Zuvor war das Gerät bereits im AnTuTu-Benchmark aufgetaucht, wo man es mit ersten Informationen zur Hardware ausfindig machen konnte. Jetzt ist es ein anonymer Eintrag in der App namens Secrets, der das Smartphone von Microsoft ein Stück weit greifbarer macht. Nutzerinnen und Nutzer sollen demnach zwischen Android und Windows Phone wechseln können, wenn ihnen danach ist. Weiter soll das Nokia X2 Zugriff auf den Google Play Store und Zusatzanwendungen bieten. Damit würden auch Google-Dienste den Einzug in Microsofts Smartphone finden.
Die App Secrets ist nur in englischsprachigen Ländern erhältlich
Wie es um den Wahrheitsgehalt der Informationen steht, ist nicht genau klar. Die Anwendung Secrets steht nur in den Ländern Grossbritannien, Australien, Neuseeland und Irland für Android und iOS zur Verfügung. Sie dient zur anonymen Verbreitung von geheimen Informationen. Sollten die Infos allerdings stimmen, würde sich Microsoft vom Prinzip der Nokia-X-Plattform verabschieden. So waren die ersten Modelle des Smartphones zwar mit Android ausgestattet, liefen allerdings wie Kindle-Geräte von Amazon unabhängig von Googles Play Store. Stattdessen bot man Zugriff auf eigene Apps und den Nokia Store an. das Nokia X gab es übrigens bei uns vor einigen Tagen sogar im Review.
Technisch wird das Nokia X2 mit einem 4.3 Zoll grossen Display und einer Auflösung von 800 x 480 Pixel, sowie mit einem 1.2 GHz starken Snapdragon 200 Dual-Core-Prozessor und 1 GB RAM ausgestattet sein. Der interne Speicher beläuft sich unterdes auf 4 GB und die rückwärtige Kamera besitzt 5 Megapixel.
Quelle: Secret.ly (Englisch)