Unter dem Leitgedanken “Galaxy AI is here” präsentierte Samsung im Januar mit der Galaxy S24-Reihe sein neuestes Flaggschiff, das mit innovativen AI-Funktionen ausgestattet ist. Ende März erweiterte Samsung die Galaxy AI-Features auch auf ältere Modelle der Galaxy-Reihe, um einer breiteren Kundschaft die volle AI-Erfahrung zugänglich zu machen.
Jetzt ist Galaxy AI auch für jene verfügbar, die kein Samsung-Gerät oder ein Gerät der A-Serie oder ältere S-Serienmodelle besitzen: Die “Try Galaxy”-Web-App erlaubt es, die Funktionen und Besonderheiten der Galaxy S24-Serie auf Android- oder iOS-Smartphones auszuprobieren.
Was bietet Galaxy AI?
Ein Wischen nach links auf dem Startbildschirm der Web-App führt direkt zu den Widgets, die zentrale Features und Besonderheiten aufzeigen. Durch Tutorial-Videos und Simulationen lernt man folgende Funktionen kennen:
- Circle to Search with Google: Ein langer Druck auf die Home-Taste ermöglicht es, Objekte auf dem Display zu umkreisen und eine Google-Suche nach dem markierten Objekt zu starten, die nützliche Ergebnisse wie Shopping-Vorschläge bietet.
- Live Translate: Dieses Feature ermöglicht es, Anrufe in einer Fremdsprache zu übersetzen oder im Ausland einfach ein Restaurant zu buchen, indem es Sprach- und Textübersetzung in Echtzeit bietet.
- Note Assist: Dieses Tool unterstützt bei der Organisation von Notizen durch AI-generierte Zusammenfassungen und Vorlagen auf Knopfdruck.
- Chat Assist: Der Chat Assist hilft bei der Kommunikation in Nachrichten-Apps und anderen Anwendungen, indem er passende Texte für berufliche Nachrichten oder treffende Beschreibungen für soziale Medien generiert.
- Photo Assist: Dieses Tool zeigt, wie man Fotos mit Verwacklungen, unerwünschten Motiven oder Reflexionen mithilfe von Funktionen wie Generative Edit, Erase Reflection und Remaster verbessern kann.
- Nightography Zoom: Diese Funktion ermöglicht es, die Nightography-Fähigkeiten der Kamera des Samsung Galaxy S24 zu testen, die auch unter schlechten Lichtverhältnissen klare Videos und Fotos ermöglicht. Zusätzlich zeigt das Feature, wie man klare Zoomaufnahmen macht und die Rauschunterdrückung verbessert.
In der Web-App können auch die Vorteile eines faltbaren Galaxy-Smartphones erkundet werden: Eine neue Funktion nutzt zwei miteinander verbundene Smartphones, um das Erlebnis eines faltbaren Displays wie beim Galaxy Z Fold zu simulieren. Marketingtechnisch sehr interessant. Im Alltag wohl eher seltsam.
Verfügbarkeit
Die “Try Galaxy”-Web-App ist ab sofort verfügbar und kann durch Scannen eines QR-Codes heruntergeladen werden. Die App unterstützt 19 Sprachen, darunter auch Französisch, Deutsch und Italienisch.
Mehr zur KI-Funktion, die auf allen Geräten der Samsung Galaxy S24-Reihe und seit März auch der Galaxy S23-Serie, dem Galaxy Z Flip5 und Z Fold5 sowie den Galaxy Tabs der S9-Reihe verfügbar ist, gibt es auf www.samsung.com/ch/galaxy-ai/.
Quelle: Samsung Pressemitteilung