… da ist das WLAN eine grosse Freud!
Nichts ist ärgerlicher, als wenn das WLAN-Signal mitten im Stream abreisst. Trotz aktiver Mobilfunkverbindung kann das Übergeben des Datenstroms an die neue Verbindung einen Moment dauern und ob die Gegenseite damit klar kommt, dass der Transport plötzlich an eine andere IP-Adresse gehen soll, ist auch nicht immr sicher.
Darum sorgen die Elfen lieber dafür, dass das WLAN-Signal stark, die Geschwindigkeit hoch und überall verfügbar ist. Selbst im Stall, in der die Krippe mit dem Kinde stehen wird. Mit dem devolo WiFi 6 Repeater 3000 ist auch 4k Streaming an entlegenen Orten kein Problem mehr!
Inhaltsverzeichnis
Devolo WiFi 6 Repeater 3000
Der einfach zu bedienende und flexible devolo WiFi 6 Repeater 3000 beeindruckt mit seiner Leistung. Sein platzsparendes Design als kompakter Steckdosenadapter eignet sich ideal für jede Wohnraumsituation. Er harmoniert reibungslos mit sämtlichen gängigen Router-Modellen und synchronisiert mithilfe der praktischen WPS-Funktion nahtlos mit dem bestehenden WLAN-Signal. Durch die Erweiterung des Internet-Router-Funknetzes mit dem devolo WiFi 6 Repeater 3000 entfällt jegliche Notwendigkeit zusätzlicher Konfigurationen für Endgeräte. Die gewohnten Zugangsdaten bleiben bestehen, jedoch können alle Geräte von der erstklassigen Wi-Fi-6-Technologie profitieren, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.000 Mbit/s ermöglicht. Ein Gigabit-LAN-Anschluss ist ebenfalls gleich mit an Bord und sorgt für störungsfreien Kabelanschluss.
WiFi 6
Der Wi-Fi-6-Standard entfesselt einen WLAN-Turbo dank innovativer Technologie, wie OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access). Durch diese moderne Modulationstechnologie werden die Wi-Fi-Frequenzen äusserst effizient genutzt, was pro Datenstrom eine deutlich erhöhte Bandbreite zur Verfügung stellt. Somit ist IEEE 802.11ax, bekannter als WiFi 6, wesentlich besser geeignet, um mehrere Verbindungen gleichzeitig zu handhaben. Dies ist von Vorteil für Haushalte mit einer steigenden Anzahl an Endgeräten, da beispielsweise 4K-Streams oder Videotelefonate nicht mehr durch andere Geräte, wie etwa Saugroboter oder Spielkonsolen, ausgebremst werden.
Mesh-WLAN
Der devolo WiFi 6 Repeater 3000 bringt topaktuelle Mesh-Funktionalitäten mit und ermöglicht so den Aufbau eines Funknetzwerks mit aufeinander abgestimmten WLAN-Zugangspunkten. Mesh-Netze sorgen unter anderem mit Access Point- und Client Steering dafür, dass mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets automatisch mit dem stärksten Hotspot verbunden sind. So werden Lags und Disconnects verhindert, die in herkömmlichen Netzwerken auftreten können.
Endlich kann man sich frei mit seinem WLAN-Gerät bewegen! Smarte WLAN-Funktionen wie Bandsteering, Airtime Fairness und Beamforming komplettieren das Featureset für ein optimales Heimnetzwerk.
Ausserdem arbeitet der Standard mit einer optimierten Target Wake Time (TWT): Davon profitieren vor allem batteriebetriebene Smart-Home-Geräte, die mehr und mehr in unsere Haushalte einziehen werden. TWT sorgt für eine deutlich längere Akkulaufzeit.
Zudem unterstützt der devolo WiFi 6 Repeater 3000 das sogenannte BSS-Coloring (Basic Service Set Coloring). Dieses Feature ermöglicht die gleichzeitige Nutzung eines WLAN-Frequenzbands durch mehrere WLAN-6-Hotspots. Vor allem in Wohnumgebungen wie Mehrfamilienhäusern mit viel WLAN-Funkverkehr werden dadurch sowohl Performance als auch Stabilität erhöht.
Smartes Mesh-WLAN
Der devolo WiFi 6 Repeater 3000 bringt topaktuelle Mesh-Funktionalitäten mit und ermöglicht so den Aufbau eines Funknetzwerks mit aufeinander abgestimmten WLAN-Zugangspunkten. Mesh-Netzwerke sorgen unter anderem mit Access Point- und Client Steering dafür, dass mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets automatisch mit dem stärksten Hotspot verbunden sind. So werden Ruckler und Verbindungsabbrüche verhindert, die in herkömmlichen Netzwerken auftreten können, wenn sich Nutzer beispielsweise während eines Telefonats durch den Wohnraum bewegen. Smarte WLAN-Funktionen wie Bandsteering, Airtime Fairness und Beamforming komplettieren das Featureset für ein optimales Heimnetzwerk.
Um einen devolo WiFi 6 Repeater 3000 im Wert von 99,- Euro bzw. 119,90 SFr. aus dem heutigen Türchen zu gewinnen, müsst ihr wie jedes Jahr in unserem Adventskalender nichts weiter tun, als hier zu kommentieren oder das Türchen in unseren Channels auf Threema, Signal oder Telegram zu öffnen.
Teilnahmeschluss ist der 01.12.2023 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist insofern kostenfrei. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Wer keinen Threema-Account besitzt, kann per E-Mail die im Impressum angegebenen Kontaktdaten am jeweiligen Tag teilnehmen. Hierzu ist der Username des Kontos bei PocketPC.ch sowie das Datum des jeweiligen Türchens anzugeben. Die bei PocketPC.ch hinterlegte E-Mailadresse ist hierfür zwingend zu verwenden. Pro E-Mail kann nur eine Teilnahme ausgelöst werden und sie muss vor Ende der Teilnahmefrist zugestellt werden. Sie ersetzt die Teilnahme via Threema. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Belegschaft von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führen zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch bis auf Weiteres.
Eine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort “Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes “Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist im beta-Stadium und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.