massiver Akkuverbrauch im connected standby massiver Akkuverbrauch im connected standby
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo Zusammen

    Wollte bei euch mal nachfragen, ob Ihr auch einen so hohen Akkuverbrauch im Connected Standby habt.
    Bei mir gehen an einem Tag so Rund 80% des Akkus ohne Benutzung des Tablets durch. Zur Zeit bin einige test am machen. Ich habe folgendes gemacht: Deinstallation Antivirus, WLAN, LTE und Bluetooth deaktiviert, SD Card raus genommen.

    Der Verbrauch ist immer noch wahnsinnig: so rund 3% in 30 min.
    Als die SD Karte noch drin war, waren es rund 7% in 30 min. Diese scheint extrem viel zu fressen.

    Habt Ihr mir allenfalls einen Tipp?

    Danke und Gruss
    0
     

  2. 19.08.2014, 15:30
    #2
    Ich hab meins erst paar Tage, ich werds mal testen und sag dir dann bescheid.
    Ich lass meine Verbindungen aber immer über nacht an und habe wenn ich mich recht erinnere nicht mehr als 10% Akkuverlust über nacht.
    0
     

  3. 19.08.2014, 21:50
    #3
    So ich hab jetzt mal 3 Stunden getestet.
    Bluetooth und Wlan waren an. 64GB Micro SD Karte von Sandisk befindet sich im Gerät.
    Avira Antivir ist bei mir immer Aktiv (was die Auslastung des Arbeitsspeichers ziemlich in die Höhe treibt)
    Der Akkustand um 16:30 48%
    Der Akkustand um 19:30 45%
    Also in etwa 1% Pro Stunde im Standby (connected standby) Das ist ein sehr guter Wert.
    Ich hab allerdings keine Sim Karte im Gerät und nutze kein LTE.
    Ob es daran liegt kann ich dir also nicht sagen.
    Ich lade es normalerweise immer nachts.
    Übern Tag reicht mir der Akku aus, ist allerdings meist zwischen 10 und 20 Prozent.

    Kein Vergleich zu meinem Vorgängergerät dem Samsung Ativ Smat PC, der musste 2x die Woche zum laden.
    Ist aber auch ein ganz anderes Modell und tut hier nichts zur Sache.
    0
     

  4. Hallo unti

    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hatte mich darauf verlassen, dass ich eine Mail erhalte wenn ich eine Antwort kriege. Hat leider nicht geklappt.
    Ich habe auch noch einige Tests gemacht. Wenn ich meine alte 32GB Karte von Sandisk einstecke ist der Verbrauch enorm. Die neuere 128GB ist immer noch gross aber nur noch halb so gross.
    Habe nun den Lenovo Support angefragt. Der hat mir so durch die Blume bestätigt, dass je nach Karte und Formatierung Probleme bestehen. Er sollte sich eigentlich nochmals bei mir melden. Bin gespannt.
    0
     

  5. 21.08.2014, 14:42
    #5
    Ich nutze die hier: http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
    (Nutze ich übrigens in allen meinen Geräten.)
    Ich kann keine Verschlechterung im Vergleich ohne Karte feststellen, was die Akkulaufzeit betrifft.
    Ich verwende die Karte ausschließlich für Multimedia und habe keine Programme oder sonstiges auf die Karte ausgelagert.
    Von Gestern auf Hute Nacht hab ich mal nicht geladen und hatte über 8 Stunden wieder 8% verloren.
    Bei mir ist es also so, dass das Gerät ziemlich genau 1% pro Stunde verbraucht.
    Den Wert finde ich OK.
    Was ich weniger OK finde ist der hohe Verbrauch im Betrieb.
    8 Stunden schafft das Gerät bei weiten nicht, 5 Stunden sind da eher realistisch.
    0
     

