Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2014, 11:11
- #1
Da dies eine Kaufentscheidung für mich ist wäre es interessant zu wissen ob und welche Zertifizierung es bekommt.
-
- 28.05.2014, 00:30
- #2
Offensichtlich nicht.
Zur Präsentation wurde diese Eigenschaft mit keinem Wort erwähnt!
Auch lassen sich bei entferntem Akkudeckel keinerlei Dichtungen oder sonstige Maßnahmen zur Abdichtung erkennen!
-
- 09.07.2014, 21:39
- #3
Vielleicht ist es doch "wasserdicht"...
https://curved.de/news/videos/lg-g3-...erdicht-100604
-
- 09.07.2014, 21:46
- #4
Ich würde es trotzdem nicht auf die Probe stellen wollen.
Via Pocketpc.ch iOS App
-
- 09.07.2014, 21:50
- #5
logisch
-
Gedel85 Gast
Vor allem: Direkt nach dem Eintauchen mag es ja vielleicht noch funktionieren, aber wie sieht es dann in zwei oder drei Tagen aus...?
-
- 10.07.2014, 10:53
- #7
Der Gedanke stelltte sich bei mir ebenfalls ganz unmittelbar ein!
Empfinde es schon als faszinierend, wenn für ein paar Klicks derartige Risiken eingegangen werden.
(Ich hätte zumindest destilliertes Wasser und keines aus der Leitung genommen)
Nein, die Nachahmung ist m.M. nach auch keineswegs der suggerierte Ansatz, welcher hier verfolgt wird, sondern wohl lediglich ein praktischer Versuch, ob das G3 vielleicht doch einen "erweiterten Feuchtigkeitsschutz" besitzt, welcher nicht extra vemarktet wurde.
(z..B. ein HD2 hätte def. umgehend den weiteren Dienst quittiert...!)
Deshalb bin ich auch irgendwie gar nicht erst auf die Idee gekommen, dass nun aktiv irgendwie nutzen zu wollen
-
WordPress Guru
- 10.07.2014, 18:08
- #8
Vermutlich ist es impregniert. Damit wär es Wasserabweisend bis 30min.
-
- 10.07.2014, 18:15
- #9
... diese Nanobeschichtung z.B., welche schon Anfang letzten Jahres vorgestellt wurde
Ich vermute aber auch, dass das aktuelle Display gekapselt sein könnte - normalerweis war dort die Stelle, wo zuerst bleibender Schaden angerichtet wurde:
-
WordPress Guru
- 10.07.2014, 18:52
- #10
naja p2i hat seit 3 jahren diese beschichtung, moto nutzt sie auch schon so lange, genauso wie Nokia.
HZO bietet seit letztem jahr eine dauerhaft wasserdichte lösung an.
-
- 10.07.2014, 19:01
- #11
Entschuldigung, schlechtes Zeitgefühl - 1 volles Jahr daneben...
Konkret bezog sich mein Kommentar hierauf:
http://www.androidnext.de/news/hzo-n...g-wasserdicht/
3 Jahre sind's aber erst im Januar 2015, was letztenendes allerdings unbedeutend erscheint
-
WordPress Guru
- 10.07.2014, 19:10
- #12
HZO ist korrekt, die kamen etwas später. P2i sind zumindest was ich weis seit 2011 im Smartphone Markt tätig.
http://www.biz-news.com/smartphone/m...logy-from-p2i/
2012 hab ich sie am MWC mit Nokia und Motorola werben sehen.
Ähnliche Themen
-
Handy heute neu - und schon wird es in die Ecke geschmissen...
Von nhderks im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2010, 14:53 -
wie wird es werden mit WinMob 6.5?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2009, 13:09 -
Touch HD wird sehr warm und die Touch tasten klebrig -> normal?
Von UmutT im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.07.2009, 16:32 -
Wie lange wird es dauern?
Von Mecki123 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.04.2009, 21:55 -
Wird es bald einen Qtek s100 oder Spv... von Orange geben?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2004, 08:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...