Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
- 23.01.2011, 17:18
- #21
Naja der Vergleich Win98 & W2k ist nicht dein Ernst?! Für einen Bluescreen kann auch ein schlechter Treiber verantwortlich sein, aber egal. Weiter im im Text....
Das bei einem Software Bug unter Umständen noch andere Faktoren mit im Spiel sind is schon klar, nur kann ich mich zu den intensiven Nutzern zählen und bin nicht betroffen. Aber ich will das mal so im Raum stehen lassen und der Thread-Ersteller muss selbst entscheiden was er tut. Was ich tun würde habe ich schon gesagt und wie schon erwähnt ist es nicht ganz klar wann denn das Update kommt. Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust im worst case jetzt noch 4 - 5 Wochen aufs Update zu warten, dann hilft das nichts und ich schicks dann doch ein und warte nochmal 2-3 Wochen. Dann lieber jetzt einschicken und hoffen es ist weg nach der Rep. und wenn nicht dann eben aufs Update hoffen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2011, 17:31
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2011, 11:04
- #23
Das ist ja lustig. Mein Optimus ist jetzt schon zum zweitenmal bei der Reparatur. Nur ist bei mir das Problem extrem geworden. Wenn ich die Batterie einige Stunden herausgenommen habe alles ok. Nach einer Stunde oder so fing es an. Mit der Power Taste konnte ich nicht mehr zum lockscreen kommen. So als würde diese nicht mehr funktionieren?! Ich kriegte das Handy nur mehr über die Kamerataste aus dem Schlafmodus.
Längeres Herumdrücken an der Powertaste hatte dann ein Ausschalten zur Folge. Anschließend dauerndes ein und Ausschalten! Das Gerät kam nie mehr bzw. selten bis zur Pineingabe. Danach wieder Lockscreenproblem.
Wenn es sich mal im ein und ausschaltwirrwarr verfangen hatte, half nur mehr Batterie heraus und wieder einlegen, dann vielleicht ein booten bis zu Pineingabe, jedoch keine Möglichkeit mit der Powertaste zum Lockscreen zu kommen!
Ich wollte dann das Gerät einige zeit benutzen, indem ich es über die Kamerataste aufweckte. Es schaltete sich aber immer wieder von allein ab, bzw. hatte ich wieder ein dauerndes Booten bis maximal zum ersten Windows Phone Logo, dann wieder reboot!... SCHRECKLICHE SACHE...
Ich tippe ganz stark auf eine Fehlfunktion der Power Taste! Das Teil hängt oder klemmt oder was weiß ich! Nach der positiven Nachricht mit dem gorilla glas, jetzt dieser blöde Mist!
Zweimal war es jetzt bei der Reparatur, das erste mal jedoch ohne Erfolg! Jetzt ist es schon länger weg, ohne dass ich was höre... bin neugierig was passiert.
Ansonsten war ich bis jetzt sehr zufrieden, sei es mit Windows Phone, sei es mit dem Optimus (ganz besonders nach der Sache mit dem gorilla glas).
Habe mein Nokia e90 reaktiviert und leide!
Jetzt hoff ich dass das Teil bald repariert zurückkommt!
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2011, 11:24
- #24
Kann hier vielleicht ein Feuchtigkeitsschaden (Z.b. Wasserdampf) ursächlich sein? Hatte mal das fast gleiche verhalten bei einem htc nachdem es reichlich Wasserdampf ausgesetzt gewesen war.
Wo hast du das gerät abgegeben zur Reparatur? Beim Provider erhältst du normalerweise ein neues/anderes gerät (neue imei). Reparaturversuche finden kaum noch statt. Ich vermute fast, dass die erste Reparatur gar nicht erfolgt ist.
Wünsch dir auf jeden fall viel Erfolg.
Sent from my LG-E900 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2011, 11:41
- #25
hmm keine Ahnung. Ich hab das Gerät ganz normal in meiner Jackentasche gehabt als das angefangen hat. Und um diese Zeit hat es öfters geschneit und war ziemlich nass und feucht. Kann auch sein dass man die Taste mal mit einem feuchten Handschuh bedient hat oder so, aber das müsste das Handy ja aushalten oder? Ansonsten wärs ziemlicher Mist!
Austauschgerät hab ich keines gekriegt, hab aber auch nicht danach gefragt. Abgegeben wurde es beim Vodafone Shop, aber in Italien, da ich dort wohne. Hoffen wir das beste!
-
- 24.01.2011, 14:33
- #26
bei mir hats in der Disco angefangen, aber ich kann mich nicht erinnern mit pappigen, nassen Cocktail Händen es bedient zu haben, und das glaube ich auch nicht. Ich lass es einfach umtauschen. Würde mich aber nicht wundern wenn LG da mist gebaut haben sollte, ist ja nichts neues das LG Handys (zumindest die billigeren Modelle) nach einigen Wochen irgendeinen Hardwaredefekt aufweisen (laut Amazon Kundenrezesionen, muss ich fairerweise dazu sagen).
-
- 26.01.2011, 11:23
- #27
ich werds wohl doch noch nicht umtauschen, es kommt jetzt nur noch selten vor, komische sache. Hardware kann doch fast gar nicht schuld sein, wenns nochmal auftritt versuch ich doch mal den Hardreset, dadurch verfliegt ja die Garantie nicht, so viel ich weiß.
-
- 26.01.2011, 11:33
- #28
Nein, durch einen Hardreset verfällt natürlich die Garantie nicht.
Bei diversen Problemen empfehlen die Hersteller ja selber einen Hardreset.
