Ergebnis 21 bis 40 von 170
-
Unregistriert Gast
Ja das iPhone ist ein Kult Objekt das jeder haben MUSS. Wer sich allerdings richtig mit diesem Gerät beschäftigt (Dateien öffnen, Dateien senden, tethering und und und ...... wird es bald wieder abstoßen. So habe ich es getan, viele in meinem Bekantenkreis und es werden weitere folgen.
Für meine Freundin ist es perfekt ! Die hat keine Ahnung was tethering istEinmal Musik und Videos drauf fertig. Für einen Freak (wie mich) ist es nichts.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 23:40
- #22
Ich würde sagen das der Browser Flash kann, das man einen kleinen Trackball hat (denn ich inzwischen durchaus praktisch finde), man noch 2 Hardwaretasten mehr und ein FM Radio.
Der große Vorteil des IPhone 3GS war die Kombination aus Hard/Software. Heißt es gibt eine Hardware die identisch ist, das machts für die Entwickler, ähnlich wie bei den Spielekonsolen, sehr viel einfacher Applikationen anzupassen und zu entwickeln. Man muß darauf achten das ein Gerät kein Multitouch kann und keinen Trackball hat, eines hat 320x400 Auflösung, ein anderes 800x480.
Das ist schon eins der Dinge welche die Android Entwicklung blockieren.
Letztendlich bleibt aber die Frage was man mit dem Gerät macht. Für mich ist surfen einer der wichtigsten Punkte. Spielen interessiert mich nicht so sehr. Und da sehe ich das Desire wegen Flash eher im Vorteil.
Jedenfalls, Google/HTC und die sonstigen Android Hersteller müssen sich was einfallen lassen. Denn Android hat zuletzt durch die höhere Auflösung des Displays punkten können.
Ich erwarte daß das HTC Desire II Ende des Jahres kommt und ein 1280x720er 3D Display hat oder was in der Art
Interessant übrigens das Apple nicht auf Amo LED sondern auf ein IPS Panel setzt. Kann ich allerdings auch nachvollziehen seit ich rausgefunden habe das man Amo OLEDs scheinbar nur mit dieser merkwürdigen Pixelanordnung bauen kann die für ausgefranste Buchstaben sorgt.
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2010, 00:12
- #23
frontkamera und videotelefonie hatten schon alte handys ala n95 zB, ich verstehe nicht warum jetzt gleich alle aufschreien und vom killerfeature reden, das ist doch absurd. ansich haut mich das iphone nicht grade vom hocker auch stellt es das desire oder andrere smartphones nicht in den schatten. wir haben mit android eine weit bessere plattform die softwareseitig viel mehr möglichkeiten bietet, allein die ganzen einstellmöglichkeiten vieler apps sind den von apple weit überlegen, selbst mit jb. mich reizt das iphone seit dem ich das desire habe überhaupt nicht mehr. man kann mit den entsprechenden apps sein androiden so frei gestallten wie man lustig ist und das ist für mich wahrer luxus weniger irgendwelche tolle gehäusemasse oder displays, denn davon hat man nicht wirklich was, das ist nur oberflächliches glänzen aber es ist nicht alles gold was glänzt...
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 00:51
- #24
Zudem finde ich das Design vom Desire ehrlich gesagt besser. Ich kann das nicht genau begründen, aber mein Gefühl für Ästhetik sagt mir das recht deutlich.
Die Beschränkungen seitens Apple, sei es nun hinsichtlich der Einstellmöglichkeiten oder Nutzung von Features, machen das iPhone zu einem Gerät für Leute, die was fixfertiges vorgegeben haben wollen. Ich kann sowas nicht nachvollziehen, für mich sind weiträumige Einstellungsmöglichkeiten auf die eigenen Bedürfnisse ohne Beschränkungen ein Muss, weil jeder etwas andere Bedürfnisse hat. Bei den iPhone-Besitzern dürften diese Bedürfnisse nicht sehr stark ausgeprägt sein.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 04:25
- #25
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 05:09
- #26
Das Display vom Iphone ist kleiner als vom Desire.
Außerdem sind mir 700-800€ für ein Handy einfach zu viel Geld.
(das ist es mir nicht wert)
-
- 08.06.2010, 05:56
- #27
beim iphone zahlste schon allein die hälfte vom preis für das apple-logo...
