Pokémon GO ist zu einem absoluten Massenphänomen geworden, nicht nur als Spiel, sondern auch als Medien-Ereignis. Kein Spiel für Smartphones hat bisher derartige Wellen geschlagen und es geht weiter: Angeblich sind offizielle Informationen verschickt worden, die den Start des Spiels noch vor Ende dieser Woche ankündigen. Allerdings scheint es auch so, als wenn einige von uns das wohl nicht mehr mitbekommen werden. Zudem gibt es mittlerweile sogar eine Petition für eine Version für Windows 10 Mobile.
Release noch diese Woche? Werden Spieler für frühen Start tatsächlich gesperrt?
Wer derzeit Twitter durchforstet, wird feststellen, dass der ein oder andere Pokémon-Spieler nicht mehr dabei ist, unfreiwillig wie es scheint. Denn Niantic soll angeblich Spieler bestrafen, die das Spiel in ihrer Region spielen, in der Pokémon GO noch nicht veröffentlicht wurde. Es reicht, wenn dazu eine ID aus den betroffenen Regionen genutzt wird, einen Zusammenhang mit reinen GPS-Daten gibt es also nicht. Die Sperrung kann laut diverser Informationen auf zwei Wegen erfolgen: Entweder wird euer Pokèmon Trainers Club Profil dauerhaft vom Spiel ausgeschlossen, was somit auch eine plattformübergreifende Sperre bedeutet oder die Geräte-ID wird gesperrt. Damit könnte euer Smartphone nicht mehr am Spiel teilnehmen, was unter Umständen noch schlimmer wäre. Mittlerweile läuft das Szene-Forum Reddit mit derartigen Beiträgen nahezu über. Angeblich soll es bereits mehrere tausend Spieler_innen getroffen haben.