
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2009, 23:51
- #1
ich nutze den hd2 an einer cc9060 bluethooth anlage im auto.
abgesehen davon, dass die funktion - navipanel beim koppeln NICHT automatisch startet (einstellungen - andere -autozubehör-modus), habe ich es bisher nur einmal geschaft, die musik über die cc9060 freisprechanlage abzuspielen.
die steuerung des players funktioniert einwandfrei. a2dp ist verbunden. auch in der bt einstellung "einstellungen" - erweitert - audio - systemklänge auf dem freisprechremotegerät abspielen
brachte anscheind nur einmal etwas. oder es war wirklich zufall.
ich hab keine ahnung wieso, aber heute funktionierte es überhaupt nicht. ich kann den player von der cc9060 starten, die musik jedoch spielt nur am gerät selber. wenn ich es nicht einmal ordnungsgemäss geschafft haette, würde ich schon sagen es geht nicht.
hat oder kennt jemand das gleiche problem, vielleicht auch bei angeschlossenen bt kopfhöhren ? nehme an, dass das problem da ja auch bestehen muss.
-
- 26.12.2009, 14:40
- #2
also ich habe auch die anlage, hab das mit musik noch nicht einmal geschafft musik abzuspielen! auch das telefonbuch wird nicht immer 100% übertragen, müsst du mal überprüfen!!! richtig kompatibel ist das ding nicht!
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2009, 14:47
- #3
ok, also liegt es schonmal nicht an meiner dummheit
das mit dem telefonbuch habe ich auch gemerkt. es wird zwar voll ausgelesen und uebertragen, aber gestern viel mir beim anruf eines kontakes auf, dass gar keine nummern hinterlegt waren.
seltsamerweise habe ich nur einen kontakt entdeckt, wo das so war.
nichts desto trotz ist die mp3 funktion etwas, auf das ich nicht verzichten will. praktisch und stressfrei. die steuerung klappt ja seltsamerweise schonmal. das steroe zeichen erscheint auch. eigtl alles wie es soll, bis auf das die musik nicht abgespeilt wird.
da muss es ne lösung geben, denn es lief ja einmal...
hast du das telbuch mal manuell aktuallisiert ? telefonbucheinstellungen - telbuch aktuallsieren oder sowas ?
hast du den haken bei dir auch sitzen auf -. systemdateien ueber bluetooth ausgeben (oder so ähnlich) ?
im oktober war ne neue firmware angekündigt von bury, diese verschiebt sich aber bis in den januar hinein. das hd2 wurde von bury noch nicht getestet, soll wohl aber auch in kürze kommen. hoffe, wenn es sich um einen fehler handeln sollte auf fehlerbehebung in der neusten firmware. aber viellt liegt es ja auch am hd2 selber. so ein mist.
-
- 26.12.2009, 15:09
- #4
kannst du mir mal den weg beschreiben wo du was eingestellt hast?
also bei mir sind es mehrere kontakte elf nicht ganz übertragen werden!
habe 130 kontakte über outlook erstellt und aufs hd2 gespielt !
musik wäre cool, hab es aber leider nicht hingenommen.
ebenso das die bury sms anzeigt usw...
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2009, 15:18
- #5
den weg um das telefonbuch zu aktuallisieren ?
kann ich dir gerne heute abend oder morgen schreiben. weiss es nicht aus dem kopf und ich bin in kürze nochmal unterwegs.
wie hast du denn festgestellt, dass es genau 11 waren ? ob bei mir jetzt welche ganz fehlen konnte ich ja nicht prüfen. 300 kontakte. mir ist es eben auch nur aufgefallen, weil ich jemand anrufen wollte und die stimme sagte, keine nummern vorhanden. der kontakt ansich aber schon. bin dann stichprobenhalber ca 10 - 20 kontakte durchgegangen. alle anderen waren ok.
win mobiel und sms anzeige wird, so denke ich auch in zukunft nicht funktionieren. die hoffnung kann ich dir glaube nehmen. aber standardfunktionen sollten einfach funktionieren, egal wie.
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2009, 15:37
- #6
so, habe eben mal schnell geschaut.
das telefonbuch manuell aktuallisieren:
weitereinstellungen
gerät
telefonbuchoptionen
telefonbuch laden
u.a. kannst du dort auchnamen invertieren, dann wird dein telbuch nach nachnamen sortiert.
die firmware solltest du auch mal prüfen und ggf. aktuallisieren:
weitereinstellungen
gerät
system
versionsinfo (aktuell 0147)
-
- 26.12.2009, 15:42
- #7
ne ne keine elf, war ein tippfehler! ganz fehlen sie nicht, nur dann die nummern!
aber es scheinen nicht immer die gleichen zu sein!
das mit der musik wäre super!
ich habe mal mit der hotline gesprochen und die haben mir was von einem programm erzählt,
das irgendwas realisieren soll und kann. er hat mir auch die seite gesagt bad ich hatte den
hero und da funktioniert das nicht, deshalb habe ich auch gewechselt!
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2009, 15:48
- #8
wie hast du die denn entdeckt, alle durch geklickt, oder gehts auch einfacher ?
ich habe eben noch mal geschaut, was den fehlenden eintrag von den anderen unterscheidet. nen bild, ne verknüpfung, aber gibt nichts ungewöhnliches. hab den kontakt jetzt mal geändert und wieder zurück gestellt. mal gespannt ob der kontakt in der anlage nachher funktioniert.
