Do. 17. Juli 2014 um 14:11

Das Nokia Lumia 930 und das Nokia Lumia 1520 im Kameravergleich

von Christos Chatzissawas 10 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Viele von euch können sich nicht entscheiden, welches der beiden Nokia Lumia Devices sie sich zulegen sollen. Ich habe mir das Nokia Lumia 930 und das Nokia Lumia 1520 angeschaut und insbesondere die Kameraqualität getestet und verglichen.

Grundsätzlich muss man natürlich erwähnen, dass es auf den Geschmack ankommt, welches Device für einen persönlich ansprechender ist. Auf den folgenden Bildern sieht man einen genaueren Unterschied, mir ist dabei aufgefallen, dass dss Lumia 1520 durch die abgerundeten Seiten etwas schlanker aussieht, wobei auch die Blockform des Lumia 930 vielen Leuten sehr gefällt.

 


Auch das Display des 6 Zoll grossen Gerätes ist meiner Meinung nach lebendiger und gleichzeitig natürlicher als das 5 Zoll Gerät vom Lumia 930. Doch die Vor- und Nachteile der beiden Geräte solltet ihr bereits aus den Reviews (hier die zum 1520, hier die zum 930) kennen, deswegen machen wir weiter mit dem Kameravergleich.

 

Alle Bilder wurden mit der aktuellen Version von Nokia Camera geschossen, dabei fiel auf, dass das Lumia 930 Probleme mit den Weissabgleich hat.

Auch werden die Bilder viel zu dunkel, besonders bei Aufnahmen im Freien wird meist der Himmel überstrahlt und alle anderen Objekte abgedunkelt.

Dieser Effekt tritt mit dem Lumia 1520 nicht auf, hier werden sehr viele Details aufgenommen und die Farben wirken immer noch natürlich.

Wenn wir uns nun die Schärfe der Bilder anschauen, dann merken wir, dass die vom Lumia 1520 schärfer sind, diejenigen vom Lumia 930 wirken bei den herangezoomten Bilder etwas verschwommen und weisen eine leichte Blässe auf.

Was mir am 930 gefiel, war der automatische Fokus, der das Bild immer scharf stellt, ohne dass man selber Hand anlegen muss. Diese Funktion verdanken wir dem Lumia Cyan Update, welches auch bald für das Lumia 1520 verfügbar sein wird. Dies ist besonders hilfreich, um nähere Objekte scharf zu stellen, wie man hier auf dem Foto sieht.

Low Light Fotos sehen meiner Meinung nach gleich aus.

Schaut euch im Folgen die Galerie an und vergleicht die Bilder.

 

Nokia Lumia 930 Bilder:

Nokia Lumia 1520 Bilder:

Fazit

Das Lumia 930 kommt meiner Meinung nach nicht an die Kameraqualität vom 1520 ran, es sind zwar nur kleine Dinge, die aber sehr viel ausmachen. Es bleibt nur zu hoffen, dass Microsoft per Software-Updates die Kamera vom 930 etwas verbessert.

Was noch erwähnt werden sollte: 

Das Lumia 930 verfügt bei diesem Test über die Lumia Cyan Firmware und das Lumia 1520 über Lumia Black. Bei den Bildern handelt es sich in allen Fällen um die normale Pro Version (nicht HighRes)

 

Hier könnt ihr übrigens noch ein kleines Video zum Thema sehen:

Das könnte Sie auch interessieren

10 Antworten zu “Das Nokia Lumia 930 und das Nokia Lumia 1520 im Kameravergleich”

  1. Arni99 sagt:

    Bleibt nur zu hoffen, dass das 1520 nach dem Cyan-Update nicht die gleiche Bildqualität hat wie das 930 :).

  2. J0cker sagt:

    Wie sehen die Display Einstellung bei beiden Geräten aus?
    Beim 930 sieht weiß sowas von überhaupt nicht nach weiß aus, echt schrecklich :/

  3. Ney sagt:

    find insgesammt die bilder vom 1520 besser. das 930 ist schon fast enttäuschend

  4. Oliver Ulm sagt:

    Das Lumia 1520 hat ein wirklich exzellentes IPS LCD-Display. Das 930 hat bei einigen Leuten mit Farbstichen zu kämpfen. Generell ist die Farbwiedergabe bei IPS auch heute meistens noch deutlich besser als bei AMOLED Panels.

  5. blaubarschboy94 sagt:

    bis auf ein paar Bilder wo das 1520er wirklich leicht schärfer wirkt, finde ich die Bilder des 930er aber besser. Hier sieht man sogar oft mehr kotnraste, das Bild auf die 2 Autos mit den Mülltonnen zum Beispiel, die Tonnen sind bei 930er um einiges dunkler, die hellen Stellen sind aber mindestens genauso hell wie die des 1520er. Von der Schärfe her scheint das 1520er wirklich leicht vorne zu sein aber im Gesamtbild betrachtet empfinde ich einige der Bilder in der Sammlung beim 930er als einen tick schöner. Die Beispiele die du oben gezeigt hast, hier verliert das 930er aber wahrlich.

  6. ChrisXP sagt:

    @J0cker:
    Auf beiden Lumias wurde die Helligkeit auf Mittel gestellt und die Farbsättigung leicht erhöht.

  7. J0cker sagt:

    @ChrisXP:
    Danke für die Rückmeldung. Farbprofil ist dann also bei beiden gleich? Dafür sehen die Farben aber leider sehr unterschiedlich aus. Auch wenn (AM)OLED in der Theorie echt die beste Displaytechnik ist, finde ich das IPS LCD vom 1520er trotzdem besser :/
    So viel besser ist das schwarz nun auch nicht, dass ich mit den ganzen anderen Rückschritten leben wollen würde.

  8. Kevin Fuchs sagt:

    Warum ist das Bild der Blume beim L930 denn blau? 😮

  9. storki321 sagt:

    Besonders die Fotos gegen das Sonnenlicht zeigen extreme Unterschiede. Die Fotos mit dem hellen Streifen im Bild (beim 930) lassen für mich darauf schließen, dass die Optik eher mau ist. Z. B. die Scheibe vor der Linse, die als Filter wirkt (bzw. offensichtlich nicht). Und beim Foto mit der weiß blühenden Pflanze vor dem Zaun säuft der schattige Teil ja förmlich ab.
    Das ist schon ganz schön schwach. Letzteres würde ich aber eher der Software zuschieben.

    Leider sind bei etlichen Fotos die Bildausschnitte und möglicherweise auch Motivabstände nicht identisch. Je näher das Motiv, umso “unschärfer” wird der Hintergrund. Da genügen schon kleine Unterschiede, die die Fotos nicht mehr vergleichbar machen.

  10. sulpk sagt:

    Was bitte haben die Displays mit der Kamera zu tun?

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen