Kuriose Meldung aus China, welche allerdings unter Umständen nicht all zu weit hergeholt sein könnte. Wie aus einem Bericht hervorgeht, will Microsoft die damals von Nokia erworbene Lumia Marke an Foxconn verkaufen. Damit würde man bei Microsoft sich stärker auf das eigene Surface-Konzept konzentrieren können.
Verkauft Microsoft die Marke Lumia an Foxconn? Hersteller bereits einig
Ob an der Meldung nun was dran ist, kann schwerlich nachvollzogen werden. Bisher handelt es sich noch um ein unbestätigtes Gerücht. Microsoft selbst hat noch kein Statement zur Situation abgegeben. Die Informationen selber stammen aus “zuverlässiger Quelle” des chinesischen Technikmagazins VTech. Laut VTech sollen sich die beiden Hersteller sogar bereits einig sein und die Lizenrechte der ehemaligen Nokiamarke Lumia für Smart- und Featurephones für einen nicht näher genannten Preis nach Foxconn wechseln.
Unwahrscheinlich wäre ein solcher Fall jedenfalls nicht, denn man geht derzeit eher davon aus, dass Microsoft sich in Zukunft um die eigene Hausmarke Surface kümmern werde. Das viel diskutierte Surface Phone ist ein eher offenes Geheimnis und wird/könnte im eigenen Haus die Marke Lumia endgültig ersetzen. Das von Microsoft zuletzt veröffentlichte Smartphone war das Einsteiger-Smartphone Lumia 650, welches den Markt auch eher unaufgeregt betreten hatte.
Das Foxconn einen solchen Schritt in Erwägung zieht ist ebenfalls nicht unwahrscheinlich. Der Fertiger produziert zwar für viele Grosskunden wie Apple, Samsung, Sony oder Microsoft, hat aber auch eigene mehr oder weniger unbekannte Geräte im Portfolio, die der Hersteller selbst vertreibt. Mit der Lumia-Marke würde Foxconn auch einen interessanten bzw. auffälligen Namen an Bord holen.
Quelle: VTech (Chinesisch)