-
AEG Gast
Der pluspunkt fuer mich is hatl android. Und eben die firmenpolitik. Die cam macht zugegebenermassen einen guten eindruck, das dysplay auch, auch wenn es es nicht bringt (iphone dysplay 350 (glaub ich
)pixel pro zoll das auge kann 300 erkennen....
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 08:51
- #29
Wieso soll das neue iPhone in Sachen Hardware dem Desire überlegen sein? Bis jetzt ist nichts wirklich genaues über den A4 bekannt. Prozessortakt, etc. wurden noch nicht bekanngegeben. Ram ist auch noch offen, wobei es sich wohl um (nur) 256 MB Ram halten wird. Also was ist daran besser? Kamera ist auch noch offen ob diese wirklich besser ist. Die bisherigen iPhones waren kameratechnisch eine riesen Katastrophe. Immerhin haben sie jetzt einen Blitz eingebaut. Aber ich glaube die Kamera kommt nicht mal an mein altes N95 ran. Was bleibt am Ende? Rotationssensor und HD-Aufnahmen. Ansonsten sehe ich keinen Vorteil. Videotelefonie habe ich schon beim N95 nie genutzt und zudem geht der Käse nur über WLAN und über eine App von Apple, also Unterwegs meist untauglich. Und Videobearbeitung bieten andere auch schon längst, nur scheinbar wird dies erst über eine App möglich, welche auch noch kostet.
Was effektiv alles drinn ist und was es wirklich besser kann wird sich erst dann zeigen, wenn man das Gerät selber in der Hand halten und vergleichen kann. Auch ob das Display wirklich besser ist.
-
- 08.06.2010, 10:39
- #30
Erste Preise zum iPhone 4
Schon am Abend gab es die ersten Updates auf diversen Portalen zum Preis des iPhone 4. Der 3Gstore etwa bietet folgende Preisstaffelung an:
* iPhone 4 weiß 32 GB – 1 199,00 €
* iPhone 4 weiß 16 GB – 1 099,00 €
* iPhone 4 schwarz 32 GB – 1 199,00 €
* iPhone 4 schwarz 16 GB – 1 099,00 €
Ich geb mal keine gewähr darauf obs auch so hinkommt.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 10:43
- #31
Wirklich Euro? Das wäre ja mehr als der Vorgänger! Wer bezahlt soviel Geld für ein iPhone? Zumal man (fast) alle Features auch bei einem Android Handy hat und nicht mal annähernd die Hälfte von dem bezahlt.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 10:43
- #32
was 1199€ ??? Das ist viel. Wenn das so stimmt, dürfte das sogar einige Applejünger abschrecken. Aber eig. glaube ich nicht daran. Vllt. Franken.
-
Unregistriert Gast
Nun, es ist aber bekannt, dass der A4 bei gleicher Taktrate wie ein Snapdragon Prozessor ca. 30% bis 60% schneller ist:
http://www.anandtech.com/Show/Index/...han-snapdragon
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2010, 11:18
- #34
Ist schön, wenn man immer einen virtuellen Schwanzvergleich mit anderen Geräten machen muss
Stellen wir doch mal einige Fakten zusammen:
iPhone:
+ einfache Bedienung, viele Apps (von denen, wie auch bei Android, die meisten absolut nutzlos sind), besseres Touchdisplay, Kultfaktor
- iTunes, kein wesentlicher "Vorsprung" in der Hardware, Preispolitik, jeder Proll hat eins, kein Flash
Desire:
+ Mehr Möglichkeiten des OS (Einstellungen, Homescreen), gute Hardware, Flashsupport, bedingt durch die Anzahl neuer Androidhandies rasant steigende Anzahl von Entwicklern
- Kamera kann kein HD (kommt vielleicht noch), Frontkamera fehlt (die genau wie oft genutzt wird?!)
letztendlich wird jeder vergleich auf diesem niveau gleich enden: jedes Lager meint die besseren Argumente auf seiner seite zu haben.
Wer ein iPhone will, soll sich eins kaufen, wer ein Desire will, soll eben ein Desire kaufen! Das ist AUSSCHLIEßLICH eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Wertung der Besonderheiten des jeweiligen Telephons und lässt sich demnach schwerlich an objektiven merkmalen festmachen.
