Kurz abgehakt: Seitdem Smartphones viel Geld wert sind, werden sie auch immer öfter gestohlen. Mit der Funktion “Find my iPhone” hat Apple versucht, einen Diebstahlschutz in seine Software zu integrieren. Eine ähnliche Funktion inzwischen besitzt auch Android, nun möchte Google aber noch einen Schritt weitergehen. Da Android ein offenes Betriebssystem ist, ist es aktuell sehr einfach die Software neu aufzuspielen bzw. alle Daten zu löschen (ein so gennanter Factory Reset).
Mit der neusten Version 5.0 von Android (Lollipop), die am Mittwoch angekündigt wurde, möchte Google die sogenannte “Factory Reset Protection” einführen. Aktiviert man diese Option bei seinem Android-Smartphone, lässt sich ein Factory Reset nur durchführen, wenn man sich vorher mit den mit dem Login des Google-Accounts authentifiziert. Dadurch soll verhindert werden, dass ein Dieb alle Daten löscht und der Nutzer oder die Nutzerin sein Gerät nicht mehr finden kann, da diese Funktion ebenfalls an den Google-Account geknüpft ist und entsprechend nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät auf den Werkszustand zurückgesetzt wird.
Quelle: AndroidPolice