  6. Ja 5 Stunden bei 50% Displayhelligkeit kann ich bestätigen. Eher sogar etwas weniger.
    Werde zum testen mal deine Karte bestellen. Kostet ja nicht die Welt. Programme hatte ich auch keine drauf. Ebenfalls nur Mediadaten.
    Wenn ich LTE, Wlan und Bluetooth ausschalten braucht mein Tablett ca. 1% alle 2,5 Stunden. Das ist ein super Wert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  7. 21.08.2014, 22:13
    #7
    Ja, und der Flugzeugmodus ist ja auf ein paar Sekunden aktiviert.
    Die Karte ist sehr gut, ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit diesen Karten und hatte noch keinerlei Probleme damit.
    Die giebts übrigens auch mit 128GB. (hab ich noch nicht, da sie im Verhältnis zur 64GB Kartedoch recht teuer ist und mir 128 + 64 GB ausreichen.)
    0
     

  8. Ich hatte auch enormen Akkuverbrauch im Connected Standby, und einen 'normalen' herkömmlichen Standby unterstützt das Thinkpad 8 leider nicht. Da ich das Tablet nicht ständig runter- und rauffahren wollte, weil dies dem Sinn des Tablets entsagt, habe ich mich durch das Netz gegoogelt und das Problem eingekreist.

    Dies sind in aller Kürze meine Lösungen zum Problemfall Thinkpad 8 und Connected Standby:
    1. Ein Audiostream verhindert den Übergang ins Connected Standby und das Tablet bleibt mit schwarzem (aktiv hinterleuchtetem!) Display einfach wach. Die Lösung ist einfach: Audio stummschalten bevor ins Standby gewechselt wird. Das geht entweder manuell oder aber automatisiert, wenn man entsprechende Aufgaben definiert. Siehe dazu Google-Link.
    2. Zu langes Wachsein im Connected Standby. Nachdem Punkt 1. schon immerhin Connected Standby ermöglichte, mußte ich nur noch dafür sorgen, daß das Thinkpad 8 möglichst lange schlief. Das gelang mir unter PC-Einstellungen/Suche und Apps/Benachrichtigungen. Zuerst entzog ich allen Apps (für meine Tests) die Möglichkeit der Benachrichtigung, zudem setzte ich direkt darüber die Ruhezeit auf Maximum (bei mir: 19:00 bis 18:45). Somit sollte ein Aufwachen nur in einer Viertelstunde des Tages überhaupt möglich sein. Und so war es auch, daß ich bei sehr gemäßigtem Betrieb 3 Tage mit dem Tablet arbeiten konnte, bis der Akku leer war. Anschließend kann nach persönlichem Bedarf die Ruhezeit wieder eingeschränkt werden, bzw. einzelnen Apps die Möglichkeit zur Benachrichtigung erlaubt werden.

    Ich hoffe das hilft einigen Leuten mit diesem ansonsten tollen Tablet!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Xperia Ion massiver Akkuverbrauch im Standby
    Von mich@el im Forum Sony Xperia S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 21:28
  2. Keine Datenverbindung im/nach Standby
    Von fulosio im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 08:53
  3. zu hoher akkuverbrauch im standby
    Von lolhonk im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 15:16
  4. Massiver Akkuverbraucher !
    Von <3! im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 10:04
  5. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 10:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

thinkpad 8 connected standby

thinkpad tablet 8 connected standby

windows standby akkuverbrauch

akkuverbrauch windows 8 connected standby hoch

lenovo thinkpad tablet 8 windows 10 akku leer

s6 edge microsoft office hoher akkuverbrauch

s7 edge akku bei standby

lenovo win 10 hoher stromverbrauch

windows 10 tablet standby stromverbrauch

Microsoft Band akku verbrauch

anzeil akkuverbrauch bei standby

akku by standby enorm hoch

hoher stromverbrauch edge

thinkpad akkuverbrauch

Windows tablet akku Laufzeit standby

Windows 10 sd card akku

windows 10 hoher stromverbrauch dell

microsoft edge hoher energieverbrauch

hoher akkuverbrauch durch probleme mit der sd karte

enorm hoher akkuverbrauch bei standby

lenovo tab 2 akkuverbrauch zu hoch

lenovo tablet standby

lenovo tablet 7 akkuverbrauch standby

lenovo tablet akku standby

lumia 2520 hoher akkuverbrauch standby