Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL - Seite 15
Seite 15 von 111 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 2206
  1. Naja, ohne Schutz in die Hosentasche gestopft mit der Gewissheit das Anschlüsse verdrecken und Flusen, Sand und Fusseln etc. in das Gerät gedrückt werden und somit besonders über die Kopfhörerbuchse tief eindringen können. 😵
    1
     

  2. Zitat Zitat von confoederatius Beitrag anzeigen
    Zu den Reboots: ich habe jetzt zum dritten Mal das Handy neu aufgesetzt - diesmal ganz ohne SD-Karte. Geändert hat es nichts. Ich hatte soeben wieder ein reboot (BT eingeschaltet aber nicht aktiv). Ferner auch immer noch das Rauschen/Knacken im Lautsprecher. Windows .29 und MDG update.
    Rauschen auf meinen InEars hatte ich auch siehe hier Rauschender Kopfhörer links (über Klinkenbuchse)

    Lag bei mir definitiv am Kopfhörer. Mit den Neuen ist ebenso kein Rauschen zu hören.
    Einen Reboot habe ich gelegentlich nur wenn zb. das Handy noch mit aktiviertem Bluetooth im Auto liegt, aber nicht mehr verbunden ist.
    Solang Bluetooth aus ist gab es noch keinen Reboot.
    0
     

  3. portland Gast
    Ja, die Reboots sind bei mir auch noch immer (.29 Update). Heute morgen musste ich auch mal wieder den SIM-Pin eingeben. Zumindest weiss ich, dass mein Gerät mal wieder neu gestartet hat. Was ich bei meinem Gerät seltsam finde, dass die Reboots nur nachts stattfinden. Ich hatte spät Abends noch die Karten-App verwendet. Vielleichts liegts ja daran, weil mein Lumia dann GPS verwendete. Ich hatte schon mal den Verdacht auf das GPS gelegt als ich die Karten-App benutzte, da mein Lumia 950 später einen Reboot durchführte.

    Halte euch auf dem Laufenden über meine Beobachtungen.
    0
     

  4. 31.12.2015, 07:32
    #284
    Unter WMobile 6.5 gab es eine App (glaube von SPB oder so) mit der Neustarts geplant werden konnten. Mann hatte jeden Morgen ein frisches System 😁
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 aus geschrieben.
    0
     

  5. portland Gast
    Zitat Zitat von Mantamichel Beitrag anzeigen
    Unter WMobile 6.5 gab es eine App (glaube von SPB oder so) mit der Neustarts geplant werden konnten. Mann hatte jeden Morgen ein frisches System ��
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 aus geschrieben.
    Ach der gute alte SPB .

    Zur Zeit muss ich einfach daran denken, wenn ich wieder Pikett habe, dass ich den SIM-PIN entferne. Macht sich nicht so gut, wenn ich mal nicht erreichbar wäre....

    PS: Die Neustarts sind auch noch mit der Version .36 vorhanden. Die Version .36 hatte ich mal installiert, aber da hatte ich das Problem, dass ich manchmal das Gerät einfach nicht aus dem "Standby" holen konnte. Anschalten ging nicht, Kamera aktivieren ging auch nicht. Ich musste einfacht genug lange warten oder den Akku entfernen (950 Single-SIM)
    0
     

  6. Hans Sperling Gast
    Dieses Nichtreagieren hatte ich auch schon 2x. Zumindest denke ich das es dasselbe Verhalten war. Beim Tastendruck auf Power passiert einfach nichts und man könnte meinen das Handy wär aus, aber auch bei langem Druck spürt man keine Vibration wie es üblich ist beim Anschalten. Wenn man dann noch länger gedrückt hält wird man mit dem Beenden-Screen konfrontiert. Danach geht dann das meiste bei mir wieder. Einzig das Action-Center reagiert dann gar nicht mehr, manchmal bis zum nächsten Start oder nach einer gewissen Weile erst wieder.

