So. 04. Mai 2014 um 13:20

Review: Handy-Krankenhaus.de im Test

von Barbara Walter-Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Da passt man über Monate oder Jahre gut auf sein Smartphone auf, steckt es in die besten Hüllen, hegt und pflegt es – und dann rutscht es einem doch aus der Hand und knallt auf’s Strassenpflaster. So ähnlich erging es auch einem unserer Redaktions-Geräte, dem Nokia Lumia 1020. Auf die Phase des Ärgerns und der Ernüchterung folgten die grossen Fragen: Was jetzt? Selbst flicken, wie es im Internet und auch bei uns im Forum einige Userinnen und User machen? Oder doch lieber eine professionelle Firma beauftragen? Nun, diese Frage war recht schnell beantwortet: Meine Reparaturfähigkeiten ein Smartphonedisplay betreffend schätze ich realistischerweise als eher gering ein – mir fehlen da schlicht die Zeit, das Know-How sowie die Erfahrung und die muss ich nicht unbedingt an einem 500 Euro Gerät sammeln. Erste Gehversuche in dem Bereich stelle ich mir dann doch eher an meinem sechs Jahre alten Low-End Androiden vor – aber der ist noch ganz.

Warum Handy-Krankenhaus.de?

Also sollte es eine Firma sein. Suchmaschine angeschmissen und los ging’s durch den Dschungel der vielen, vielen Anbieter. Von sehr unseriös wirkenden Firmen bis hin zu Luxusanbietern (zumindest den Preisen nach, eventuell hätten wir das Lumia mit Brillianten verziert zurückbekommen, wer weiss das schon) war wirklich alles dabei. Positiv aufgefallen ist mir dann handy-krankenhaus.de. Die Webseite ist übersichtlich, nicht überladen. Es konnten sofort alle wichtigen Schritte eingesehen werden und im Gesamtbild wirkt die Seite durchaus seriös, auch wenn die Frage aufkommt, was die junge Dame im knappen Krankenschwesternoutfit mit Smartphones zu tun hat – aber das sei mal dahingestellt. Handy-Krankenhaus.de ist ein autorisiertes Handy-Repair-Center für Nokia-, Samsung-, Sony-, LG– und HTC-Geräte. Das war für mich ein wichtiger Punkt, da ich hier sicher bin, dass anständige Ersatzteile verbaut werden, die dann in jedem Fall auch richtig funktionieren. Ausserdem wirbt die Firma auf ihrer Webseite damit, modernste Technik in ihrer Werkstatt zu nutzen, um eine absolut korrekte und saubere Reparatur zu erstaunlich moderaten Preisen zu gewährleisten. Handy-Krankenhaus.de gehört zur fränkischen Firma MTC und bildet das Online-Angebot für Endverbraucherinnen und -verbraucher des Unternehmens.

Ablauf der Reparatur

Auf der Webseite füllt man zunächst das Formular für sein defektes Gerät aus. Dazu klickt man auf der Startseite einfach auf “Auftrag erfassen” und gibt seine IMEI-Nummer ein und füllt danach den Reparaturauftrag über ein Formular online aus. Diesen druckt man aus und schickt ihn unterschrieben inklusive Gerät an den Anbieter. Auf der Startseite lässt sich über die Auftragsnummer jederzeit der Status des Auftrags ablesen, die meisten Geräte verlassen schon 48 Stunden nach Eingang die Firma wieder – und auch bei uns ging es sehr schnell.

 

Das Ausfüllen des Formulars ist denkbar einfach und man wird über die Statusabfrage stets perfekt darüber informiert, wo sich das Gerät gerade befindet und was gemacht wird. Bei unserem Redaktions-Lumia gab es das Problem, dass die SIM-Karte nach dem Sturz nicht mehr aus dem Gerät entfernbar war. Ob dies schon vorher ein Problem war oder durch den Schaden entstand, konnte nicht mehr rekonstruiert werden. Da die Werkstatt ein enger Partner Nokias ist, konnte das Problem aber gelöst werden – die Systemplatine wurde auf Kulanz ausgetauscht, was natürlich absolute spitzenklasse ist, danke Nokia, danke Handy-Krankenhaus.de für die Bemühungen!

Qualität der Reparatur

Nachdem das Gerät in die Redaktion zurückkehrte, wurde es natürlich eingehend unter die Lupe genommen und von allen Seiten kritisch beäugt. Dabei gab es eigentlich nur eine Feststellung: Die Reparatur wurde einwandfrei durchgeführt, das Gerät sieht aus wie vor dem Schaden und auch der SIM-Kartenslot funktioniert wieder einwandfrei. Es konnten keine Klebespuren oder Kratzer von der Reparatur festgestellt werden, Staubeinschlüsse gibt es nicht, die Touchbedienung läuft einwandfrei. Alles in Einem: Top!

Fazit

Eine schnelle, saubere und professionelle Sache: Ich bin hundertprozentig zufrieden mit der Reparatur. Das Nokia Lumia 1020 sieht aus wie vorher und funktioniert wieder einwandfrei. In der Kürze der Zeit und mit meiner nicht vorhandenen Erfahrung hätte ich es niemals geschafft, das Gerät selbst zu reparieren. Durch die Autorisierung durch Nokia konnte sogar das SIM-Karten Problem gelöst werden, wofür sich Handy-Krankenhaus.de stark gemacht hat. Dafür wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken!

Preislich liegt die Reparatur eines Lumia 1020 mit Displaybruch bei 153 Euro. Das Geld ist sie aber auch wert. Es mag günstigere Anbieter im Netz geben, ob die allerdings auch so hochwertige Arbeit abliefern kann hier nicht beurteilt werden. Durch die Autorisierung der Hersteller Nokia, HTC, Sony, Samsung und LG können zudem auch Garantiefälle schnell und unkompliziert repariert werden.

Für das Handy-Krankenhaus können wir an dieser Stelle eine Empfehlung für all diejenigen aussprechen, die eine professionelle Reparatur ihres geliebten Alltagsbegleiters benötigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen