Samsung Galaxy S6 Edge mit flacherer Displaykante als Note Edge
Das Samsung Galaxy S6 könnte im Namen hinter dem S6 direkt den Zusatz Edge bekommen, was schon ein klarer Unterschied zum Studien-Projekt Note Edge darstellt, welches absichtlich auf die Nummer vier im Namen zum grossen Verwandten verzichtete. Das auf dem MWC 2015 in Barcelona erwartete Flaggschiff der aus Südkorea wird damit direkt zum Galaxy S6 Edge befördert und könnte somit direkt als zweite Version des Galaxy S6 erscheinen. Laut Informationen von SamMobile bleibt das Gerücht über zwei gebogene Display-Seiten bestehen, allerdings sollen die Wölbungen nicht ganz so deutlich ausfallen, wie noch die Displayseite des Galaxy Note Edge.
Interessante Nebeninformation: Die holländische Szeneseite GalaxyClub.nl ist auf einen Eintrag für Markennamen gestossen, den Samsung beantragt haben soll. Dort ist tatsächlich die Rede von einem Galaxy S6 Edge. Wir können also gespannt sein, was uns am 1. März in Barcelona erwarten wird.
Galaxy S6 aus Aluminium und genauso dick wie das iPhone 6
Die normale Version des Galaxy S6, welche neben dem Galaxy S6 Edge ebenfalls noch im Gespräch ist, soll zudem einen kompletten Aluminium-Body bekommen um sich am Ende endgültig vom Plastik-Image zu trennen. Sogar von einem Rücken aus Glas ist mittlerweile die Rede. Dabei soll das Gerät sogar bis auf einen Zehntel Millimeter Unterschied genauso schlank werden wie das iPhone 6 von Apple. Skizzen des Galaxy S6, welche nun in Korea aufgetaucht sind, zeigen die Umrisse des kommenden Android-Flaggschiffs und geben dabei eine Dicke von 6.91 mm preis. Apples iPhone 6 liegt bei 6.9 mm und ist damit nur 0.01 mm schlanker! Gut zu erkennen ist auch die herausstehende Kamera, die Samsung-typisch allerdings nicht oben links im Gehäuse platziert ist sondern mittig in der oberen Hälfte.
Nur noch gut drei Wochen bis zum grossen Unpacked Event von Samsung auf der MWC 2015 in Barcelona und wir werden endgültig wissen, ob es gewölbte Displays oder weitere magersüchtige Smartphones geben wird. Die Gerüchte scheinen sich jedenfalls langsam zu verdichten und so scheint an beiden Versionen etwas dran zu sein. Wir freuen uns auf den Event und sind für euch vor Ort in Barcelona!
Quellen: Galaxy Club (Holländisch), SamMobile (Englisch)