Zune verbindet sich nicht mit dem Internet. Kann deswegen LG E900 nicht updaten. Zune verbindet sich nicht mit dem Internet. Kann deswegen LG E900 nicht updaten.
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo, das ist mein erster Thread in diesem Forum.

    Ich habe ein Problem das mich nun seit 3 Tagen beschäftigt. Ich habe im Sommer 2012 für meinen Vater ein LG Optimus 7 E900 gekauft. Dieses Gerät habe ich als WOW Angebot bei Ebay gekauft, es handelt sich um ein Gerät für den italienischen Markt mit Vodafone Branding. Nach dem Kauf hat auch alles wunderbar geklappt, es wurde mir vom Telefon angezeigt das Updates zur Verfügung stehen (u.a. Nodo und Mango), diese habe ich auch gleich installiert.

    Vor ein paar Tagen wollte ich meinem Vater einen Gefallen tun und sein Telefon updaten. Es wurde mir vom Telefon auch ein Update angezeigt, habe diese dann über Zune installiert (waren insgesamt 2 Updates). Da ich mich nicht so mit WP7 auskenne (komme selbst vom Android-Lager), dachte ich dass es sich bei diesem Update schon um WP 7.8 handelt, dem war aber nicht so. Es handelte sich um zwei ältere und kleine Updates (7.10.7740.16 vom November 2011 und 7.10.8107.79 vom Januar 2012). Nach installieren dieser Updates dachte ich dass es fleißig weiter geht mit den Updates, aber dem war nicht so. Das Handy zeigte an dass keine weitere Updates verfügbar sind, auch sagte mir Zune dasselbe (Handy angeschlossen - Datenverbindung eingeschaltet).

    Dann fiel mir ein das es bei WP7 diesen "Kabeltrick" zum erzwingen eines Updates gibt, daraufhin habe ich mich im Internet schlau gemacht wie man diesen "Kabeltrick" durchführt. Ab hier wird die ganze Sache interessant, ich habe alles so gemacht wie es hier im Forum beschrieben wurde. Ich habe die Datenverbindung des Handys ausgeschaltet, den Flugzeugmodus eingeschaltet, alle Programme geschlossen die Internet-Traffic verursachen, den Windows-Task Manager (Reiter Netzwerk) aufgerufen und über Zune die "Aktualisierung" angestoßen, sobald auch nur eine leichte Bewegung im Peak war, habe ich die Internetleitung gekappt. Das habe ich so ungefähr 60 mal gemacht. Dann habe ich mal die Aktualisierung über Zune angestoßen ohne (!) die Internetverbindung zu kappen und siehe da, dort stand "Prüfung auf Update zur Zeit nicht möglich. Versuchen Sie es später noch einmal. Es ist ein Fehler aufgetreten. 8000FFFF".

    Erst dachte ich das die Server von MS ausgelastet sind und habe es dann noch ein paar mal probiert und immer kam dieselbe Fehlermeldung. Dann wurde mir klar, das hier irgendein Fehler vorliegt.

    Nach einer halbstündigen Recherche im Netz, fand ich auf einer englischsprachigen Microsoft Supportseite einen Thread, wo einige exakt dasselbe Problem haben. Dort wurde genannt das es sich um einen Fehler in der Firmware handelt, man solle ein Hard-Reset am Smartphone durchführen.

    Das habe ich dann auch getan, aber auch das brachte keine Besserung, Zune hat immer noch dieselbe Fehlermeldung angezeigt.

    Mittlerweile war ich mehr als gefrustet, zumal ich nirgends im Internet einen ähnlichen Fall finden (bis auf den Thread in dem englischsprachigen MS-Support Forum).

    Dann fiel mir ein, das es sich hier um ein italienisches Modell handelt, also habe ich unter den Einstellungen "Region & Sprache" das regionale Format auf italienisch (Italien) gestellt und siehe da, das Handy zeigte mir an dass ein Update verfügbar ist. Ich dachte dass damit der Fehler behoben ist und jetzt endlich die fehlenden Updates nach und nach angezeigt werden. Zu früh gefreut, es war lediglich nur das Update 7.10.8112.7 vom Juni 2012, es wurden keine weiteren Updates mehr angezeigt.