-
- 26.01.2011, 17:44
- #29
vllt mach ich auch gleich einen softreset, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig machen würde, erst handy ausschalten, dann anschalten und während dem betrieb akku rausnehmen und wieder reinlegen? Das kommt mir ziemlich ... nicht handyfreundlich vor oO
EDIT: Hardreset hat gar nichts gebracht, ganz lustig fand ichs das ein reboot gleich nach dem neueinrichten statt fand. Klare Antwort.
Um einen Umtausch werde ich wohl nicht drum herum kommen...
-
- 26.01.2011, 19:44
- #30
Wo hast du denn die Info zum Softreset her? Kannst du mir mal die Quele posten? Die Vorgehensweise ist mir unbekannt.
-
- 26.01.2011, 19:47
- #31
Hab hier mal eine Quelle, ist mir aber auch mehr wie neu
-
- 26.01.2011, 19:59
- #32
ja, die hab ich gemeint, aber ich glaube eher das 1. und 2. für die zwei verschiedenen Möglichkeiten stehen. Bringt aber alles nichts. Mit meinem Handy stimmt aber mehr nicht, beim hard reset ist ja die einstellung dann, das beim tippen z. B. Töne kommen, ist aber nur ab und zu, ganz am anfang wars bei jedem "tasten"-druck
-
- 26.01.2011, 20:01
- #33
Sorry ihr vesteht diese Anleitung etwas falsch, wie deckersimon schon selbst gemerkt hat! Dort steht es gibt 2 Möglichkeiten, die Nummerierung sind nicht die aufeinanderfolgenden Schritte sondern die Aufzählung der 2 Möglichkeiten. Dort sollte vielleicht ein "oder" dazwischen stehen.
Es gibt 2 Möglichkeiten einen bei einem Windows Phone 7 Gerät einen Soft Reset durchzuführen:
1. Betätige den Ein/Aus-Schalter so lange, bis sich der HTC HD7 mit der Meldung: “Bis bald” verabschiedet. Dann warte ein paar Sekunden und schalte das Telefon anschließend wieder ein.
2. Entferne den Akku, lasse ihn 10 Sekunden liegen. Dann baue das Gerät mit Akku wieder zusammen und starte neu
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2011, 07:20
- #34
So ich kann jetzt was berichten das Handy wurde ausgetauscht wurde mir gesagt, komischerweise hat es aber die gleichen Kratzer wie zuvor. Anders war jedoch die Mac Adresse und auch die power taste steht jetzt ein bisschen weiter vor als vorher was die Bedienung ungemein erleichtert. Also von mir Daumen hoch, und schon vorm Geschäft über mein live und Google account alle Termine und kontakte und Fotos wieder drauf Super !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 01.02.2011, 14:57
- #35
ich habs jetzt auch ausgetauscht bekommen und es ist endlich angekommen. Neue IMEI nummer ist schon mal, bei mir ist aber andersherum jetzt ist die Powertaste weiter drin statt weiter draußen wie davor. Jedoch war die Originalfolie perfekt wieder drauf, obwohl ich sie davor runtergenommen habe, deshalb glaube ich stark, dass sies ausgetausch haben bei dem Beleg der dabeilag konnte man nicht genau herauslesen ob jetzt wirklich ausgetauscht wurde oder nicht, nur steht die alte und jetzt die neue IMEA nummer drauf. Ich hoffe der rebootbug taucht nicht mehr auf.
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 16:51
- #36
es ist auf jeden fall ein anderes gerät als wie das, welches du eingeschickt hattest. entweder ein ganz neues, oder ein überholtes gebrauchtes. kannst ja mal die firmware-version posten.
-
- 01.02.2011, 17:10
- #37
Die Firmwarevisionsnummer: 1.0.7.10
-
Robby Light Gast
Ich Hab bei meinem Optimus 7 das gleiche Problem. Max. 1 oder 2 mal am Zag, manchmal tagelang garnicht.
Ich werde auf jeden Fall noch bis zum Update warten. Mit der Software wird nämlich auch bei den meisten Geräten die Firmware aktualisiert. Außerdem würd ich gern ein Backup machen.
-
- 14.02.2011, 10:40
- #39
Habe nun beim LG seit einige Tagen die gleichen Probleme. Erst "nur", wenn ich den Kopfhörer eingesteckt habe - nun geht es auch einfach so aus. Aber nicht nur ab und an. Alleine heute bereits ca. 10 mal....Auch das Löschen der zuletzt installierten Apps (seit das Problem auftritt) hat leider keine Besserung gebracht. Nun heisst es überlegen, ob Warten auf das update oder Gerät wegbringen?!
-
- 14.02.2011, 12:09
- #40
kann nur nochmal sagen, seit der Reparatur läuft mein LG tadellos. Meins hat ne neue Hauptplatine bzw. sämtliches Innenleben wurde ausgetauscht.
Im Reparaturstatus stand auch, dass das Handy auf dem neuesten Stand der Firmeware war, sprich gut möglich dass es sich um ein Hardwarefehler handelt.
Ähnliche Themen
-
Desire - bootet ständig neu (Hardware- oder Softwarefehler) - ungebrandetes Desire
Von Manfred im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2011, 10:20 -
Hardware oder Software Fehler?
Von Android_Newbie im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2010, 18:00 -
Hardware - Silberner Ring - Metall oder Plastik?
Von o6ViceT9o im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2010, 16:40 -
mp3 über bury cc9060 oder bluetoothkopfh. spielt musik am gerät selber
Von Nightworker_77 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:28 -
SPV M500 startet selber neu
Von dhadorn im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.05.2007, 22:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...