Schon vor über einem Jahr gab es Gerüchte, dass Facebook die Möglichkeit bieten will, den Facebook Messenger auch ohne Facebook Account zu nutzen. Nachdem es danach wieder sehr ruhig um dieses Feature wurde, hat das Unternehmen nun diese Möglichkeit in ersten Ländern freigeschaltet, sodass sich der Messenger in direkte Konkurrenz zu WhatsApp begibt. In den Vereinigten Staaten, Kanada, Peru und Venezuela ist dies bereits möglich, doch weitere Länder sollten in der nächsten Zeit folgen.
Facebook Messenger als SMS Ersatz
Hat man also selbst keinen Facebook Account oder möchte man nicht mit den eigenen Facebook Kontakten, sondern nur mit persönlichen Telefonkontakten chatten oder telefonieren, lässt sich die App über die Handynummer registrieren und so ein alleinstehender Messenger Account anlegen. Ähnlich wird dies von WhatsApp bereits von Anfang an praktiziert. Dazu ist es allerdings ebenso notwendig, das gesamte Telefonbuch mit den Servern von Facebook zu synchronisieren, wie dies auch bei WhatsApp der Fall ist.
Es stellt sich aber nun die Frage, warum Facebook diesen Schritt geht, hat das Unternehmen doch erst im Frühjahr 2014 WhatsApp für die utopische Summe von 22 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Personen, die Facebook lediglich aufgrund der Messenger Funktion verwenden und sonstige Funktionen nicht nutzen wollen, dürfte diese Entwicklung allerdings freuen. Bereits seit letztem Jahr bietet der Facebook Messenger schon die Möglichkeit, seine Telefon Kontakte zu synchronisieren, um auch mit Kontakten zu chatten, mit denen man nicht auf Facebook befreundet ist, welche sich aber dennoch in den eigenen Kontakten befinden. Neben der Tatsache, dass der Facebook Messenger vollkommen kostenlos angeboten wird, ist die App auch die funktional umfangreichere und bietet mit den Chat Bubbles auch noch ein alleinstellungsmerkmal.
Quelle: Facebook Pressemitteilung