Und den sogar als nen Touchscreen im Gegensatz zur PSP...
:D
Druckbare Version
Und den sogar als nen Touchscreen im Gegensatz zur PSP...
:D
[FONT=Arial]jepp, ich bin auch gespannt was [/FONT]was denn da neues kommen wird aus dem Hause Apple. Zumindest der Prozessor sollen mit MultiCore wohl mehr als nur ein Gerücht sein...
Apple arbeitet daran die Fehler zu korrigieren... Außerdem müssen die bald auf Mini-USB umschwenken laut EU-Gesetz etc. Die Fans waren eh schon sauer, das so wenig passiert ist und alle haben sich über erste Gerüchte eines 3,8 Zoll Screens beim 3GS gefreut... Wie gesagt, ich kaufe das HD2 und behalte Apple und seine neue kommende iPhone-Generation im Auge, denn wenn 80% der jetzigen Fehler ausgeräumt werden, schwenk ich definitiv wieder um ^^
Die Verlustleistung eines Gatters wird mit P = 1/2 C U^2 * a * f berechnet, die Frequenz ist linearabhängig. Will man nun die Verlustleistung und damit den Stromverbrauch eines Prozessor senken, hat man drei Möglicheiten:
Änderung der Fertigungstechnik: Engere Gatelength reduziert den Leakage und parasitäre Kapazitäten auf Transistorebene. Die Maximale Leitungsbreite verringern reduziert außerdem die Leitungskapazitäten, die pro Schaltvorgang umgeladen werden.
Änderung des Taktes: Je langsamer der Takt, desto weniger oft müssen die Kapazitäten umgeladen werden. Das Reduziert natürlich über einen Zeitraum die benötigte Energie und damit die Verlustleistung
Änderung der Spannung: Die Spannung geht quadratisch in die Verlustleistung ein. Verringert man also die Spannung auf z.B. nur noch 1V, statt 2,5V kann man dadurch eine Menge energie sparen. Außerdem verringert man dadurch ebenfalls Leakage und damit auch statische Verlustleistung was gerade für die Standby-Zeit wichtig ist.
Mit verlaub, Der Snapdragon Chipsatz ist komplett neu <- stimmt, das ändert aber nicht die Physik. Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten und sowohl der Snapdragon als auch der THD Prozessor verwenden keine FinFet Technologie und auch keine High-K Technologie. Ein höherer Takt resultiert IMMER in einer höheren Verlustleistung. Vor allen dingen wenn man den Takt verdoppelt, muss man auf jedenfall einen höheren Energieverbrauch einplanen. Zwar nicht das doppelte, denn die Energiespartechnik hat dort auch Einzug gehalten, aber sie liegt auf jedenfall deutlich höher. Und da der THD2 einen sehr kleinen Akku hat (kleiner als der des THD) kann man ganz locker vorhersagen, dass "from the stock" das THD2 eine geringere echte Laufzeit hat, als das THD. Wenn man dann spezielle Software hat zum runtertakten, kann man das aber sogar umkehren.
Sorry aber deine Aussage basiert doch ziemlich sehr auf deine Meinung, als auf die Realität.
Edit. Sowohl der im THD2 verwendete QSD8250 als auch der ESM7206A basieren auf normaler 65nm CMOS Technologie. Nichtmal die verwendetete Spannung hat sich geändert. Der Prozessor wird also definitiv deutlich mehr verbrauchen, als der ESM7206A aus dem THD, wahrscheinlich nicht Faktor 2, aber um den Faktor 1,5 bis 1,7 schon. Die Sparmöglichkeiten sind wie gesagt eher gering.
Zudem muss der kleinere Akku ein knapp 0,5 Zoll größeres Display befeuern. Das kommt noch hinzu... Wer also glaubt ähnlich lange Laufzeiten wie beim HD haben zu werden, liegt etwas neben der Spur.
