Was sich wie eine Überschrift von einer Kolumne liest, scheint mittlerweile zum bitteren Ernst zu werden. Kein Geringerer als der in der Branche für seine enorm starken Kontakte bekannte Eldar Murtazin hat nun bestätigt, dass MicrosoftWindows 10 Mobile fallen lassen will und sich auf eine Art neue Plattform auf Basis der x86-Architektur von Windows 10 konzentrieren will.
Windows 10 Mobile soll zugunsten von x86-Smartphones aufgegeben werden
Eldar Murtazin gibt zwei Gründe und eine Information preis, die belegen sollen, dass MicrosoftWindows 10 Mobile fallen lassen soll. Zum einen der Ausstieg aus den Lumia-Geräten mit dem Lumia 650, welches als letztes Windows 10 Mobile Smartphone des Konzerns angesehen wird und zum anderen die dauernde Verschiebung des regulären Updates für die älteren Geräte, welches nun über mehrere Monate hinweg verschoben wird. Zudem ist der russische Topblogger von Mobile Reviews an Informationen gelangt, in denen Microsoft seinen Hardwarepartnern bereits mitgeteilt haben soll, dass man sich nicht länger auf Windows 10 Mobile konzentrieren werde.
Damit würde Microsoft die Entwicklung des ARM-Bereichs für Windows 10 Mobile endgültig auf Eis legen. Stattdessen wird man einen anderen Ansatz verfolgen, um das Betriebssystem Windows 10 generell stärker in den Markt zu bringen.
Die Rede ist hier von Windows 10 für Smartphones auf Basis der von den Desktop-Geräten bekannten x86-Architektur. So soll der Ansatz für die versprochenen Universal-Apps deutlich tiefer gehen und beide Systeme einen deutlicheren Bezug zueinander bekommen. Apps, die nativ für den Desktop programmiert werden, würden nativ auch auf dem Smartphone und/oder Tablet laufen, da überall dasselbe Betriebssystem zum Einsatz kommen würde. Weitere Vorteile wären auch das Display-Dock, welches erst kürzlich mit den Lumia-Flaggschiffen 950 und 950 XL vorgestellt wurde.
Surface Phone wird Mittelpunkt des Neustarts
Sollten diese Informationen stimmen, dann wäre es der bereits rund vierte Neustart von Microsoft in der mobilen Branche und das Surface Phone soll hier eine ganz besondere Rolle spielen. Nehmen wir die Informationen aus den oberen Absätzen einmal zusammen, dann machen auch die starken Gerüchte über ein Surface Phone mit Intel Atom Prozessor und x86-Architektur durchaus Sinn. Damit würde allerdings auch feststehen, dass Microsoft schon länger darüber nachgedacht hat, Windows 10 Mobile fallen zu lassen, um sich dem konkreten Plan zu widmen, Windows 10 universell auf allen Verfügbaren Plattformen zu vereinen (Desktop, Tablet, Smartphone und Xbox One).
Quelle: Mobile Review (Russisch/Übersetzt)
