Wie HP gestern noch bestätigte, ist der Preis des Smartphones nun gesetzt und dieser liegt durchaus bei den bereits spekulierten 699 Euro für das gut ausgestattete Windows 10 Mobile Smartphone. Der Releasetermin wurde zwar nicht konkretisiert, aber auch hier stellt HP einen Launch noch im kommenden August in Aussicht. Auch ein hochpreisiges Bundle ist geplant.
HP Elite X3 für 699 Euro und im Bundle mit Zubehör für über 1’000 Euro
Nun nimmt es doch deutlich Gestalt an: Neben der bereits lange bekannten Hardware, fehlten noch Angaben zum Preis und zum Release. HP kümmert sich da aber nun selbst drum und bestätigte beides und zieht den Start des Elite X3 sogar etwas vor, da erst der September als Startzeitraum spekuliert wurde. Auch der Preis ist nun auf die 699 Euro festgelegt worden, welche noch vor einigen Wochen als Gerücht durchs Netz geisterten.
Noch einmal kurz und schnell zur Hardware: Das Display misst enorme 6 Zoll und löst mit 2560 x 1440 Pixel auch sehr hoch auf. Ein Snapdragon 820 sorgt mit 4 GB RAM für den Antrieb und 64 GB interner Speicher, samt microSD-Slot zum Nachrüsten, stehen euch für speicherhungrige Anwendungen zur Verfügung. Zudem werden als zusätzliches Highlight Lautsprechersysteme von Bang & Olufsen verbaut. Die beiden Kameras lösen mit 16 MP (hinten) und 8 MP (vorne) auf und werden hinten von einem Laser-Autofokus unterstützt und vorne sitzt zusätzlich noch ein auf Infrarot basierender Iris-Scanner.
Neben der 699 Euro kostenden Grundversion des HP Elite X3, wird es aber auch ein deutlich teureres Bundle geben. Dieses beinhaltet zusätzlich das Elite X3 Desk Dock und das Elite X3 Lap Dock und kostet rund 1’199 Euro. Das Bundle hat allerdings noch keinen ganz so eingegrenzten Startzeitraum bekommen. Mit “im Laufe dieses Spätsommers” müssen wir allerdings wohl nicht mehr bis Herbst warten. Preise für die Schweiz und einen Termin konnten wir allerdings noch nicht in Erfahrung bringen. Wir werden aber in dieser News ein entsprechendes Update nachliefern, sobald wir genaueres wissen.
Quelle: WinFuture