So schnell will Kodak nicht aufgeben und startet nun einen neuen Versuch, obwohl man den Zug der Digitalfotografie total verpasst hatte, deshalb lange in den roten Zahlen lag. So konnte Kodak im letzten Jahr den Konkurs nur knapp abwenden durch den Verkauf vieler Unternehmensteile und noch mehr Patenten.
So kommt es denn auch, dass das Unternehmen mit einem Partner zusammenarbeiten muss, um besagte neue Hardware herausbringen zu können. Bullitt heisst besagte Firma und wird besagtes Kodak-Smartphone mit Android bauen.
Genaue Details zu dem Gerät wollen die beiden Unternehmen noch nicht verraten. Man weiss nur, dass es ein Smartphone sein wird, vorerst ohne 4G, das durch eine einfache Benutzeroberfläche punkten will. Das Aufnehmen von Bildern und Videos soll besonders einfach von der Hand gehen, auch beim Teilen und bei der Verwaltung eben dieser sollen neue, besonders einfache Wege beschritten werden.
Dieses erste Smartphone wird an der CES 2015, welche vom 6. bis zum 9. Januar in Las Vegas stattfinden wird, vorgestellt werden. In der zweiten Hälfte 2015 ist zudem mit weiteren Geräten zu rechnen: Es sollen ein 4G-Smartphone sowie ein Tablet und eine Smart-Camera zu der neuen Kodak-Gerätefamilie dazu kommen.
Quellen: Pressemitteilung, Engadget