Man kann einen Prozessor nicht schneller machen, das Display auch nochmal größer, kapazitive Technologie verbauen und dazu noch einen kleineren Akku einbauen... Man muss sich doch nur die Relationen vor Augen halten. Das sollte dann wohl schon reichen ;)
Haha, hatte ich ja ganz vergessen. Und das Display ist auch noch Kapazitiv, da muss also auch noch eine Spannung angelegt werden. Das kommt dann noch zum größeren Display dazu.
Und dabei ist das Gerät schon riesengroß und passt nicht in die Hosentasche, da so einen kleinen Akku rein zu frimeln ist lachhaft.
Hey... dafür ist es so dünn wien Bleistift... *hust*
Aus diesem Grund habe ich einen externen Akku für reisen mit dem ich mein Phone jederzeit per USB laden kann. Kein Smartphone hält stundenlanges Spielen/Surfen oder Filme schauen durch, meinem IPhone geht unter vollast auch schnell der Akku aus. Wer spielen will oder stunden filme schaut kann mit diesen kleinen Akkus die per USB angeschlossen werden jedoch super weiter arbeiten. (spielen;))
Ich muss jedoch sagen, dass die Bedienung von Spielen auf dem IPhone nicht meinen Vorstellungen entspricht. Für fast alle Spiele brauche ich Hardwaretasten um mich vernünftig zu unterhalten. Klar sind Spiele wie Need for Speed schön anzusehen, ich habe jedoch noch kein Spiel mehr gespielt wie die üblichen Kartenspiele und Jassen. So lange das IPhone keine Hardwaretasten wie eine PSP hat ist sie in Sachen Spieltauglichkeit auch nicht zu vergleichen.
Wozu das Phone per USB laden? Beim HD2 braucht man ja nur einen Ersatzakku reinstecken...
Ich finds gut, dass das Ding so dünn ist. Außer natürlich die Akkuleistung fällt unter meine Schmerzgrenze von 18h bei meiner Verwendung. Wobei selbst die 18h werd ich selten brauchen, solange es eine gute Dockingstation als Zubehör gibt.
100% Agree :) Dennoch erwarte ich von einem Telefon das ich damit den Tag über auskomme ^^ Ich zocke mit dem iPhone auch selten und wenn ich spiele hab ich es an der Steckdose ;)
Aber davon mal ganz abgesehen... das letzte was ich mit dem HD2 machen werde ist spielen. Mich interessiert einzig und allein nur die Akkuleistung im 3G Netz :) Und da ich das HD2 jetzt schon bestellt habe, werde ich diese in den 2 Wochen, wo es noch ins Rückgaberecht fällt intensiv auf diese Akkuleistung hin testen.
Zudem ist es für mich absolut indiskutabel einen Ersatzakku oder andere Sachen mitzunehmen um die Laufleistung zu erhalten. Ich will damit morgens (100%) loslaufen und Abends dann an die Steckdose packen, aber in der Zeit muss es durchhalten und das krieg ich selbst im 15 Minuten eMail-Push mit meinem iPhone hin... Daher erwarte ich das in ähnlicher Form auch vom HD2 ;)
Solange sich die Leistung in dem Rahmen bewegt ist das für mich schon in Ordnung :)
Heyho,
ich bin recht neu hier in diesem Forum, bin bei meiner suche nach nem smartphone auf dieses Forum gestoßen und bin auch schon seitn paar Tagen immer mal wieder begeistert drin am lesen, bis ich dann heute den entschluss gefasst hab mich auch ma anzumelden und fröhlich mitzuposten ^^.
Nunja meine Problematik und der Grund meines Posts ist folgende/folgender:
Ich bin mein Sony Ericson langsam leid und interessiere mich für Smartphones, insbesondere wegen der (wie ich hoffe) guten E-Mail funktion und natürlich dem surfem im Internet. Bin aber auchn kleines Spielkind :p.
