Microsoft hat Nokia die Smartphone-Sparte abgekauft, das ist nichts Neues. Ebenso, dass mit dem Verkauf eine Absichtserklärung einherging, nach der der verbleibende Teil von Nokia vor 2017 keine Smartphones mehr auf den Markt bringen darf, zumindest unter diesem Firmennamen.
Dennoch reissen die Gerüchte und Meldungen nicht ab, dass bei Nokia (wieder) ein Smartphone entwickelt wird. Jetzt kommen neue Informationen und tatsächlich auch Bilder dazu. Diese stammen, wie so oft in jüngerer Zeit, aus dem Kurznachrichtendienst Weibo in China:
Auch wenn die Informationen nicht ganz eindeutig sind, scheint das neue Smartphone von Nokia in Zusammenarbeit mit Meizu zu entstehen. Stimmen die Informationen auf einem weiteren Bild, trägt das Smartphone den (Code-) Namen Supreme und könnte eine Mischung aus Nokia– und Meizutypischen Elementen sein. So ist unter anderem die Rede von einer 60-Megapixel-Kamera mit PureView-Technologie (oder etwas ähnliches), wie sie schon einmal für ein Lumia 1030 vermutet wurde. Das rechte Bild oben zeigt zudem einen grossen und sowohl für Nokia als auch für Meizu untypisch grossen Home-Button. Es liegt hier natürlich die Vermutung nahe, dass auch ein Fingerprint-Scanner verbaut ist. Ebenfalls auf dem rechten Bild erkennbar ist ein Teil des Browsers. Dem Aussehen nach zu urteilen, handelt es sich dabei um Android mit der Flyme genannten Oberfläche von Meizu.
Wir sind natürlilch gespannt, ob Nokia tatsächlich schon bald wieder ein neues Smartphone vorstellen könnte, ausgstattet mit einer richtig guten Kamera. Denkbar wäre aber auch, dass das gezeigte Gerät das Meizu MX5 wird, bei dem Nokia – in welcher Form auch immer – mitgeholfen hat.
Quellen: Weibo (Chinesisch), Weibo (Chinesisch), GSMDome (Englisch)