Wer gerne Videospiele spielt, braucht auch entsprechend potente Hardware. Das wissen auch die Adventselfen. Darum setzen sie auf Upgrade-Kits von Crucial.
Inhaltsverzeichnis
Crucial P310 M.2 2280 SSD
Zunächst wäre der Speicherplatz. Nichts geht über schnelle Solid State Drives, wenn es darum geht, das Betriebssystem zu booten oder Spiele zu laden. Darum nutzen die Adventselfen eine SSD von Crucial, die Crucial P310. Die kleine P310 SSD gibt es im M.2 2280 Format als NVMe-Speicherriegel. Daneben ist auch die Bauform 2230 erhältlich, womit sich die Crucial P310 SSD besonders für das SteamDeck eignet.
Dank PCIe Gen4 via NVMe-Bus kann diese interne SSD Datenraten von bis bis 7’100 MB/s lesend und 6000 MB/s schreibend realisieren. Schneller Durchsatz durch und durch. Damit ist mit der SSD dank der vierten Generation von PCI-Express fast 20 Prozent mehr Geschwindigkeit beim Booten und Spielen zu verzeichnen.
Neben schnellerem Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen bringt die Crucial P310 SSD auch eine längere Lebensdauer und mehr Speicherkapazität mit. Als Upgrade erhöht sie die Gerätekapazität und die Nutzungsdauer erheblich und kommt mit fünf Jahren beschränkter Garantie daher.
Und auch die Produktivität wird gesteigert. 20 Prozent mehr Leistung unter realen Bedingungen im Vergleich zur Gen4 SSD beim Booten von Windows, beim Öffnen von Anwendungen wie Adobe Photoshop und Illustrator ebenso wie beim Nutzen gängiger Anwendungen wie Microsoft Excel und PowerPoint werden nur noch besser, da die SSD eine deutlich bessere Energieeffizienz bieten kann. Das Verhältnis von Performance-zu-Power ist bis zu 40 Prozent besser als bei vorherigen Gen4 SSDs. So können die Elfen mit derselben Akkukapazität länger arbeiten.
Video: Crucial
Die Crucial P310 M.2 2280 SSD gibt es mit 1 TB für 129,99 Euro bzw. SFr. zu kaufen und heute ein mal im Türchen. Daneben sind auch 500 GB und 2 TB verfügbar und wie erwähnt auch der Formfaktor M.2 2230 für besonders kleine Geräte.
Crucial Pro Overclocking DDR5-6000 RAM Kit
Doch auch schneller Arbeitsspeicher ist nicht zu verachten. Das DDR5-6000 Pro Overclocking RAM-Kit von Crucial kommt natürlich in verschiedenen Grössen. Neben einzelnen RAM-Riegeln von 8 GB bis 48 GB Kapazität sind auch Doppelpacks erhältlich, so dass auf einen Schlag gleich 96 GB RAM nachgerüstet werden kann.
Mit diesem RAM-Kit von Crucial bringen die Elfen ihren Gaming-PC auf die nächste Stufe. Die enormen Geschwindigkeit und Bandbreite von Crucial DDR5 Pro OC Gaming Memory mobilisieren die Leistung niedriger Latenz, um noch schneller zu werden und den nächsten Sieg zu sichern, anstatt sich über Leistungsengpässe zu ärgern. Dieser leistungsstarke Arbeitsspeicher unterstützt Next-Gen-Multi-Core-CPUs und stabiles Übertakten mit Intel XMP 3.0 und AMD EXPO.
Video: Crucial
Dank der Crucial Pro Overclocking RAM-Riegel ist Übertakten kein Problem mehr. Auf 6000 MHz aufgelegt können die Arbeitsspeicher-Produkte der Pro OC-Reihe von Crucial unaufhaltsam auf bis zu 6400 MHz gesteigert werden und das bei stabiler Taktrate.
Im geschwindigkeitsorientierten Gameplay kann jede gewonnene Millisekunde zwischen Sieg und Niederlage entscheiden. Darum nutzen die Elfen die Vorteile einer niedrigeren Latenz für höhere Bildraten pro Sekunde und ein verbessertes Gaming-Erlebnis bei speicherintensiven AAA-Spielen. Der Crucial Pro DRAM der Overclocking Edition bringt eine Latenz von von 12 ns bei 6000MHz CL36 zustande.
Die ungepufferten DDR5 UDIMM-Module sind für den Betrieb mit 1.35 V (5 V ext) ausgelegt und bieten eine technische Geschwindigkeit DDR5-6000 an. Die CAS Latency liegt bei 36 und die Extended Timings bei 36-38-38-80. So schaffen die RAM-Bausteine, die mit schwarzem oder weissem Gehäuse erhältlich sind Geschwindkeiten von bis zu 6000 MT/s. DDR5-Module (DIMMs) verfügen über einen Power Management Integrated Circuit (PMIC) zur Spannungsregelung, der eine bessere Energieverwaltung ermöglicht und die Managementaktivitäten des DRAM-Power-Delivery-Network (PDN) auf dem Motherboard für mehr Effizienz reduziert.
Das Crucial Pro Overclocking RAM Kit DDR5-6000 UDIMM mit 32 GB (2×16 GB) gibt es für 182,05 Euro bzw. SFr. beim Hersteller und heute ein mal zu gewinnen.
Teilnahme und Gesamtwert
Damit auch ihr in Zukunft beim Zocken einen Vorteil erringt, verlosen die Elfen heute eine Crucial P310 M.2 2280 SSD mit 1 TB Kapazität im Wert von 129,99 Euro bzw. SFr. sowie ein Crucial Pro Overclocking RAM Kit DDR5-6000 UDIMM black mit 32 GB im Wert von 182,05 Euro bzw. SFR., zusammen also einen Wert von 312,04 Euro bzw. SFr. separat unter allen Kommentaren unter diesem Beitrag und Teilnahmen per Threema, Signal oder Telegram. Viel Glück!
Teilnahmeschluss ist der 20.12.2024 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.