-
- 26.12.2009, 15:59
- #9
nein ich habe auch keinen unterschied feststellen können!
ich habe das auch nur gemerkt, weil es eine person war, mit der ich oft spreche!
einmal hatte ich keine nummer, beim nächsten mal wieder doch.
muss sagen, dazwischen habe ich ein neues ROM ausgespielt.
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2009, 15:51
- #10
habe mich gestern nacht noch ein bischen im auto aufgehalten und rumprobiert. ich habe echt keine ahnung warum es das einmal ging.
jetzt aber das lustige:
die ganze testerei brachte nichts. sound als nur am gerät selber. ich habe dann das navi irgendwann angeschmissen und bin meine tour gefahren. auf einmal hörte ich, dass eine email benachrichtigung zu hören war. über die autolautsprecher !
ich denke, ok, mach jetzt mal musik an und siehe da, musik ueber die lautsprecher im auto, wie es sein soll.
ich bin gespannt, was passiert, wenn ich das nächste mal ins auto einsteige. wenn es wieder nicht geht, (lach bloss nicht) werde ich erst navigon starten und dann gucken was passiert. was anderes habe ich nämlich nicht gemacht und sonst auch keine erklärung. ja es macht keinen sinn, aber was soll man sonst machen.
den einen kontakt, der nicht korrekt uebertragen wurde funktioniert immer noch nicht. hatte ihn ja abgeändert und quasi neu angelegt in outlook. telbuch neu gesynct, aber wie gehabt, name da, tel nr nicht vorhanden. <fluch>
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 19:00
- #11
mittlerweile ist das hd2 auch bei bury als kompatiebles gerät gelistet.
u.a. soll die telefonbuchfunktion einwandfrei funktionieren:
http://www.bury.com/cws/de/front_con...&pri=35&pi=610
weiss jemand was
OPP: Synchronisierung des Telefonbuchs
bedeutet ?
vielleicht ist das der grund der telefonbuchmacken ?
heute ein neues negatives erlebnis. ein kontakt, welcher vollständig angelegt ist (auch die tel nummern werden angezeigt) wurde bei anrufeingang nicht erkannt und nur die nummer an der anlage angezeigt.
den kontakt kann ich jedoch ganz normal anrufen.
ich habe keine probleme mit schönheitsfehlern, aber so grundsachen wie telefonbuch auslesen, musikwiedergabe usw, dürften doch wirklich normal keine probleme verursachen.
werd dann wohl mal mit dem bury support telefonieren. die wissen aber auch sicher wieder von nix :/
-
Bin neu hier
- 25.01.2010, 11:25
- #12
Hallo zusammen
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem JVC Autoradio (KD-BT11). Beim ersten mal funktionierte die Kopplung wunderbar. Sowohl Audio MP3 auf HD2 abgespielt aund übers Autoradio gehört) als auch die Freisprecheinrichtung waren mit dem Autoradio verfügbar. Aber schon beim zweiten mal ging die Audioverbindung nicht mehr problemlos. Nach der Verbindung habe ich ungefähr 2 Sekunden Sound auf den Boxen und dann wird stumm. Gibt es da ähnliche Erfahrungen oder Lösungen?
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2010, 11:51
- #13
keine ahnung warum, aber nachdem ich ein hardreset gemacht habe funktioniert es zu 90%. wenns erstmal läuft, dann läufts. vor 2 tagen hatte ich jedoch, dass der sound wieder nur am gerät selber spielte. 2 mal die fse neu gestartet samt handy und dann funktionierte es wieder.
ebenso funktioniert seit dem, dass wenn ich die anlage ausschalte der player auf pause geht, was sehr von vorteil ist. am e66 lief die musik dann immer am handy weiter und durch die längere bt trennungszeit, kam es vor, dass man schon in einem laden war und die musik los ging
wie dem auch sei. ich warte immer noch sehnsüchtig auf das neue rom und ebenfalls auf die neue firmware der cc9060, die schon im dezember angekündigt war und hoffe, dass damit diese probleme nicht mehr vorhanden sind. bis dahin muss ich damit leben.
wenn du aber etwas neues in erfahrung bringen konntest, lass uns bitte dran teil haben.
du könntest noch in den bt einstellungen versuchen, systemklänge auf dem gerät abspielen zu kontrollieren. diesen habe ich nach dem hardreset nicht mehr angerührt und vielleicht hing es damit zusammen.... ich hab keine ahnung .....
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Also mitlerweile geht es bei mir, allerdings nur mit dem Mediaplayer. Mit dem Player von HTC bricht die Verbindung nach 2 Sekunden ab. Keine Ahnung warum das nicht geht aber über den WM Player istres auch kein Problem man muss es nur wissenIn diesem Sinne
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Bury cc9060 A2dp Problem
Von Nesch im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2010, 07:59 -
Manila Player spielt selbstständig Musik
Von össi im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:13 -
TD2 spielt keine .mp3
Von radioactiveman im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2009, 19:12 -
Musik-Player spielt nichts ab!?
Von Steili im Forum Touch HD MediaAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.12.2008, 10:48 -
Media Player spielt Musik in falscher Reihenfolge ab
Von Peter im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2003, 16:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...