Akku und Prozessor heiß ohne Ende? Akku und Prozessor heiß ohne Ende? - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. 15.01.2013, 18:48
    #21
    Mein E900 hat sich auf immer mal wieder erholt und ich denke eher dass das bei dir der Fall ist als das es an der Service-Reparatur liegt. Die schreiben nämlich, selbst wenn sie nichts getauscht und keine updates gemacht haben, in den Auftrag das sie das gemacht hätten. Meins ist gerade auf dem Rückweg zu mir, mit der Behauptung es läge am Akku, der jedoch noch ohne Probleme fast den ganzen Tag hält, selbst nach irgenwelchen hängern und Abstürzen. Ich werde dagegen Protest einlegen, das finde ich nicht in Ordnung.
    0
     

  2. Naja, wenn bei mir tatsächlich nichts getauscht worden wäre, hätten sie ja nicht drei Wochen lang auf Ersatzteile warten müssen. Ich kann mir vorstellen, dass das Hängenbleiben im Restart tatsächlich ein Hardware-Defekt war (oder vielleicht lags auch an veralteter Firmware). Die häufigen Restarts, von denen man hier im Forum ja oft liest, scheinen mir ein Software-Fehler zu sein, der bisher nicht gefixt wurde, und wohl auch nicht mehr gefixt werden wird.
    0
     

  3. 17.01.2013, 17:17
    #23
    Ok, in deinem Fall scheinen sie tatsächlich was gemacht zu haben aber es ist trotzdem nicht immer so leicht nachvollziehbar. Gelegentliche neustarts wären auch verkraftbar aber an manchen Tagen macht mein Optimus jedes 2. mal wenn ich es aus der Tasche hole einen Neustart.

    Ich habe heute mein Optimus wieder zurückbekommen:
    http://www.pocketpc.ch/lg-e900-optim...ml#post1633997
    0
     

  4. Hab das Teil seit diesem Winter, deswegen hab ich noch keine Temperaturprobleme oder sogar Hitzeschutz Resets gehabt. Drinnen hab ich allerdings schon bemerkt, dass das Optimus 7 ganz schön warm werden kann. Grad beim Aufladen, intensiver WLAN Nutzung oder bei 3D Spielen kriegt es schon mal gefühlte 40-45°C. Aber ich denke, die haben sich schon was bei dem Alu-Deckel gedacht, ein bisschen auf diesen Deckel und vorsichtig in den Kopfhöreranschluss pusten schafft eigentlich für 5-10 Minuten wieder eine angenehme Temperatur.
    Hab es meistens wegen Whatsapp und anderen Chats neben dem Rechner liegen, wenn es da warm wird, kann man es auch auf so ein cooling pad für den Laptop legen.
    0
     

  5. Ich habe das Problem im Doppelpack: Meine Freundin hat das gleiche Gerät (nur auf unterschiedliche Firmwareupdates geupdatet). Vor zwei Tagen habe beide Handys dasselbe Symptom gezeigt: Die Elektronik wurde selbst im inaktiven Zustand warm, der Akku sehr schnell leer. Bluetooths aus und Energiesparmodus ein half nichts. Anderes Netzteil und ein dritter Ersatzakku verschafften keine Änderung. Das ist schon extrem mysteriös!

    Ich werde jetzt erst einmal WhatsApp deinstallieren...
    0
     

  6. Des Rätsels Lösung: unser beider E-Mail Service GMX erlaubt nur noch POP3-Zugriff mit SSL. Wenn man die Port-Nummern in den Synchronisierungseinstellungen angibt (:995:1 bzw. :578:1), wie in der GMX-Hilfe angegeben, hängt sich die Mail-App bei der Synchronisierung auf und treibt den Prozessor dabei zu Höchstleistungen. Lässt man die Port-Nummern in den Einstellungen weg und gibt nur die domain names pop.gmx.net und mail.gmx.net an, funktioniert der Mail-Verkehr einwandfrei (auch wenn über ein ungültiges Zertifikat gemeckert wird).
    0
     

  7. Seid ein paar Tagen habe ich auch diese Probleme mit meinen E906 (Jil Sander). Es wird ohne ersichtlichen Grund heiß und der Akku ist in ein paar Stunden leer. Das E906 ist ja fast baugleich mit dem E900.
    Ich bin auch bei GMX mit dem E-Mail und habe den Tipp mit den Entfernen der Port-Nummern befolgt, aber leider kein Erfolg.
    Ich habe außer dem normalen Telefon alle Dienste abgeschalten (WLAN, GPS, Datenverbindung, Blutooth, 3G).
    Nur in einem schwach versorgtem Gebiet auf dem Lande war dieser Effekt nicht festzustellen. Ich bin ziemlich ratlos.
    0
     

  8. Um sicher zu gehen, dass es auch wirklich an GMX liegt, ändere den Synchronisierungsintervall mal auf 'manuell' (ggf. Shutdown und neu starten, wenn die Synchronisierungseinstellungen ausgegraut sind, weil das Postfach gerade hängt). Wenn das Gerät trotzdem warm wird, obwohl nicht synchronisiert wird, gibt es eine andere Ursache.
    0
     

  9. Das stimmt, der Effekt trat auf, als die Synchronisierungseinstellungen ausgegraut waren. Ich habe jetzt einen Ersatzakku eingelegt und jetzt werden die E-Mail-Konten normal angezeigt mit dem Untertitel "Nicht Aktuell" und das Handy bleibt "kalt"!
    0
     

  10. Danke nochmal thomiel. Der Tip hat mir sehr geholfen. Mein E906 läuft jetzt wieder tadellos. Die E-Mail-Synchronisierung habe ich auf "manuell" geändert und schaue nur bei Bedarf rein. Im normalen PC öffnet man das Postfach meist auch manuell.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. S3: Kaspersky saugt Akku ohne Ende
    Von Guest im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 11:49
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 08:48
  3. Akku wird nicht geladen und Touch hd wird sehr heiß ?
    Von _homer_ im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 22:34
  4. Location zieht akku ohne ende
    Von Joe Van de Pesch im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 16:10
  5. TD-wird heiß und der akku schnell leer
    Von MisterN im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 19:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg handy wird heiss

lg smartphone wird heiss

lg optimus l9 akku schnell leer

lg akku wird heiss

lg akku wird warm

lg l9 wird warm

lg e900 wird heisslg e900 akkulaufzeitlg e900 wird warmlg e900 zu heisslg e900 optimus 7 prozessorakku wird warmlg e900 akku schnell leerLG wird heisshitzeentwicklung bein lg optimus 7

Stichworte