Google hat seine neuen Zahlen für die Betriebssystemverteilung von Android bekanntgegeben und zeigt, dass nach rund einem Monat die Verteilung von Android 6.0 nun ebenfalls nach und nach zustande kommt. Spitzenreiter in der Liste bleiben vor allem Android 4.4 und die Zusammenrechnung der Android 5.x-Versionen.
Android 6.0 bei 0.3 Prozent – KitKat immer noch am stärksten vertreten
Während Android 6.0 Marshmallow nach gut 30 Tagen 0.3 Prozent vom “Verteilungskuchen” beansprucht, so kommt Android 4.4 bisher auf satte 37.8 % der Geräte im Markt zum Einsatz. Android 5.0 hingegen kommt auf 15.5 Prozent der Smartphones zum Einsatz und Android 5.1 auf rund 10.1 Prozent. Damit liegt die Verteilung der 5.x-Version bei gut einem Viertel der gesamten Android-Smartphones auf dem Markt, während sich KitKat mit über einem Drittel einen grossen Teil des restlichen Kuchens einverleibt. Unter Umständen wird vor allem noch Android 5.x in der Zukunft einige Prozentpunkte zulegen können, da erst jetzt viele Hersteller-Updates auf diese Version verteilen und zudem noch Geräte mit eben jenem Android auf den Markt kommen werden. Android 4.x hingegen wird nun nach und nach an Anteilen verlieren.
Quelle: Google