Bei meiner Suche auf das passende Smartphone bin ich über ein angebot von E-Plus für das HTC Hero auf HTC gestoßen, habs angebot allerdings abgelehnt weil E-Plus so wie ichs gehört hab kein HSDPA anbietet und das doch bei Smartphones meiner Meinung nach schon dabei sein sollte.
Über das HTC Hero bin ich dann später zum Touch Pro2 gestoßen und letztendlich auch zum HD2, als ich dann das HD2 gesehn hatte sind Hero und TP2 recht schnell aus meiner auswahl rausgeflogen ^^.
Aber naja wenn man sichn Smartphone kaufen will und sich Informiert kommt man natürlich am IPhone nicht vorbei (daher poste ich das auch mal hier ^^).
Nun bin ich mir bei meiner Kaufentscheidung allgemein recht unsicher, da das HD2 ja schon ne stange geld kosten wird (Werde mir es zwa ohnehin mit nem Vertrag direkt dabei kaufen weils sons mit meinem Azubi-Gehalt nicht finanzierbar ist, wird aber wahrscheinlich trotzdem bei 200+ liegen - Vertrag wird wahrscheinlich t-Mobile Combi-Flat S (Festnetz) oder Combi-Flat M sein). Das iPhone hingegen kann man schon für nen leppischen Euro mit dem Vertrag bekommen (auch wenns dann nur den mikrigsten Speicher hat ^^).
Die Pluspunkte des IPhone sind für mich die ideale bedienung,
der unglaublich große AppStore
und der Preis
fürs HD2 sprechen der Display
die Hardware
das gefühl nicht son Apple mitläufer zu sein xD
und die beeindruckende Grafik
Minus is allerdings, dass man fast nur schlechtes über windows mobile hört.
Und über nen "guten" Appstore fürs HD2 oder windows mobile ist mir leider derzeit noch nichts bekannt.
Naja lange rede kurzer Sinn...
Würde mich über hilfe bei der kaufentscheidung freuen und Dankbar sein und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
gruß
JangoK
@JangoK
Das man über WM nur schlechtes hört ist eine dumme angewohnheit dummer Mitläufer... das gleiche gilt für das Apple OS. Es wird immer alles schlecht geredet was den Leuten nicht in den Kram passt, also sollte man mit einer gewissen Objektivität an den Tag gehen :)
Es gibt einige Dinge die sind für beide OS absoluter Fakt und lassen sich auch nicht wegwischen. Was aber zudem noch Fakt ist, ist das wenn man sich mit BEIDEN Geräten beschäftigt auch beide Geräte optimal auf die Userbedürfnisse anpassen kann. Man kann durch viel Eigenarbeit und initiative beide Geräte durchaus sehr gut in Schuss bringen und viele Nachteile überdecken.
Um es kurz und direkt zu halten:
Für Apple spricht der sehr sehr guten Interneteigenschaften, die geniale Bedienung und der Appstore. Dennoch bist du an iTunes bzw Apple gebunden, musst Multimediamaterial konvertieren und wirst auf Multitasking verzichten müssen. (Einiges lässt sich aber per Jailbreak gut in den Griff kriegen)
Für WM spricht die Schnittstellenvielfalt und die starken Multimediaqualitäten. Zudem lässt dir WM die Freiheit zu installieren was du willst. Zwar hat WM keinen so ausgereiften Appstore, dafür findet man aber über Google jede Menge sehr sehr guter Freeware.
Die Kaufentscheidung kann dir keiner abnehmen, das machst am besten du. Mach dir eine Liste mit vor und Nachteilen und wäge sie am besten ab ^^ Denn hier wirst du viel auf Propaganda-Posts stoßen, anstatt auf sachliche Gegenüberstellungen... Am besten du versuchst beide Seiten zu sehen :)
Denn eins steht fest: Beide Gerät sind in dem was sie können unheimlich gut.
tach,
steht eigentlich für euch das Samsung Omnia II I8000 zur debatte im vergleich zu iphone und
HD2?
