
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 21:47
- #1
Hallo Leute,
ich wollte fragen ob ihr auch schon mit eurem Optimus Speed die Erfahrung gemacht habt dass sich das Gerät bei längerem Navigieren (etwa ab ner halben Stunde) überhitzt..???
Das Gerät wird dann auf der Rückseite wirklich richtig heiss und dann kommt auch die Meldung dass sich das Gerät überhitzt hat.
Bitte euch um Rat.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 22:00
- #2
Hab ich bisher noch nicht beobachtet, allerdings bin ich mir auf Anhieb auch nicht sicher, ob ich mein Navi mit meinem LGOS über einen längeren Zeitraum genutzt habe.
Werd aber am Samstag ne längere Strecke fahren (ca. 1 Std.), da werd ichs dann mal ausprobieren.
Welche Navigationssoftware nutzt du denn?
-
Bin neu hier
- 20.05.2011, 05:46
- #3
Hallo huesnu,
die Meldung dass das Gerät überhitzt sei hab ich auch schon bekommen... Allerdings nicht beim Navigieren, sondern einfach nur als ich es in meiner KFZ Halterung an der Scheibe angebracht hatte, und das Auto ca. 30 Minuten in der Sonne stand... War es bei dir vielleicht auch so dass die Sonne auf das Gerät geschienen hat?!
Ich hab schon einige mal mit dem LGOS navigiert, hatte aber aufgrund der Navigation noch nie ein "Überhitzungsproblem"...
Gruß
B.A.Y.O.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2011, 06:44
- #4
Ich bin schon oft in den letzten Wochen mit über 2,5 Stunden Navi an am Stück gefahren. Ohne jede Meldung. Die Überhitzungsmeldung kenne ich nicht.
Aber ich betreibe auch Vorsorge. Wie jedes technische Gerät sollte man einen PPC nirgendwo direkter langer Sonneneinstrahlung aussetzen, leg mal ein Stück Kunststoff oder Glas im Sommer auf das Armaturenbrett und lass es dort 2 Stunden in praller Sonne liegen... NEIN, tus nicht, ich übernehm keine Haftung für Schäden am Armaturenbrett
Bei mir ist der PPC schon immer im Armaturenbrettbereich der oberen Mittelkonsole, möglichst im Lüftungsstrom. Und wenns im Sommer extrem heiß ist, lenke ich einen Teil der Lüftung, die die Klimaanlagenkälte verströmt, auch in Richtung PPC.
Das geht bestens. Das der PPC auch im Winter sehr warm wird nur wegen der Leistungsanforderung der Navigation (GPS an!), ist normal. Im Sommer kann man dann mit dieser "Kühlungsart" die Lebensdauer sicher positiv beeinflussen.
-
- 20.05.2011, 18:10
- #5
also ich hatte die meldung bisher auch noch nicht. Bin bisher ein paar mal testweise mit dem navi zur arbeit (das ist etwa halbe stunde fahrt) und kann nix negatives bezüglich der hitze sagen. Mir ist wohl schon aufgefallen das es wenn ich bissl länger am zocken bin ziemlich warm wird, aber auch hier gab es bislang keine überhitzungsmeldung.
-
Fühle mich heimisch
- 21.05.2011, 00:20
- #6
Hallo B.A.Y.O.
also erstens danke das du mich darauf hingewiesen hast.Also ich muss schon sagen das es an diesem Tag ziemlich heiss war und das Gerät ist an der Lüftungsschacht befestigt,so das es viel Sonne abbekommt.
Aber was ist hier dann die Lösung ? Ich meine normale Navigationsgeräte kommen ja auch damit klar.Ich kann ja nicht jedesmal im Sommer wenn ich mich navigieren lassen möchte die Klimaanlage laufen lassen,oder wie seht ihr das..???
-
- 21.05.2011, 23:40
- #7
Na ja, im Sommer ist die Klimaanlage doch eh immer an.
Ähnliche Themen
-
HILFE!!! Desire stürzt beim navigieren ab
Von triplexxx30 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.09.2010, 14:20 -
GPS Empfang beim navigieren
Von Hsdneo im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.06.2010, 12:25 -
Wie lang hält der Akku beim Navigieren?
Von Mr.Mau im Forum Touch HD NavigationAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.08.2009, 23:00 -
Performance beim navigieren
Von TDI im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 06.06.2009, 20:50 -
Akkulaufzeit beim navigieren?
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 13:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...