Jedes Telephon hat seine Vor- und Nachteile
-
- 08.06.2010, 11:51
- #35
Hmm also bevor ich eins für 1200,- Steine kaufe, hol ich mir lieber noch zwei Desire denn ich denke auf längerer Du Sicht fährt man mit Android besser. Das ist meine persönliche und bescheidene Meinung
... außerdem ... Während wir uns auf höherer geschw. freuen, Full Flash und und und freuen, freuen sich iPhone user über nen SMS Zähler und Multitasking und eigene Backgrounds. -.-
... Schon niedlich womit man iPhone user glücklich machen kann
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2010, 12:35
- #36
1200€
Kommt dann in ein paar Wochen wieder ein 4GS heraus ^^ auch ich musste mich noch vor einigen Wochen entscheiden ob EI oder Android. Natürlich ist es dann ein Android geworden.
Das 4G käme bei mir allein schon wegen dem echt miesen Design nicht in Frage.
Entweder man mag die Apple Philosophie oder die Android. Ein Vertrauter Android Nutzer wird wahrscheinlich nie auf die Ei Schiene umsteigen, denn er wird die unbeschränkten Möglichkeiten lieben. Ein Ei Nutzer wird wiederum eher nicht auf Android wechseln, weil er es gern einfach und mit strickten vorgaben möchte...
Technisch gesehen ist es natürlich besser als das Desire. Jedoch hat das im Kampf gegen Android nur wenig zu sagen, denn es werden haufenweise neue tolle Android Geräte raus kommen, Apple hingegen vertraut darauf das ihre Geräte länger auf dem Markt bleiben. Das hat zwar mit dem 3GS ganz gut geklappt, jedoch wird es diesmal sicher nicht so lange dauern bis ein würdiger Android konkurrent im rennen ist.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2010, 13:15
- #37
Die Preise stimmen sicher nicht, sind viel zu hoch.
Jobs hat bei der Vorstellung die 199 bzw. 299 USD mit 2-Jahresvertrag genannt. Daumen mal pi wird sich eine ungebundene Variante (sofern es eine solche geben wird) im Bereich des Desire abspielen.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2010, 13:27
- #38
Wenn es so wie beim 3Gs sein wird, dann wird das iPhone 4 in Deutschland gleichviel kosten:
599€ für das 16gb Model
699€ für das 32gb Model
In der Schweiz wäre das dann wohl ebenfalls wie im Moment:
999.- für das 16gb Model
1199.- für das 32gb Model
Im Vergleich dazu kostet das Desire bei der Swisscom 749 SFr. Bei Digitec ist es ohne Abo bereits für 569 SFr. zu haben. Also viel günstiger als das iPhone. Was noch dazu kommt ist eine entsprechende Speicherkarte, ausser einem reichen die 4 GB. Aber auch dann ist es noch günstiger. Vorallem mit Abo kriegt man es schon sehr günstig.
-
Bin neu hier
- 08.06.2010, 13:27
- #39
Naja also dass die Preise sich auf dem Niveau des Desires einpendeln werden, bezweifle ich ja mal ganz stark...
Wenn man schaut, was das derzeitige iPhone mit und ohne Vertrag kostet und dann noch der Neu-Faktor, da denk ich eher mal so an die rund 800€ für die kleine Version.
Persönlich muss ich auch sagen, von der Hardware ist das iPhone sicher so mit das beste was es derzeit auf dem Markt gibt. Muss aber auch sagen, dass mir die Performance vom Desire hinten und vorne reicht, hab ja nicht ständig 20 Apps gleichzeitig am laufen... Außerdem ist es für den Preis ungeschlagen und für mich ist auch wichtig, dass der Bildschirm (auch wenn nur wenig, aber schon merklich) größer ist. Mit der Schärfe hab ich auch kein Problem, les den Text ja nicht mit der Lupe -.-
Mir persönlich sind auch die Balken oben und unten definitiv zu groß, da sollte Apple sich mal was neues einfallen lassen.
Aber sicher tolles Gerät, wäre auch ne Option, wenn mal der Preis stimmen würde XD
-
- 08.06.2010, 14:32
- #40
iPhone 4
738 € für 16GB
838 € für 32GB
http://geizhals.at/?cat=umtsover&xf=1022_Apple
Ähnliche Themen
-
Warum ist das Desire billiger als iPhone und co?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2010, 18:34 -
Samsung Omnia i8000 besser als sein Ruf
Von franken46 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.01.2010, 10:05 -
HD2 mit iGO8 besser als Navigon?
Von dOtto im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.01.2010, 12:29 -
Besser selbst in der registry ändern als .cab-Tweaks?
Von phil-99 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.12.2009, 11:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...