Der Update-Prozess vom Desktop-Windows funktioniert ja schon lange sehr zentral, es läuft über den Dienst Windows Update und ist damit grundsätzlich vom Hersteller des Geräts unabhängig. Bei Windows 10 soll das nicht anders sein, eher das Gegenteil trifft zu: Der Update-Prozess soll noch zentraler werden. Dies trifft aber vor allem auf Windows 10 Mobile zu.
Konkret sollen die Mobilfunk-Provider weniger Einfluss den Verteilprozess der Updates haben. Insbesondere in den USA, aber auch in weiteren Teilen der Welt werden den Windows-Aktualisierungen viel zu wenig Aufmerksamkeit durch die Provider zuteil. Es gibt viele Geräte bei zahlreichen Carriern, die beispielsweise das Denim-Update noch nicht gesehen haben, obwohl es bereits vor Monaten angekündigt wurde. Und genau diesem schon ziemlich prekären Zustand will Microsoft Einhalt gebieten.
Stellt sich nur noch die Frage, wie das Redmonder Unternehmen dies anstellen will. Schliesslich hatte man bereits bei der ersten Ankündigung von Windows Phone (7) versprochen, dass Updates zeitnah an alle Geräte ausgeliefert werden sollen – also genau das, was man auch jetzt wieder verspricht.
Ganz einfach ist es nämlich nicht, denn das Update muss wohl oder übel bei den Providern getestet werden, denn diese müssen garantieren können, dass es durch das Update nicht zu einer schlechteren Empfangsqualität kommt. Dennoch scheint man einen Weg gefunden zu haben, eine Aktualisierung, ähnlich wie bei Apple, innert Stunden auf allen Geräten – egal ob im Fachhandel oder beim Provider gekauft – anbieten zu können.
Bleibt zu hoffen, dass Microsoft das Versprechen dieses Mal einhalten kann. Schliesslich waren die schnellen Updates eines der Hauptargumente überhaupt gegen Android. Eines sei aber bereits jetzt gesagt: Die (technischen) Änderungen beim Updatevorgang können frühestens nach der Installation von Windows 10 Mobile greifen. Das heisst also, dass auch dieses Update erst noch vom jeweiligen Provider getestet werden muss und deshalb auch erst Monate nach der Veröffentlichung auf dem Smartphone ankommen könnte.