Erste Erfahrungsberichte/Eindrücke Erste Erfahrungsberichte/Eindrücke - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. xhirschix Gast
    Wäre da ein eigener Thread nicht eher angebracht? Welche SMS-App verwendest du?
    0
     

  2. 16.12.2013, 12:04
    #22
    Wäre vielleicht wirklich besser gewesen, hast du recht.
    Benutze die Standard SMS App.

    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
    0
     

  3. 16.12.2013, 12:58
    #23
    Genau das selbe Problem hab es vor einiger Zeit schon mal! Ich selbst war auch davon betroffen. Nach der ersten SMS waren Teile aus alten SMS dazwischen. Ich hatte zu der Zeit das HTC Legend. Meines Wissens lag da ein Problem im Betriebssystem vor. Besichtigt mich bitte wenn ich falsch liege! Genau weiß ich das nämlich auch nicht. Du bist also definitiv nicht der einzige! Ich persönlich benutze eine SMS App und habe keine Schwierigkeiten diesbezüglich. Ich muss jedoch erwähnen das ich damals die selbe App benutzt habe und der Fehler trotzdem auftrat.

    Sent from my LG-D802 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  4. xhirschix Gast
    Hm..hast du das neue Update schon? Die Nachrichten-App wurde damit zumindest ein bisschen verändert, da SMS nicht mehr in MMS umgewandelt werden, wenn ein Emoji eingefügt wird. Eventuell hilft es auch dir.
    0
     

  5. 16.12.2013, 15:24
    #25
    Hab jetzt mal chomp SMS installiert, vielleicht geht es damit besser. Mal schauen was die zeit sagt...

    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
    1
     

  6. Vom G2 Korea gibt es 3 Versionen: S, K und L. Diese Kürzel stehen für die koreanischen Provider SKT (S), KT (K) und LG U+ (L). Ohne Providerbranding scheint es von LG in Korea keine Telefone zu geben, die drei verschiedenen Providerversionen des G2 werden getrennt auf der koreanischen LG-Seite geführt.

    Die einzelnen Versionen haben dann wohl alle verschiedene Frequenzen?

    Vermutlich geben deshalb diverse Online-Händler unterschiedliche Frequenzen für das koreanische G2 aus. Jetzt müsste ich nur noch wissen, welches G2 hier in Deutschland frequenzmäßig das richtige währe. Auf der Koreaseite von LG finde ich dazu keine Infos bzw. nicht auf Englisch.
    0
     

  7. http://de.wikipedia.org/wiki/Univers...in_Deutschland UMTS in DE Frequenzen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Global_...in_Deutschland GSM in DE Frequenzen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Te...on#Deutschland LTE in DE Frequenzen

    wenn du auf deren Seite bist kannst du im Chrome die Seite direkt auf Deutsch/Englisch übersetzen lassen. (ausser Bilder)
    1
     

  8. Danke!

    Mittlerweile weiß ich, dass der Koreaversion das 800 MHz LTE-Band fehlt (wie beim iPhone 5), die anderen beiden LTE-Bänder sind aber vorhanden. Damit kann ich leben, von Wechselakku und SD-Slot hab ich weit mehr. Das F320L hat außerdem kein HSPA+, daher gilt es das F320S oder das F320K zu bestellen (was ich nächste Woche tun werde ).

    Im Lieferumfang enthalten sind bei der Koreaversion, zusätzlich zur internationalen Ausstattung, ein zweiter Akku UND eine externe Ladestation für Gerät und Zweitakku! Das finde ich mal sehr geil, brauche ich mir also keine externe Ladestation mehr dazu kaufen (wie das bei meinen letzten Handys der Fall war).

    Anbei noch ein gelungenes Review zum LG G2:

    Flüssigstes und schnellstes Android-Smartphone + top Kamera, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, ist genau nach meinem Geschmack! Dazu noch eine hervorragende Ausdauer. Andere Reviews attestieren zudem eine Soundqualität über die Earphones wie beim iPhone 5s oder Xperia Z1. Und das für 400 € inkl. Einfuhrsteuer! Die Vorfreude ist groß, kann's kaum noch erwarten...
    1
     

  9. Ich habe ein G2 aus Taiwan, da ich die rote Version wollte. Ein Nachteil bei nicht inländischen Geräten ist, dass LG Deutschland bzw. Österreich /Schweiz keine Garantieansprüche abdeckt. Das musst Du bedenken, wenn Du Dir die Koreanische Version kaufst.

    Mir war das rutschfeste und Fingerabdruck resistente Backcover sehr wichtig, die 32 GB reichen mir und der Akku lässt sich vergleichsweise günstig über Reparaturcenter tauschen, falls erforderlich.

    Ich bin super zufrieden mit dem Gerät!

    Viele Grüße

    Lars
    1
     

  10. Ja, das Risiko mit der Garantie ist mir bewusst - und auch, dass ich in Korea nur 1 Jahr habe, keine 2. Zwecks Garantieanspruch nach Korea senden ginge aber, schreiben die Händler. Ich bin aber guter Dinge, mir hat seit 10 Jahren kein Handy mehr innerhalb der Garantiezeit einen Defekt erfahren (nur am Anfang, als ich vor 16 Jahren mit Mobilfunk anfing, hatte ich Garantiefälle - mit Siemens, da waren 3 von 3 Geräten defekt).

    Den Wechselakku brauch ich unterwegs. Habe immer einen zweiten, voll geladenen dabei!

    ~ Gesendet via Tapatalk von meinem Galaxy Nexus ~
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 370
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 08:52
  2. Erste Erfahrungsberichte/Eindrücke
    Von Gedel85 im Forum Google Nexus 7 (2013)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 21:07
  3. Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
    Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 15:53
  4. Erste Erfahrungsberichte / Eindrücke
    Von xherdan17 im Forum Microsoft Surface RT
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 12:37
  5. Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 01:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg g2

lg g2 forumlg g2 erfahrungsberichteLG g2 sms nur 160 zeichenAndroid Logo 100x100lg g2 10gb weißlg g2 dynamischer kontrastLG g2 10gb ausreichendeure erfahrungen mit dem lg g2lg smartphone schlecht abgeschnittencustom rom lg g2 was bringt daslg g2 zufriedenlg g2 erfahrungenlg g2 htc one forumlg g2 meinunglg g2 korean version in austria

Stichworte