    Das ist momentan der aktuelle Stand. Ich verstehe nicht, warum Zune nicht (ohne eingeschaltete Datenverbindung des Telefons) nach Updates sucht und immer dieselbe Fehlermeldung kommt. Ich habe alles erdenkliche probiert, Zune deinstalliert und neuinstalliert, Zune auf einem anderen PC installiert und dort das aktualisieren probiert, verschiedene USB-Ports ausprobiert, Zune Internet-Verbindung über LAN und W-Lan durchprobiert. Nichts hat zu einem Ergebnis geführt. Ich habe sogar Zune besondere Rechte bei meiner Firewall zugesprochen, auch das hat nichts gebracht.

    Da es sich um ein Vodafone gebrandetes Smartphone handelt, dachte ich das die Vodafone Firmware Probelme mit meiner O2 SIM-Karte bzw. deren APN liegt. Also habe ich die SIM-Karte rausgenommen, die APN von Vodafone eingestellt, das Smartphone wieder an Zune angeschlossen und die "Aktualisierung" angestoßen. Ergebnis: Wieder dieselbe Fehlermeldung

    Schalte ich am Telefon W-Lan und "Updates über meine Datenverbindung suchen" ein und drücke bei Zune auf "aktualisieren", steht dann "Ihr Telefon ist auf dem neuesten Stand".

    Schalte ich aber am Smartphone W-Lan und "Updates über meine Datenverbindung suchen" aus und drücke bei Zune auf aktualisieren, steht dort immer "Prüfung auf Update zur Zeit nicht möglich. Versuchen Sie es später noch einmal. Es ist ein Fehler aufgetreten. 8000FFFF".

    Solange Zune nicht selbstständig (ohne das beim Smartphone W-Lan und "Updates über meine Datenverbindung suchen" aktiviert ist) nach Updates sucht, kann ich den Kabeltrick nicht durchführen um somit die restlichen Updates zu "erzwingen".

    Auch dass das Smartphone von sich aus keine weiteren Updates anzeigt ist ziemlich eigenartig, laut Update-Historie wäre jetzt nämlich das Tango-Update dran, aber auch das wird mir nicht angezeigt. Ich finde das schon merkwürdig, zumal das Tango-Update bereits seit Juli 2012 verteilt wird.

    Ich weiss es gab jetzt ziemlich viel zu lesen, aber vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag damit ich endlich hiermit abschließen kann. Habe mich damit schon viel zu lange befasst. Für eure Bemühungen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
    0
     

  2. sehr seltsam, ja. versuch mal, eine andere Firmware zu flashen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935578
    0
     

  3. Es ist wie verhext, als ob es einer höheren Macht Spaß macht mir "besonders komplizierte Aufgaben" zuzuteilen, immer passiert mir sowas. Was mich so dermaßen an der Sache stört, ist dass niemand dasselbe Problem hat, im ganzen Internet ist kein ähnlicher Fall.

    Sorry wegen der Nörgelei, aber was ich in den letzten drei Jahren mit technischen Produkten erlebt habe, füllt ein Buch.
    0
     

  4. so ist das Technische Produkte lösen die Probleme, die wir ohne technische Produkte nicht hätten
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Gelöst] S3 verbindet sich nicht mit dem Auto (BMW)
    Von DonPIZI im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 10:36
  2. Samsung-Galaxy-Ace kann sich nicht mit dem PC verbinden
    Von Andy03 im Forum Samsung Galaxy Ace
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 20:01
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 15:52
  4. seit 6.5 verbindet sich mein Gerät ständig mit dem Internet
    Von Vashi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 07:34
  5. Verbindet sich ungewollt mit dem Internet
    Von FoolMoon im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 18:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg e900 zune

zune verbindungsfehler lg e900

lg e900 verbindet nicht zune

lg e900 neues update

zune verbindet sich zum aktualisieren nicht mit dem internet

wp7 zune keine internet verbindung

zune lg e900

zune 8000FFFF

zune keine internetverbindung

wp7.8 verbindet sich nicht mit zunelg aktualisierung internet verbindet nichtlg e900 wp7.8 update xda developerswp7.8 verbindet nicht mehr mit pclg optimus 7 verbindet sich nicht mit zunezune verbindungsfehler zum zune serverlg e 900 verbindet sich nicht mit zunelge900 verbindungsfehlerlg optimus 7 e900 mit dem pc verbindenlg e900 fehlermeldung italienischlg 900 zune verbindungsfehler

Stichworte