Ergebnis 1 bis 20 von 65
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2014, 05:15
- #1
Hallo Leute
Ich dachte, ich fange mal mit einer Liste von Bugs an, die sich mit Lollipop eingeschlichen haben. Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Lösung dafür.
- beim Laden über QI geht das Display bei voll geladenem Akku ständig an und wieder aus. Dürfte wohl mit der "Akku voll" Benachrichtigung zusammenhängen.
- der "nicht stören" Modus hat keine Einfluss mehr auf die LED, d.h. man muss die über Nacht manuell ausschalten, wenn man nicht gestört werden will.
Habt ihr das auch, sonst noch was, oder bin ich einfach zu doof?
Gruss
NeidRider
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 09.12.2014, 17:14
- #2
Hallo,
Ne bist du sicher nicht...um ganz sicher zu gehen hast du nach dem Update auch einen Werksreset gemacht, weil es bei so einem grossen Update sehr empfehlenswert ist?
Leider wollen nur wenige dir Firmware Flashen, und warten auf das OTA Update was ja noch nicht da ist, und deshalb haben es noch gar nicht viele drauf...
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2014, 07:49
- #3
.. Oder weil Art und xposed sich nicht vertragen und L dann doch nicht so viel bietet.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 19:02
- #4
Bei mir hängt sich des Öfteren das Programm Homescreen auf.
Sonst läufts flüssiger als vorher.
-
- 15.12.2014, 19:18
- #5
ich hatte rucker im musikplayer und hier und da muckte die ein oder andere app.
ich habe jetzt einen werksreset gemacht und alles neu installiert und eingerichtet.
keine ruckler im musiklayer beim scrollen durch die alben ist damit gemeint und auch sonst läuft alles etwas geschmeidiger.
es stimmt leider es schleichen sich beim update von android 4 zu 5 fehler ein.
ich kann es jedem empfehlen sich die zeit zu nehmen und android neu ein zu richten also ich bin froh es getahn zu haben.
-
- 15.12.2014, 19:50
- #6
Dass sowieso vor allem bei so einem grossen Update, sollte ein Werksreset Pflicht sein.
Was noch zu erwähnen ist, OTA Updates sind sozusagen auch nicht die sauberste Lösung, also am besten selbst die Firmware Flashen mit Werksreset.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 21:02
- #7
Werksreset wollt ich eh noch machen. Hatte allerdings die Zeit noch nicht.
Mit Apps hatte ich bisher noch keine Probleme. Ruckler an sich auch noch nicht. Nur die Homescreen Meldung hab ich hin und wieder.
-
- 16.12.2014, 09:20
- #8
Nach dem Update habe ich einen Werksreset gemacht und muss sagen, dass die Performence viel viel besser geworden ist. Es läuft alles butterweich und sehr schnell! Ich kann bislang die bislang aufgetretenen Probleme nicht bestätigen. Alles in allem bislang TOP!!!
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2014, 13:05
- #9
Inzwischen habe ich auch die V20E, m.E. kein Unterschied zur V20D.
Ich habe zugegebenermassen keinen Werksreset gemacht, habe allerdings bis auf die im Eingangspost erwähnten keine negativen Effekte.
Performance ist perfekt, Akku hält, könnte nicht mehr wollen.
Hat jemand auch über Qi geladen, bzw. den "nicht stören" Modus probiert?
Den Effekt mit dem Bildschirm beim Laden über Qi habe ich bei XDA auch schon erwähnt gesehen, was mich zur Annahme bringt, dass das nicht nur ich habe. Falls jemand mit Werksreset diese Probleme nicht feststellt, würde ich den auf mich nehmen, ansonsten sehe ich bisher keinen Grund dazu.
Ich habe dazu gerade noch einen Hinweis gefunden: das Problem mit dem Qi-laden könnte an einer nicht-LG Station liegen: Android-Hilfe
-
- 16.12.2014, 14:34
- #10
Als mein G3 stand den ganzen morgen ohne Probleme in der QI-Station. Ich habe jedoch einen Werksreset hinter mir. Alles komplett neu aufgespielt, ohne Backup!
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2014, 14:37
- #11
Hast Du die Original LG Station?
-
- 16.12.2014, 14:43
- #12
Ja! War damals über Amazon kostenlos mit dabei. Ist echt ne tolle Sache! Funktioniert einwandfrei (beides).
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2014, 19:29
- #13
Genau das wird es sein, habe in einem anderen Forum gelesen dass die Probleme mit dem an und aus gehen des Displays nur bei Ladestationen sind die nicht von LG kommen, keiner mit der originalen QI-Ladestation hatte das Problem.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2014, 20:00
- #14
Auch nach dem Werksreset hab ich noch Abstürze des homescreens.
Performance an sich ist viel besser.
-
- 16.12.2014, 20:17
- #15
Was meinst du mit Abstürze? Schau mal in den Thread "G 3 immer noch laggy"...es könnte sein, dass da sein Problem schon "behandelt" wurde...wenn auch nicht befriedigend...ich hatte eventuell das gleiche Problem!
-
- 17.12.2014, 15:32
- #16
er meint bestimmt das sich die Widgets oder Icons neu aufbauen.
-
- 17.12.2014, 15:43
- #17
Dachte ich mir. Wie oben beschrieben hatte ich das auch. Allerdings muss ich sagen, dass sich das jetzt mit 5.0 fast auf Null reduziert hat. Kommt kaum noch vor!
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2014, 17:38
- #18
Nein das meinte ich nicht.
Ich hatte im Stundentakt beim entsperren die Meldung bekommen: "das Programm homescreen wurde beendet" und der komplette homescreen war grau. Ausser den unteren buttons wurde nix angezeigt.
Seitem ich aber das Standardwallpaper wieder verwende ist bisher nix passiert.
-
- 17.12.2014, 18:42
- #19
den fehler hatte ich gerade zum ersten mal aber wieso weis ich nicht. einmal den home button gedrückt und der homescreen baute sich wieder auf
edit.
so ich musste neustarten denn die tastatur war extrem am hängen.
also wenn der fehler des abstürzenden homescreens auftritt läuft das sytem wohl nicht mehr richtig und muss neu gestartet werden.
wie kommt es zustande ? ich haffe mal das es einmalig war.
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2014, 11:01
- #20
Hab mal nen Screenshot gemacht. Jetzt war ein Tag Ruhe. Und heut gehts wohl wieder los.
Ähnliche Themen
-
Bug: Texte fehlen in Optionen-Dialogen
Von Mägu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2003, 23:21 -
Wer ist zuständig für die Behebung der E200 Bugs?
Von NewStep im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2003, 13:10 -
Bug in 2003
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2003, 16:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...