    So war es auch vorhin. Zur Situation, Akku war schwach, ca. 10%, ich habe gesimst und Telefon reagierte normal. Plötzlich keine Reaktion mehr bei Powerknopf. Ich dachte erst Akku alle, also lange den Powerknopf gedrückt spürte aber keine Vibra. Nächster Gedanke Reboot. Nach einiger Zeit konnte ich den PIN wieder eingeben und alles, bis auf das Action-Center, funktionierte - Akkustand 9%. An einem leeren Akku kanns also nicht gelegen haben dass das Handy ausging. Ich vermute daher Reboot.

    Das Action-Center ließ sich erst wieder normal bedienen als das Telefon an die Ladestation ging. Die Funktionalität des ACs ist doch nicht an den Akkustand gebunden, richtig? Das war jetzt schon das zweite Mal dass das AC plötzlich nicht mehr reagiert. Beim letzten Mal war es auch im Stromsparmodus und ließ sich dort nur durch nen Reboot lösen.

    In verbindung mit den Reboots und dem fehlerhaften verhalten des ACs kam mir der Gedanke das evtl das AC diese Reboots auslösen könnte?
    0
     

  7. Heute morgen hatte ich plötzlich einen mit 2 Emailkonten verknüpften Posteingang, den ich nicht selbst angelegt habe. Die Verknüpfung ließ sich auch nicht wieder aufheben, selbst Neustart bzw. Entfernen des Live-Tile brachte nix. Erst nachdem ich eines der Konten gelöscht und neu angelegt habe, war die Verknüpfung weg. Hatte dann auch in der Mail-App den Hinweis, das die App aktualisiert wurde
    0
     

  8. portland Gast
    Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Das Action-Center ließ sich erst wieder normal bedienen als das Telefon an die Ladestation ging. Die Funktionalität des ACs ist doch nicht an den Akkustand gebunden, richtig? Das war jetzt schon das zweite Mal dass das AC plötzlich nicht mehr reagiert. Beim letzten Mal war es auch im Stromsparmodus und ließ sich dort nur durch nen Reboot lösen.

    In verbindung mit den Reboots und dem fehlerhaften verhalten des ACs kam mir der Gedanke das evtl das AC diese Reboots auslösen könnte?
    Könnte gut möglich sein, dass das ActionCenter dafür verantwortlich ist. Das Problem mit dem AC hatte ich auch schon mal so, wie von dir beschrieben. Beim nächsten Mal halte ich den Powerknopf mal etwas länger gedrückt und schaue wie sich das AC verhält.

    ---------- Hinzugefügt um 10:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:25 ----------

    Zitat Zitat von roxe67 Beitrag anzeigen
    Heute morgen hatte ich plötzlich einen mit 2 Emailkonten verknüpften Posteingang, den ich nicht selbst angelegt habe. Die Verknüpfung ließ sich auch nicht wieder aufheben, selbst Neustart bzw. Entfernen des Live-Tile brachte nix. Erst nachdem ich eines der Konten gelöscht und neu angelegt habe, war die Verknüpfung weg. Hatte dann auch in der Mail-App den Hinweis, das die App aktualisiert wurde
    Ja, die App wurde aktualisiert. Ich habe zwar nur ein Posteingang bzw. für den Hotmail-Account habe ich die E-Mail Synchronisation nicht aktiviert.
    0
     

  9. 31.12.2015, 10:25
    #289
    @roxe67
    konnte mann die Konten auch unter den Einstellungen für die Konten in Outlook nicht wieder trennen? Hatte die eigengesteuerte Verknüpfung auch, konnte aber in den entsprechenden Einstellungen wieder trennen. Lästig ist es allemal...

