
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 07.11.2014, 12:14
- #1
Gibt es neben den Treibern von Lenovo selbst die Möglichkeit direkt Intel-Treiber für den ATOM nebst Grafikkarte zu aktualisieren? Ich nutze amazon instant video und bekomme es da ganz schön mit Rucklern zu tun. Parallel gibt es keine Probleme wenn ich die Videos über mein Galaxy Note III abspiele. An dem WLan-Empfang liegt es nicht, könnte nur an den Grafiktreibern liegen.
Danke schon einmal für die Hilfe!
-
Bin neu hier
- 20.11.2014, 19:42
- #2
Die Inteltreiber funktionieren auch auf dem ThinkPad 8. Dazu muss aber zuerst der installierte Grafiktreiber deinstalliert werden. Das geht im Gerätemanager. Dort solange die Grafikkarte deinstallieren und die Treiber löschen, bis nur noch der Microsoft Basic Adapter vorhanden ist. Dann kann der vorab heruntergelade Treiber direkt von Intel installiert werden und wird nicht mehr verweigert.
-
Bin neu hier
- 06.12.2014, 11:17
- #3
Eine Warnung an dieser Stelle an alle, die den original Treiber von Intel einsetzen wollen. Ich habe den neuesten Treiber von Intel ausprobiert, und es lief alles auch soweit problemlos. Ich bemerkte aber, das eine Ecke des ThinkPad 8 im Akkubetrieb wärmer wurde als zuvor. Ich sah im Taskmanager den Grund dafür: der Systemtask 'Systemunterbrechungen' belastete die CPU bei maximalen Takt zu etwa 30 %. Der Task ließ sich nicht beenden! Ein Neustart mag kurz helfen, aber selbst danach hatte ich nach lediglich Start des Modern UI Emailprogramms bereits wieder die 'Systemunterbrechungen'. Um es in Leistung zu sagen: statt etwa 2.5 W brauchte das ThinkPad 8 nun etwa 3.3 W bei mir (Angabe von Battery Bar Pro). Ich habe daher den Treiber über den Gerätemanager wieder komplett deinstalliert. Es ist nun wieder der Inteltreiber vom März 2014 bei mir aktiv, und augenscheinlich ist der belastende Systemtask nicht mehr vorhanden.
Mal so in die Runde gefragt: hat es irgendwer mal geschafft, das ThinkPad 8 unter 2 Watt im Betrieb zu drücken? Ich schaffe bestenfalls sehr kurz mal 2.1 W, ansonsten eher 2.5 W (Bildschirmhelligkeit etwa 25 %, WLAN aktiv). Angesichts einer Gesamtkapazität von gerade mal 20 Wh und einem angezeigten Verschleiß von bereits 4,4 % nach wenigen Ladezyklen frage ich mich, wie einige Belastungstests es beim ThinkPad 8 auf bis zu 10 h Betrieb geschafft haben wollen.
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2014, 14:37
- #4
Ist die Performance des März Treibers besser als der Lenovotreiber? Welche Versionsnummer hat dieser den, bzw. wo kann man den laden?
-
Bin neu hier
- 11.01.2015, 15:24
- #5
Mittlerweile gibt es bei support.intel.com einen Grafiktreiber von 2015 für die integrierte HD-Grafik des Atom. Ich habe sie nicht ausprobiert. Dies nur als Info, die immer das Neueste haben müssen.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2015, 16:07
- #6
Kann aber manchmal auch "nicht funktionieren".
Hatte mal mit Netbooks das Problem dass mit original Treibern die Helligkeit nicht mehr regelbar war usw.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Treiber für die GeneralKeys PDA-Bluetooth-Tastatur
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2009, 00:02 -
welche navisoftware für htc hd die keine inet connection brauch?
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.11.2009, 12:34 -
Die Support-Seite für den HD 2 existiert schon mal...
Von Gatling im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2009, 19:02 -
die uhr für touch hd?
Von silence im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.12.2008, 11:59 -
Treiber für die elek tex Tastatur
Von datarix im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.12.2003, 00:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...