Zugegeben, auf der Insel feiert man gleich drei Tage durch und Bescherung gibt es erst an Weihnachten selbst, am 25ten Dezember, aber die Christmas Cracker Knallbonbons haben es den Adventselfen nunmal ganz besonders angetan. In diesen Papiertüten, oft mit kleiner Sprengladung, aus denen viele kleine Geschenke heraus fallen, wenn man daran zieht. Da heute der PocketPC.ch-Adventskalender zuende geht, ist in diesem Bonbon gleich ein Feuerwerk an Technik zu finden.
Gleich vier Smartphones, für alle Klassen und Gemüter etwa, im Gesamtwert von über 900 Euro bzw. SFr. gibt es heute zu gewinnen.
Als Erstes gibt es das Einstiegs-Smartphone LG K4 LTE (2016) im Wert von 99.- Euro bzw. 100.- SFr. zu gewinnen. Das LG K4 LTE bietet mit seinem 4.5 Zoll IPS-Display ein mittlerweile ungewohnt kompaktes Format und eine Auflösung von 854 x 480 Pixel. Ein Mediatek MT6735M QuadCore mit 1 GHz Takt sowie 1 GB RAM und 8 GB Speicher machen das LG K4 LTE zusammen mit einer 5 MP Kamera und einer 2 MP Selfie-Kamera, Bluetooth 4.1 und LTE sowie 1940 mAh Akku zu einem idealen Notfall- oder Einstiegsgerät mit Android 5.1.1, auch wenn es nicht mehr ganz taufrisch auf dem Markt ist. Denn es wiegt nur 120 Gramm und ist mit 131.8? mm Höhe und 8.8 – 9.7? mm Tiefe wirklich leicht zu transportieren.
Das zweite Smartphone heute, dass es zu gewinnen gibt, ist ein Gigaset GS170 im Wert von 149,- Euro bzw. SFr. Das GS170 mit 5 Zoll IPS-Display und einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel beherbergt rückseitig einen Fingerabdrucksensor sowie eine 13 Megapixel-Kamera. Die Frontkamera liefert mit 5 Megapixel aufgelöste Fotos. Im Inneren ist eine Mediatek MTK6737 Quadcore CPU mit 1.3 GHz Takt zu finden, die auf LTE mit Voice-over-LTE inklusive Dual-SIM zurückgreifen kannm ohne den microSD-Slot zu opfern, 2 GB RAM sowie 16 GB Speicherplatz, der per microSD um bis zu 128 GB erweiterbar ist. GPS, WLAN, und ein austauschbarer Akku mit 2500 mAh runden das Einstiegs-Smartphone mit Android 7 von der Grösse 9.5 x 72.3 x 144 mm mit leichten 139 Gramm ab.
Mit dem dritten Smartphone, dem Gigaset GS270 kommt das nächststärkere Smartphone des deutschen Herstellers heute ins Türchen. Das auch als Volks-Smartphone vertriebene Gerät verfügt über ein 5.2 Zoll grosses Full HD In-Cell IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 2.5D-Glass mit kratzfester und schmutzabweisender Oberfläche. Auch dieses Gigaset-Smartphone kommt mit Android 7 daher, welches auf 2 GB RAM, 16 GB Speicher und einen Mediatek MT6750T Octa-Core Prozessor im 1.5 GHz Takt läuft. Drin ist eine 13 Megapixel Autofokus-Kamera und eine 5 Megapixel Frontkamera mit Panorama- und Beauty-Modus sowie Gestensteuerung. Neben USB-on-the-go (OTG) wird auch LTE Cat 6 mit bis zu 300 Mbit/s inklusive Voice over LTE (VoLTE) und Voice over WiFi (VoWiFi) von dem DualSIM-Handy unterstützt. Der schnell aufladbare Lithium-Polymer-Akku fast 5000 mAh, Bluetooth, GPS und WLAN 802.11ac sind auch mit an Bord.
Als Höhepunkt im heutigen Türchen gibt es mit dem Honor 9 ein High-End Smartphone im Wert von 430,- Euro bzw, SFr. zu gewinnen!
Das Honor 9 hat einen 5.15 Zoll grossen LTPS-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixel. Es stehen 64 GB zum Speichern von Daten und ein Akku mit 3200 mAh zur Verfügung. Die Hi-Silicon Kirin 960 Octa-Core CPU aus der Huawei-Werkstatt taktet mit 2.4 GHz und kann auf satte 4 GB RAM zurückgreifen. Das 147.3 x 70.9 x 7.45 mm grosse Flaggschiff der Honor-Flotte wiegt nur 155 Gramm und bietet neben Fingerabdrucksensor, 20 Megapixel Kamera und 12 Megapixel Monochromlinse auf der Rückseite sowie eine 8 Megapixel starke Frontkamera und einen USB-C-Anschluss, LTE, DualSIM, NFC, Bluetooth 4.2 sowie Hi-Fi-Soundgenuss durch 3D immersive Soundtechnik, entwickelt mit Grammy Master. Die 64 GB Speicher des Honor 9 lassen sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern. Nicht ohne Grund wird es mit dem Huawei P10 verglichen, dessen Leistung es nahezu erreicht, ohne den gleichen Preis abzurufen.
Auch heute gilt, für dieses Jahr ein letztes Mal: Wer kommentiert, kann gewinnen.
Das Team von PocketPC.ch wünscht euch viel Glück und ein frohes Fest!
Teilnahmeschluss ist der 24.12.2017 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel. Hierfür ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht.