Alle, die ihr Smartphone intensiv nutzen, kennen das Problem. Irgendwann ist der Akku leergesaugt. Ein USB-Anschluss ist meist schnell gefunden. Aber wer hat schon immer das Ladekabel dabei? Hier kommt der Chargekey von Nomad Goods ins Spiel. Er ist so kompakt, dass man ihn problemlos am Schlüsselbund mit sich führen kann. Ausserdem gibt es den Chargekey sowohl mit Lightning-, als auch mit MicroUSB-Anschluss. Somit kommt er für die meisten Smartphones und Tablets in Frage.
Da ich auch zu diesen Leuten zähle, habe ich mir den Chargekey mit Lightning-Anschluss gekauft und in der Praxis getestet. Die Ergebnisse dieses persönlichen Tests möchte ich euch in diesem Kurztest vorstellen.
Verarbeitung und Handhabung des Chargekey
Die Verarbeitung ist beim Chargekey von Nomad Goods wie bei den meisten Kabeln: Es sind leichte Grate zu sehen, die allerdings in der Handhabung nicht stören. Die Anschlüsse sind sauber verarbeitet und funktionieren tadellos. Bislang habe ich mit meinem Chargekey keine Probleme gehabt.
Wenn man die Verpackung des Chargekey in den Händen hält, so ist sie so dünn, dass man gar nicht glauben mag, dass darin ein Kabel zum Laden und Syncen enthalten ist. Öffnet man sie und sieht den Chargekey das erste Mal, so möchte man am liebsten ausrufen: “Och, ist der süss!” Denn der Chargekey ist wirklich klein. Seine Masse sind 6.6 x 0.4 x 2.2 cm (L x H x B) und sein Gewicht beträgt nur 5 Gramm. Seine Miniaturisierung ist aber auch seine Stärke, denn durch diese kompakten Masse und sein geringes Gewicht ist er problemlos mit sich zu führen. In der Praxis könnte man meinen, dass diese geringen Masse aber auch ein Nachteil sein könnten. Hierzu ein definitives Nein, denn durch das flexible Mittelstück kann man den Chargekey biegen und drehen. Man kann sogar sein iPhone anschliessen und dann einfach herunterhängen lassen. Auch das macht der Chargekey problemlos mit. Als ich diese Variante das erste Mal ausprobierte, hatte ich Bedenken, aber der Lightning-Anschluss hält das iPhone sicher an seinem Platz. Einen Wermutstropfen gibt es aber: Früher gab es den Chargekey auch mit Dockconnector-Anschluss. Doch scheint Nomad Goods diese Variante jetzt aus dem Programm genommen zu haben. Das finde ich schade, denn auch für iOS-Geräte mit dem alten Anschluss war der Chargekey wirklich super.
Mein Fazit zum Chargekey von Nomad Goods
Den Chargekey von Nomad Goods kann ich wärmstens empfehlen. Durch seine geringe Grösse und Gewicht fällt er am Schlüsselbund gar nicht auf, trotzdem hat man immer ein Lade-/Sync-Kabel dabei.
Den Chargekey bekommt man für 25 EUR von Nomad Goods bei Amazon.