Das Microsoft Surface Pro 4 hat bereits eine kleine Vergangenheit: Nach Meldungen aus Zuliefererkreisen, das Surface Pro 3sei das vorerst letzte Microsoft-Tablet, folgte bald ein Dementi aus Redmond, danach wurde es aber still. Nun aber gibt es Neuigkeiten rund um die iPad-Konkurrenz von Microsoft.
Die ersten Informationen sind eher genereller Art, bieten aber dennoch einen ersten Eindruck: So soll das Display etwas anwachsen, von jetzt 12 auf 13 bis 14 Zoll in der Diagonalen. Dabei soll aber die Auflösung bei 2160 x 1440 Pixel belassen werden. Damit verändert sich auch die Pixeldichte nur minim. Im Inneren wird es einen Wechsel geben – weg von den Core-i-Prozessoren von Intel (wahlweise i3 i5 oder i7), hin zu den neuen Core-M-Chips, welche bekanntlich extra für Tablets und Ultrabooks entwickelt wurden.
An Software wird – wie sollte es anders sein – Windows 10, das bis zur Veröffentlichung des Tablets fertiggestellt sein sollte, vorinstalliert sein.
Trotz des Upgrades bezüglich der Hardware soll der Preis gegenüber dem Surface Pro 3 etwas tiefer sein, meint zumindest die chinesische Quelle.
Ziel der Redmonder ist es offensichtlich, dem Apple iPad einige Marktanteile abzuknöpfen, insbesondere das wahrscheinlich kommende iPad Plus mit 12 bis 13 Zoll steht wohl ganz zu oberst auf der Abschussliste.
Quelle: wccf tech (Englisch)