Auf der 2015 Technology, Internet & Media Conference wagte der Chief Financial Officer von EA eine Aussage, die durchaus mit Skepsis zu sehen ist. Blake Jorgensen ist der Überzeugung, dass bis 2018 Tablets in ihrer Leistung so weit entwickelt seien, dass sie aktuelle Spielekonsolen wie die Playstation 4 oder die Xbox One übertreffen würden. Damit sei das Tablet als Gaming-Plattform dazu berufen, in absehbarer Zukunft die Konsolen abzulösen, vor allem, da die mobilen Geräte einen deutlichen Mehrwert an Funktionalität liefern können.
Laut Jorgensen wächst das Leistungspotential der Geräte bereits heute in einem gewaltigen Tempo. Damit steigt nicht nur die Menge der Verwendungsmöglichkeiten rapide an, sondern auch die verfügbare Leistung für Videospiele erlaube immer aufwändigere Grafik, aber auch Tiefgang. Mit den aktuellen Spielen, welche zum Zeitvertreib zwischendurch ausgelegt sind, werden die Games der Zukunft nicht mehr viel gemein haben. Somit sollen vor allem Tablets nicht nur als mobile Arbeits- und Multimedia-Geräte dienen können, sondern auch Zuhause, durch den Anschluss an TV-Geräte, einen echten Ersatz für stationäre Konsolen bieten können.
Ausgehend von der bisherigen Entwicklung scheint diese Aussage auf den ersten Blick nicht weit hergeholt, haben doch aktuelle mobile Prozessoren bereits seit einiger Zeit die Leistung der letzten Konsolengeneration übertroffen. Dennoch muss bedacht werden, dass auch die Entwicklung von integrierten Schaltkreisen ein physikalisch bedingtes Limit hat. Denn auch bei der Miniaturisierung der Chips, um mehr Leistung bei einem akzeptablen Stromverbrauch zu ermöglichen, gibt es gewisse Grenzen, die ebenfalls in absehbarer Zzeit erreicht werden könnten. Ausserdem steht auch der Markt der Konsolen nicht still und bis es einmal so weit ist, könnte schon wieder die nächste Generation vor der Tür stehen. Es bleibt also abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt und bei der schnelllebigen Entwicklung der Technik heute ist eine Prognose in diesem Ausmass über einen Zeitraum von vier Jahren ein gewagtes Unterfangen.
Quelle: Gamespot (Englisch)