Seit Jahren schon ist der Flash Player von Adobe in der Kritik, weil dieser immer wieder mit gefährlichen Sicherheitslücken zu kämpfen hat und eines der grössten Risiken für viele Leute darstellt. In den letzten Tagen tauchten erneut mehrere sogenannter Zero-Day-Lücken auf, welche noch immer nicht alle geschlossen wurden und ein potentielles Sicherheitsrisiko darstellen. Als Alternative zu Adobe Flash soll bereits seit Jahren HTML5 dienen, doch bis heute läuft die Entwicklung in diese Richtung eher schleppend, trotz Unterstützung und Druck grosser Konzerne. Nun meldet sich Alex Stamos, der Sicherheitschef von Facebook, zu Wort und fordert ein endgültiges Ultimatum zur Abschaffung des Adobe Flash Player.
Firefox blockiert Flash ab sofort
Mit einem endgültigen Datum, wann Adobe seine Flash-Plattform einstellen wird, könnten sich Betreiber von Webseiten und Diensten darauf einstellen und wären zudem gezwungen, ihre Seiten auf den neueren Standard zu aktualisieren. Die Entwicklerinnen und Entwickler des Firefox Browsers gehen derweil noch einen Schritt weiter. Von Haus aus wird in der aktuellen Firefox Version der Flash Player vollständig blockiert, sodass keine Flash-Inhalte mehr angezeigt werden können. Dies berichtet der Chef des Support-Teams von Firefox auf Twitter. Optional ist es allerdings wieder aktivierbar, sodass man nicht vollständig im Regen stehen gelassen wird, sollten wichtige Webseiten noch keinen anderen Standard unterstützen. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Browser diesem Beispiel folgen werden.