Der ehemalige CEO von Microsoft, Steve Ballmer, war ebenfalls beim jährlichen Treffen der Aktienhalter des Konzerns zugegen. Dort konnte man dem derzeitigen CEO Satya Nadella einige Fragen stellen und eine ganz bestimmte Antwort schien Steve Ballmer, welcher eine erhebliche Summe an Aktien am Konzern hält, absolut nicht zu gefallen.
Steve Ballmer: “Windows Phone muss Android Apps nutzen können”
Einige der Aktienhalter hatten einige beträchtliche Fragen, vor allem die über das App-Ökosystem von Windows 10 Mobile und wie Satya Nadella auf den Umstand des riesigen Rückstandes gegenüber der Konkurrenz endlich aufzuholen gedenke. Die Antwort vom derzeitigen CEO von Microsoft sieht vor, dass man verstärkt versuche die Entwickler für Universal Apps einzubinden. Programme die sowohl auf Windows 10, auf der XBox One und auf Windows 10 Mobile laufen soll. Vom Project Astoria, welches es ermöglichen solle, Android Apps auf den Systemen zum Laufen zu bringen, war bei dem Meeting keine Rede. Dafür gab es einen Wink auf die Möglichkeit iOS Apps auf Windows 10 Mobile portieren zu können.
Steve Ballmer schmeckte die Antwort sichtlich gar nicht. Im Gegenteil, er hat nun gegenüber Bloomberg gesagt, dass es dringend nötig wäre, die Android Apps auf Windows 10 Mobile zu bringen, um das App-System stark zu erweitern und dadurch konkurrenzfähig zu bleiben. Er kommentierte die Aussage von Nadella kurz und knapp mit “Das wird nicht funktionieren“, denn seiner Ansicht nach muss “Windows Phone in der Lage sein Android Apps nutzen zu können“.
Quelle: Bloomberg (Englisch)