    Gruß
    Jörg
    0
     

  10. @oekobauer
    nee, ging nicht. Getrennt, zurück, wieder da, wieder getrennt, zurück, noch da, Neustart, getrennt und immer noch da. Irgendwann hatte ich die Nase voll, zumal die beiden verknüpften Konten gar nichts miteinander zu tun hatten und ich die 2. Mailadresse zum Versenden nicht mehr auswählen konnte.
    Aktuell springt der Anzeigename eines Kontos immer hin und her. Der Anzeigename des Kontos wurde beim Anlegen automatisch in "T-Online 2" benannt, ich habe ihn in "roxe67" umbenannt. Trotzdem wird mir beim Aufrufen der Übersicht immer noch "T-Online 2" angezeigt, gehe ich in die Einstellungen, steht da "roxe67". Rufe ich dann die Übersicht wieder auf, steht jetzt "roxe67" da bis zum nächsten Aufrufen...
    0
     

  11. Hans Sperling Gast
    Today bluetooth disabled itself (and didn't come on by itself) after 2 hours. I didn't manually restart it to check sth out, and mysteriously my battery went from 80% to 0 in about 40 minutes while the device got increddibly hot, during charing this issue remained only restarting the device helped to start cooling it down.
    so i can only conclude the battery drain and overheating issues are related to bluetooth crashing.


    http://answers.microsoft.com/en-us/m...017ba0?page=10 Beitrag von BertCamps

    Scheinbar ist BT für mehr verantwortlich als nur Reboots während der Gespräche, wenn seine Beobachtungen sich als wahr erweisen.
    0
     

  12. Hoffentlich ist es kein Chip Problem wie damals beim 925er, dort war es der Mobilfunk Chip der ersten Serie. Denn das würde einen Tausch unweigerlich erfordern.
    0
     

  13. Also mein Reboot Problem hat sich erst mit einem Tausch erledigt und ich habe permanent Bluetooth aktiviert und bin ständig mit irgendwelchen BT Geräten verbunden. Ein allgemeines BT Problem würde ich damit ausschließen.
    0
     

  14. Allgemein nicht, du hast ja auch schon getauscht ! 😎
    0
     

  15. Ich will damit nur sagen, dass ich nicht daran glaube, dass diese Reboot Probleme durch ein Software Update gelöst werden. Viele warten ja darauf...
    0
     

  16. Na so unfertig wie WP10 ist, kann man nicht anderes als auf Updates warten! Sorry 😎
    1
     

  17. Warten auf Updates ist der Running Gag seit Windows Phone 7
    0
     

  18. Leider! Windows 10: Probleme mit dem Lumia 950/XL
    0
     

  19. Heute zum zweiten mal keine Reaktion beim drücken der Powertaste. Irgendwann hat es dann komplett neu gebootet.
    Danach habe ich ne 32Gb Sandisk Ultra reingelegt und alles ist nun auf der SD Karte, Musik, Karten, etc. Mal sehen ob da ein Unterschied besteht. Bis jetzt stabil.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  20. Hans Sperling Gast
    Genau das konnte ich heute feststellen, und letztens.
    0
     

Seite 15 von 111 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
    Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520
    Antworten: 421
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43
  2. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
    Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34
  3. Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
    Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29
  4. Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
    Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spotify Audio konnte nicht gestartet werden

lumia 950 probleme

windows default lock screen

lumia 950 xl probleme

windows default lock screen stromverbrauch

Probleme mit lumia 950

probleme lumia 950

audio konnte nicht gestartet werden spotify

lumia 950 update problem

lumia 950 xl akku problemelumia 950 ladeproblemelumia 950 xl sd card problemLumia 950 XLwindows default lock screen lumia 95001078.00053.16236.35035Spotify windows phone audio konnte nicht gestartet werdenLumia 950 xl Problem Lumia 950 XL Akku-Problemeprobleme mit lumia 950 xl lumia 950 kein startbildschirmlumia 950lumia 950 update problemelumia 950 update problemslumia 950 xl akkuwindows default lock screen windows 10 akku