Die Adventselfen lieben Musik. Manchmal sind aber die Weihnachtslieder und das Gedudel in Tram und Innenstadt einfach zu viel. Da müssen gute InEars her, die auch richtiges Adaptive Noise Cancelling (ANC) bieten.
Inhaltsverzeichnis
Jabra Elite 3 ANC True Wireless InEars
Für einen lebendiger und satten Sound muss es schon ein besonderes True Wireles Headset sein. Die neuen Elite 3 von Jabra versprechen als hochwertige In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ein grossartiges Anruf- und Musikerlebnis – ganz egal, wo.
Die Jabra Elite 3 sind gerade mal 4.6 Gramm leicht pro Ohrteil und lediglich 20.1 x 27.2 x 20.8 mm klein. Trotz der kleinen Bauweise verfügen die Earbuds über ganze vier MEMS-Mikrofone, die einerseits für die smarte HearThrough-Funktion zuständig sind, bei der Umgebungsgeräusche mittels Mikrofone aufgenommen und gibt im Kopfhörer wiedergegeben werden. So kann man mit den Elite 3 auch ohne einen der Earbuds herauszunehmen die von der Kaffeebestellung bis zur Durchsage am Bahnhof problemlos auf Wunsch hören, was um einem herum passiert.
Denn durch den passgenauen Tragekomfort und das geräuschisolierende Design schirmen sie schon gegen Lärm und Alltagsgeräusche gut ab, doch die vier Mikrofone sorgen auch dafür, das störende Hintergeräusche dank Adaptive Noise Cancelling (ANC) einfach ausgeblendet werden. Klar sind vier Mikros auch für eine exzellente Sprachqualität beim Telefonieren wichtig. So kann einem das entfernte Gegenüber überall bestens hören, egal ob im Grossraumbüro oder der Einkaufsmeile. Und die Elfen können ohne Bedenken plaudern oder Pläne schmieden. Das ist Sprachqualität, die sich sehen, oder besser gesagt, hören lassen kann.
Entwickelt für satten, kraftvollen Bass und individuell anpassbaren Sound – und mit vier Mikrofonen für herausragende Sprachqualität unterwegs schaffen die Elite 3 TWS von Jabra das ganz persönliche Sounderlebnis ohne Ablenkungen.
Klar kann auch immer einer der Earbuds im Mono-Modus verwendet werden, während der andere lädt. Damit wird die lange Akkulaufzeit von sieben Stunden pro Ohrhörer nochmals verbessert, denn die gerade mal 64.15 x 28.47 x 34.6 mm kleine und 33.4 Gramm leichte Lade-Etui sorgt für bis zu 28 Stunden Musikgenuss mit den Jabra Elite 3. Und mittels Schnelladefunktion innert 10 Minuten schon für eine volle Stunde Laufzeit wieder aufgeladen.
Video: Jabra
Nach Schutzart IP55 gegen Staub und Regen geschützt und mit zwei Jahren Garantie sind die InEars im skandinavischen Design nicht nur robust, sondern auch langlebig. Die Jabra Elite 3 gibt es in den Farben Dunkelgrau, Marineblau, Lila und Gold/Beige.
Die verbauten 6 mm Treiber sorgen für satten, klaren Sound mit kraftvollen Bässen im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz im Musikmodus und 100 Hz bis 8 kHz im Sprachmodus.
Klar unterstützen die Jabra Elite 3 auch Qualcomms aptX Codecs für beste Audioqualität mittels Bluetooth 5.2. Mit einer Reichweite von bis zu 10 Meter können bis zu sechs Endgeräte mit den TWS InEars per A2DP, AVRCP, HFP und HSP Profil verbunden werden.
Natürlich kann die Touch-Steuerung der Bluetooth-Kopfhörer nicht nur einfach und bequem die Musik und Telefonie steuern, sondern auch diverse Sprachassistenzprogramme: Egal ob Amazon Alexa, Apple Siri oder Google Assistant.
Damit auch ihr schon bald ungestört telefonieren und eure Musik geniessen könnt, verlosen die Elfen heute gleich zwei Exemplare der Jabra Elite 3 In Ear Bluetooth Earbuds im Wert von jeweils 79,99 Euro bzw. 99.- SFr. in den Farben Gold/Beige und Lila.
Razer Hammerhead True Wireless mit ANC
Doch damit nicht genug! Weil die Elfen so gerne zocken, stehen sie auch so sehr auf die Produkte von Razer. Die Razer Hammerhead True Wireless Earbuds kommen ebenfalls mit ANC daher und bieten unnachamliches Design und ikonische Gaming-Eigenschaften und – klar – auch Razer Chroma RGB. Doch auch der Musikgenuss kommt bei den geräuschunterdrückenden InEars von Razer nicht zu kurz.
Mit 10 mm starken Treibern liefern die Hammerhead True Wireless Headphones der zweiten Generation im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz kristallklaren und satten Klang mit einer Impedanz von 16 Ohm und einer Empfindlichkeit von 91 db bei 1 mW / 1 kHz. Per Bluetooth 5.2 verbunden laufen die Razer Hammerhead Earbuds sagenhafte 32.5 Stunden lang mit dem Ladecase, wobei jedes Ohrteil alleine schon 6.5 Stunden schafft.
Video: Razer
Die Razer Audio App kann nicht nur die Farbeffekte des Razer-Logos auf der Rückseite der Earbuds mit Razer Chroma RGB steuern. Auch die Touch-Gesten zur Steuerung der Musik und Telefonie direkt über die InEars können hier neu zugeordnet werden. Oder ihr passt den Equalizer und spielt Over-the-Air-Firmware-Updates für kontinuierliche Verbesserungen auf.
Auch die Razer Hammerhead True Wireless kommen mit zwei Jahren Garantie daher und sind im Gaming-Modus besonders zudem mit besonders kleiner Latenz gesegnet. Klar kann auch die Geräuschunterdrückung und der Pass-Through-Modus konfiguriert werden in der App, denn die Earbuds kommen mit zwei externen Feed Forward Mikrofonen im Schlepptau.
Heute gibt es ein Exemplar der Razer Hammerhead True Wireless mit ANC und Chroma RGB im Wert von 139,99 Euro bzw. SFr. zu gewinnen.
Heutiger Gesamtwert und Teilnahme
Für einen der drei Bluetooth In-Ears im Wert von insgesamt 299.97 SFr. bzw. Euro des heutigen Türchens müsst ihr auch dieses mal nur einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen oder per Threema, Signal oder Telegram mitmachen. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 09.12.2022 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.