Messer, Schlüssel und einige Biegungen wurden auf das Frontpanel des kommenden iPhone 6 Displayglases – mehr oder weniger rabiat – angewandt. Sollte es sich tatsächlich um das schon seit vielen Monaten spekulierte Saphirglas handeln, leistet es dem Video zufolge erstaunliches. Die Befürchtungen, es wäre zwar deutlich kratzfester doch durch die extra Härte auch weniger flexibel und damit auch anfälliger für Brüche, scheint sich durch den Test im Video nicht zu bestätigen. Es scheint also zuweilen kratzfest und dennoch extrem flexibel zu bleiben. Was ebenfalls in dem Video gut zu erkennen ist: Die abgerundeten Seiten der Frontpartie, welche mittlerweile schon als sicher angenommen werden, sind recht gut zu sehen. Das Panel soll dem iPhone 6 mit 4.7 Zoll Displaydiagonale zugeordnet sein.
Apple baute zum Anfang dieses Jahres in rasender Geschwindigkeit eine Fabrik für die Herstellung von Spahirglas auf, die in zukünftig Komponenten für Apple Produkte herstellen soll. Es liegt daher nahe, dass Apple mittlerweile ein Saphir-ähnliches Glas entwickeln konnte, welches unter Umständen die Eigenschaften aus den bisher bekannten Glasteilen mit dem hohen Widerstand gegen Kratzer vereint. Ob das im Video gezeigte Panel echt, es nun tatsächlich auch Saphirglas ist und dann auch so beim iPhone 6 zum Einsatz kommt, bleibt weiterhin ungeklärt.
Quelle: MKBHD @YouTube (Englisch)
Quelle Teaserbild: 9to5Mac (Englisch)