Ja, es ist nur eine Developer Preview und ja, es ist WhatsApp. Dennoch ist es ärgerlich, dass der Messengerdienst nicht in Fahrt kommt auf den Devices mit Windows Phone 8.1 – sind doch mittlerweile Millionen von Geräten mit der Developer Preview ausgestattet (wir berichteten).
Notifications und Nachrichten kommen nicht an
Das Problem ist hierbei häufig, dass Notifications, wenn überhaupt, erst nach einiger Zeit eingehen und über neue Nachrichten informieren – wenn diese denn ankommen. Es ist wirklich anstrengend. Irgendetwas an WhatsApps Updatepolitik muss sich drastisch geändert haben – wurde man noch im Januar mit Aktualisierungen bombardiert, ist seither nichts Neues gekommen. Auch Nutzerinnen und Nutzer der Beta-Version fühlen sich mittlerweile Update-technisch vernachlässigt, immerhin bekommen diese aber ein Pop-Up angezeigt, das sie darüber informiert, dass einige Funktionen unter Windows Phone 8.1 nicht laufen könnten. Leider wird dieses wiederum so inflationär gebraucht, dass eine normale Nutzung des Messengers nicht ohne Ärger möglich ist.
Viele sind bereits auf Alternativen umgestiegen – mangels Verbreitung anderer Dienste landen die meisten dann beim nicht weniger umstrittenen Facebook-Messenger. Betrachtet man nun die Tatsache, dass der Social-Network Gigant WhatsApp erst vor kurzem aufkaufte, kommen Vermutungen auf, dass dies irgendwie zusammenhängen könnte – was meint ihr?
In unseren Foren zu WhatsApp und Windows Phone 8.1 könnt ihr euch gern austauschen und diskutieren.
Quelle: wpcentral (englisch)