Vor acht Monaten, im September 2014, stellte Microsoft auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin das Nokia Lumia 830 vor. Ja, schon so lange ist dies nun her, was aber nicht heisst, dass dieses Gerät mittlerweile “uninteressant” sei. Nach wie vor verkauft sich das Smartphone recht gut, Grund ist zusätzlich auch der stark gesunkene Verkaufspreis. Anfangs nach erster Verfügbarkeit mussten gut 400 Euro bzw. SFr. gezahlt werden, nun liegt das Gerät bei attraktiven 260 Euro bzw. 299 SFr.
Das damalige Nokia Lumia 830 wurde und wird in drei Varianten vertrieben, Silber/Grün, Silber/Orange, Silber/Weiss und Schwarz/Schwarz.
Hier auf den folgenden Bildern zum Beispiel das Nokia Lumia 830 in Siber/Grün:
Um dem Nokia Lumia 830 (hier unsere Review zum Nokia Lumia 830) noch einmal etwas Pep zu verleihen, hat Microsoft das Äussere des Geräts mit einem edlem Goldton aufgefrischt. Das Alugehäuse ist nunmehr mit einer Beschichtung versehen, bekannt vom schwarzen Modell, die sehr elegant und schick daher kommt, kurzum ein Hingucker.
Zu erwähnen ist aber auch hier, dass man Kratzer auf der Beschichtung unbedingt vermeiden sollte. Zwar nimmt man diese nicht so stark wahr wie bei dem erwähnten schwarzen Modell, dennoch sind sie zu sehen. Aber gut, niemand der ein Smartphone besitzt, wird Schäden forcieren.
Die neue Nokia Lumia 830 Spezial Edition gibt es in zwei Versionen, einmal das goldene Gerät mit weissem Akkudeckel und zum anderen das goldene Smartphone mit schwarzem Cover. Natürlich gibt es auch hier die Möglichkeit, wie schon bei den Standard-Modellen, andere farbige Cover zu nutzen, um dem Gerät eine eigene Note zu verleihen.
Nun für euch einige Schnappschüsse der beiden Farbvarianten. Nehmt diese zum Anlass, um euch neu in das Gerät zu verlieben, ich bin es!
Version Gold/Schwarz:
Version Gold/Weiss (glossy):
Goldene Bedienelemente:
Was haltet ihr von der Spezial Edition? Gefällt euch das neue Äussere vom Nokia Lumia 830?