Die Adventslefen sind schon seit langen Jahren Fans der Kölner Upcycling-Firma Feuerwear. Klar, ist auch der Rucksack, den sie zum Transportieren der Päkli an euch dieser Tage so oft benutzen, ein Elliot von Feuerwear. Nicht nur Schmunzelmonster heissen so, auch Rucksäcke tragen den Namen mit Stolz.
Der Rucksack Feuerwear Elliot
Mit dem Rucksack Elliot hat Feuerwear dieses Jahr ein neues, schickes Produkt vorgestellt. Geradeaus und ohne Schnörkel. Ein schönes, minimalistisches Backpack mit 13 Liter Fassungsvermögen bestehend aus einem Haupt- und einem Laptopfach, ein aussenliegendes Reissverschlussfach und ein zusätzliches zweites Reissverschlussfach innen. Das Hauptfach wird mit einem Splash-Reissverschluss verschlossen und ist so vor Spritzwasser geschützt. Das weich gepolsterte Laptopfach ist 32 x 30 cm gross und für Laptops bis 15 Zoll geeignet.
Die gepolsterten, verstellbaren Träger werden aus Sicherheitsgurten gefertigt und natürlich fehlt auch kein Tragegriff am Feuerwear Elliot. Der Rucksack ist 43 x 28-31 x 7 cm gross, kann bis zu 14 cm tief werden und wiegt 900 Gramm. Die Träger lassen sich bis 90 cm verstellen. So passt der schicke, geradlinige Rucksack auch für fast alle.
Wie immer bei Feuerwear, ist auch dieser Rucksack für alle Gelegenheiten, von Job und Uni bis Freizeit, aus benutzten Feuerwehrschläuchen gefertigt worden. Jedes Stück ist ein Unikat mit charakteristischen Macken und Gebrauchsspuren. Echtes Upcycling aus Tradition und Nachhaltigkeitsbewusstsein eben.
Preislich liegt der Rucksack Feuerwear Elliot bei 149,- Euro bzw. SFr. inklusive Versand innerhalb Deutschlands. Zu gewinnen gibt es ihn heute in der Farbe Weiss.
Damit jedoch ist für heute noch nicht Schluss!
Paperlike 2 iPad-Displayfolie
Wer ein Apple iPad, etwa das neue iPad Pro 2020 besitzt und den Apple Pencil für die Kreativarbeit nutzt, wird bestimmt von der Displayschutzfolie Paperlike schon gehört haben.
Die Folie Paperlike 2 bringt die Haptik von Papier mit feinen Nanodots aufs iPad. Kreative können dadurch mit einem Apple Pencil wie auf einem Papierblock zeichnen, skizzieren und schreiben – direkt auf dem Display. Erfinder Jan Sapper hat das Hamburger Start-up gegründet, weil er selbst viel mit dem Apple Pencil arbeitet und ihn das Gefühl auf Glas zu schreiben störte.
Die neue iPad-Folie ist für alle Modelle des iPad erhältlich, die den Apple Pencil der ersten oder zweiten Generation unterstützen. Verbessert wurde sie vor allem in Sachen Kontrast und Glanz. Sie ist im Webshop von Paperlike im Doppelpack für 34,- Euro bzw. SFr. erhältlich.
Heute verlosen wir drei iPad Folien Paperlike 2 im Wert von jeweils 34,- Euro bzw. SFr.
Doch auch damit ist noch nicht genug! Wenn die Elfen schon zeichnen, dann wollen sie auch lesen auf ihren iPads. Das entspannt und bildet, belustigt und informiert. Da ist die Readly App genau das richtige! Quasi die Flatrate auf Magazine und Zeitungen aller Art!
Readly Magazine-App
Mit Readly bekommt man in einer einzigen App unbegrenzten Zugriff auf fünftausend deutschsprachige und internationale Zeitschriften und Zeitungen. Dank der bedienungsfreundlichen App findet man problemlos alle Inhalte, die interessieren – von Sport über Lifestyle zu Natur und Unterhaltung.
Mit der Flatrate für über 5000 Magazine und Zeitungen, von Men’s Health und dem Rolling Stone bis zu HIFI und der Pferdewoche ist alles mit dabei. Ebenso wie National Geographic Traveler oder die SonntagsZeitung.
Die vielen Special-Interest-Magazine, die es normalerweise nur im sehr gut sortierten Zeitschriftenhandel gibt, lassen einem echt staunen. Nahezu jedes Thema ist abgedeckt, von Yoga über Haus & Garten oder vegane Ernährung bis hin zu Videospielen, Jagen und Wissenschaft. Alles ist ruck-zuck auf Tablet oder Smartphone geladen und optimal angezeigt – bereit fürs entspannte Lesen.
Die Leseflatrate von Readly wird auf iOS, Android und Amazons Kindle Fire HD sowie HDX unterstützt und funktioniert auf Wunsch auch offline. Für den ungestörten Genuss oder den Überseeflug – auch wenn der derzeit wohl wegen Corona eher ausfallen muss.
Dabei ist es egal, ob man nur ein Produkt liest oder dutzende Magazine. Readly gibt es zum Festpreis in Höhe von 14.95 SFr. bzw. 9,99 Euro im Monat und jederzeit kündbar. Dabei lässt die inbegriffene Familienoption Readly auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig benutzen.
Damit auch ihr und eure Liebsten aus dem Lesen nicht mehr raus kommt, verlosen die Adventselfen heute drei Jahreskarten im Wert von jeweils 119,88 Euro bzw. 179.40 SFr.
Gesamtpreis des Türchens
Das heutige Türchen hat mit dem Rucksack Feuerwear Elliot im Wert von 149,- Euro bzw. SFr., drei iPad Display-Folien Paperlike 2 im Wert von je 34,- Euro bzw. SFr. und drei Readly Jahreskarten im Wert von je 120,- Euro bzw. 180.- SFr. einen Gesamtwert von fast 610,- Euro bzw. 790.- SFr.!
Teilnahmeschluss ist der 12.12.2020 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie ein ggf. kostenpflichtiges Konto bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Wer keinen Threema-Account bestitzt, kann per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten am jeweiligen Tag teilnehmen. Hierzu ist der Username des Kontos bei PocketPC.ch sowie das Datum des jeweiligen Türchens anzugeben. Die bei PocketPC.ch hinterlegte E-Mailadresse ist hierfür zwingend zu verwenden. Pro E-Mail kann nur eine Teilnahme ausgelöst werden und sie muss vor Ende der Teilnahmefrist zugestellt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort “Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes “Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.