Kurz und knackig: Das Lumia 430 kommt mit einem 4 Zoll WVGA Display, 1.2 GHz Dualcore Snapdragon 200 Prozessor mit 1 GB RAM und 8 GB Flashspeicher, welcher allerdings per MicroSD aufgerüstet werden kann. Dazu gesellen sich eine 2 MP Kamera auf der Rückseite, 0.3 MP in der Front und ein 1’500 mAh grosser Akku im Inneren des Windows Phones.
Das mit Windows Phone 8.1 ausgestattete Lumia 430 soll in den USA 70 US-Dollar ohne Steuern kosten und wird von Microsoft als das bisher erschwinglichste Windows Phone bezeichnet. Das Device soll im Laufe des kommenden Aprils auf den Markt gebracht werden und ist vorerst nur in speziellen Regionen erhältlich. Darunter sind Russland, Weissrussland und Kasachstan.
Wer auf ein baldiges Release eines Highend-Devices aus dem Hause Microsoft hofft, wird sich bis zum Sommer gedulden müssen. Microsoft selber gab im Rahmen des MWC 2015 in Barcelona an, vor der Veröffentlichung von Windows 10 for Phones kein Flaggschiff mehr in den eigenen Reihen zu platzieren. So geht das Warten also erst einmal weiter.
Quelle: Pressemitteilung