Schlechte Nachrichten für alle, die Microsoft OneDrive bisher gratis nutzten: Bisher hat Microsoft allen Nutzeraccounts einen kostenlosen OneDrive Cloudspeicher von 15 GB zur Verfügung gestellt, welchen man durch Aktivierung des Foto-Backups auf einem beliebigen Mobilgerät um weitere 15 GB erweitern konnte. Microsoft gab seinerzeit an, dass auch diese Erweiterung “auf Lebenszeit” gelte, doch damit ist nun Schluss. Microsoft will den kostenlosen OneDrive Speicher auf 5 GB reduzieren, womit man ein beliebtes Alleinstellungsmerkmal aufgibt. Doch auch der bisher gewährte Speicherbonus für die Fotobackup-Funktion wird gestrichen. Auch bestehende Nutzer_innen fallen also auf die 5 GB Gratisspeicher zurück, obwohl sie den Fotobonus bereits haben.
Nur noch 5 GB Speicher und Office 365 mit 1 TB Limit
Eine weitere Beschneidung betrifft vor allem Abonnent_innen des Office 365-Dienstes. Noch vor einem Jahr kündigte Microsoft an, dass theoretisch unbegrenzter Speicher für OneDrive zur Verfügung stehen sollte und die bisherige 1 TB-Grenze aufgehoben wird. Doch nicht nur, dass dieser unbegrenzte Speicher die meisten bis heute nicht erreicht hat, wurde diese Option nun gänzlich gestrichen und bei 1024 GB eine Grenze gezogen. Grund dafür soll sein, dass einige Nutzer_innen es wohl etwas übertrieben haben und teils mehr als 75 TB (!) an Daten in OneDrive geladen wurden. Nicht nur ganze Filmbibliotheken sollen hier die Microsoft-Server belagert haben, sondern auch TV-Aufzeichnungen und ganze Backups von mehreren PCs.
Doch auch die Preise für das Zukaufen von Speicher werden angezogen. 100 GB und 200 GB Speicher für einen geringen monatlichen Betrag von 2 bzw. 4 SFr. wird es in Zukunft nicht mehr geben. An deren Stelle tritt ein 50 GB Paket für monatlich 1.99 Euro, was den Speicherpreis somit verdoppelt und beliebig oft dazu gebucht werden kann. Will man seinen Speicher wieder auf 200 GB anheben, könnte man für denselben Preis demzufolge auch direkt ein Office 365 Personal Abo kaufen, welches dann jährlich gezahlt wird und 1024 GB Speicher zur Verfügung stellt.
Die Änderung am Speicherlimit für Office 365 soll ab sofort in Kraft treten, während die Änderungen in den kostenlosen Kontingenten sowie den Erweiterungspaketen Anfang 2016 umgesetzt werden sollen. Wer mit seinem verwendeten Speicher allerdings dann über dem zugelassenen Kontingent ist, hat noch weitere zwölf Monate lang Zugriff auf die Daten, kann eventuell sogar sein Kontingent bis dahin noch weiter nutzen. Für alle Gratisnutzer_innen bietet Microsoft dann auch eine kostenlose Office 365 Personal-Lizenz für ein Jahr an. Dies dürfte einerseits als kleine Wiedergutmachung zählen, aber auch, um mehr Menschen dazu zu bewegen, das Abo nach dem Gratiszeitraum weiter zu führen.
Quelle: OneDrive Blog (Englisch)