Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 20.02.2008, 13:33
- #1
Über den Pocket PC ins Internet gehen kann man schon lange über Bluetooth oder per USB-Kabel. Mit WMWiFiRouter 0.91 ist es nun auch möglich, mit dem Pocket PC ein W-LAN Ad Hoc Netzwerk zu erstellen, über welches man mit dem Computer/Laptop ins Internet gehen kann.
Version 0.91 ist die letzte Gratis Version dieser Software, die neue Version 0.95 sowie alle weiteren können hier heruntergeladen (Trial) und gekauft werden.
Mit der Version 0.91 ist übrigens keine Einrichtung mehr notwendig, wie das bei früheren Versionen der Fall war.
Das Programm kann auch bei uns oder hier heruntergladen werden.
ACHTUNG: Es fallen (zT immense) kosten für den Datentraffic an.
-
- 24.02.2008, 18:25
- #2
Ich muss sagen, dass dieses Programm meiner Meinung eines der übertragensten ist die ich für den PPC gesehen habe. Einzig die Akkulaufzeit ist bei meinem Tytn (spv m3100) mit 2-3 STunden enorm kurz. Klar, mit HSDPA online und W-Lan an um mir zu erlauben mit dem IPhone oder dem Notebook zu surfen ist sicher Energieraubend aber dass es gleich so viel Energie ist finde ich doch überraschend.
Gibt es noch andere, die dieses Programm verwenden und mir Tips geben können. welche Geräte besonders als Portablen W-Lan Router zu gebrauchen sind? Es gibt ja ansonsten keine Geräte, deren Hauptaufgabe ist, ein portabler w-lan hotspot zu sein und über kein Win-Mobile verfügen oder? Mein Traum wäre ein mobiler W-Lan hotspot den ich mit allen Geräten brauchen kann und der mit einer Akkuaufladung mindestens 6 aber am liebsten 12 Stunden überdauert. Technisch müsste das doch machbar sein... ohne ein riesen Akku an das SPV zu basteln
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2008, 17:24
- #3
Ich nutze das Prog auch mit Begeisterung! Super simpel damit über das Diamond mit meinem Notebook ins Netz zu gehen! Nur eine Frage, gibts ne Möglichkeit das WLan dass das Diamond dann aufzieht zu verschlüsseln? Das nicht jeder andere sich per WLan mit einklinken kann?
Gruß
Reiner
-
- 21.04.2009, 09:33
- #4
-
- 21.04.2009, 10:13
- #5
Bitte solche Fragen in einem Extra Thread stellen.
Danke.
-
Bin neu hier
- 16.11.2009, 18:21
- #6
Funktioniert das Programm auch in Verbindung mit Windows 2000?
Hab hier ein uralten Laptop ohne W-Lan und würde alternative mein Universal alt externe Wlankarte nutzen. Ich bekomms halt nicht zum laufen???
Ein link "How to use" wäre hilfreich oder vielleicht ist jemand so frei und erklärt mir was ist anstellen muss.
THX
-
Bin neu hier
- 17.02.2010, 22:30
- #7
Hey,
KAnn mir jemand mal das standart passwort geben, welches von anafang an eingestellt ist. (ich meine den Wlan schlüssel)
Mein Programm startet leider nur, mann kann es verbinden und der butten rechts ist da, wo sich das menü öffnet: zum schließen des programms, configuration.
Beim verbinen wird leiderr auch nix angezeigt auser dieses Smymbol mit den 3 strichen darüber!
Eigentlich sollte da ja noch stehen turning Wlan Off/on etc.....
Ihr würdet mir schon mit dem Schlüssel sehr helfen, weil dann könnte ich das Programm ohne einschränkungen nutzten!!!
DAnke schonmal im vorraus!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2010, 23:41
- #8
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe!
Ich hab einen PC mit Vista Home-Basic und ein MDA Compact V mit WinMobile 6.1.
Bei mir funktioniert leider der WMWIFIROUTER 0.91 überhaupt nicht...
Ich bekomme einfach keine Verbindung zwischen dem MDA und dem PC hin...die Ad-hoc-Verbindung funktioniert einfach nicht!!
Kann das an dem Home-Basic liegen oder an der Version der Software?
Danke und VG
Dieter
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2010, 13:35
- #9
Hallo zusammen,
funktioniert der WMWIFI-Router 0.91 auch mit 6.5?
Denn ich schaffe es nicht, die SW zu installieren..es kommt immer eine Fehler- und Abbruchmeldung.
Danke und Gruß
Dieter
PS: Das vorige Problem hat sich übrigens mit der Installation von Win7 erledigt. Hiernach funktionierte die Verbindung mit meinem vorherigen Telefon mit 6.1 problemlos
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 11:54
- #10
Kann den Link leider nicht so öffnen, das ich zu einem Download komme. Kann es sein dass http://www.wmdtalk.com/downloads/WMWifiRouter.CAB nicht mehr funktioniert?
-
- 25.11.2010, 13:37
- #11
Einfach im ersten Thread die angehängte Datei runterladen ...
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 13:49
- #12
Danke!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.
Ähnliche Themen
-
Adobe Reader 2.0 und Windows Mobile 5.0
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.04.2010, 20:01 -
ActiveSync Installation Abbruch immer bei 91%
Von Lukas im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2004, 16:03 -
active sync problem, usb 1.0 / 2.0
Von PocketGreen im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.08.2003, 17:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...