Schwanke nämlich auch zwischen diesen 3...
mfg
Das Omnia 2 hat sich für mich wegen der teils stark ruckelnden TouchWIZ Oberfläche disqiallifiziert. Außerdem lasse ich seit dem Iphone meine Finger nur noch über kapazitive Displays gleiten ^^ Aber das ist mein persönliches empfinden... Weiß ja nicht was bei dir ausschlaggebend für den Kauf ist ^^
Von meinem mobile Device aus eingetragen
So, dann will ich auch mal meinen ersten Beitrag schreiben ;)
Ich habe etliche Windows-Geräte besessen , zuletzt das Touch HD, von dem ich soviel erwartet hatte und so sehr enttäuscht wurde.
Nun, da mein Vertrag abgelaufen war, dachte ich mir, ich probiere mal das Iphone, also holte ich mir das 3GS von t-mobile.
Und was soll ich sagen, es kommt kein WinMo-Gerät an die Schnelligkeit des Iphones ran, gerade was das Surfen angeht. Es gibt für alles eine App, im wahrsten Sinne und die funktionieren auch, ohne erst nach irgendwelche Fehlern suchen zu müssen, oder irgendwelche Registryänderungen. Es macht Spaß die Programme zu benutzen, weil sie erst einaml sehr gut aussehen und zweitens auch das machen, wofür man sie geholt hat. Was die Spiele angeht, da träumt Microsoft nur von.
ABER... wenn man von Windows kommt, wird es schnell langweilig, kein wöchentliches Aufspielen neuer ROMs ;) Also war der Jailbreak für mich schon eine Herausforderung und Notwendigkeit auch. Backgrounding war somit auch kein Problem mehr, dank Backgrounder und mQuickDo sogar eyecandy und schnell. Intelliscreen auf dem Sperrbildschirm und noch ein Nachteil gelöst, auch sehr schön. Mir iFile hat man dann auch vollen Zugriff auf das Dateisystem. 3GUnrestrictor und schon kann man Skype über das Mobilfunknetz laufen lassen usw.
Aber Leute, das sind alles Sachen, die Windows von Haus aus kann, bzw. die man kostenlos für Windows bekommt, hingegen musste ich den ganzen Kramm beim Iphone bezahlen um ein bißchen Komfort zu haben, das sollte jedem klar sein. Man kann dann auch Sachen downloaden, aber werden sie in die Bibliothek aufgenommen? Nein. Hat man Zugriff darauf? Nein. Und das ist es worauf ich hinaus will, es gibt für alles eine App, aber man brauch auch für alles eine App, weil das Iphone sonst nichts kann. Und das ist deprimierend mit der Zeit. Was ist, wenn mit der nächsten Firmware, oder dem nächten Gerät, der Jailbreak nicht mehr möglich ist?
Beispiel: Ich musste meine Kontaktdaten jemandem übertragen, aber wie? Bluetooth, fehlanzeige. Email, hat der andere kein Datentarif, auch Pech. Also nur per MMS. Wieso muss die Telekom daran verdienen, nur weil ich meine Kontaktdaten jemandem schicken möchte? Und das ist Apple. Es macht halt das, was die Provider wollen.
Nun wurde der HD2 angekündigt, was soll das, ich wollte mit dem Iphone doch die Zeit bis Windows 7 überbrücken, und jetzt werde ich schon wieder schwach, denke dass ich das Iphone also wieder verkaufen werde.
Also, wer spielen will und alles einfach haben möchte und auch mit den Einschränkungen leben kann, für den ist das Iphone ein Super-Gerät
Es gibt so viele Sachen, die jedes billiges Telefon kann(z.B. Bluetooth, Multitasking, Massenseicher, etc.) und es ist einfach taurig, dass ein fast 1000,-€ teueres Telefon nichts davon von Haus aus kann.
MfG
Sag, hast du für das iPhone fast 1000€ hingelegt?
Nein, mit Vertrag ist es nicht so teuer...
Ich wollt schon sagen... :-D
was sich allerdings jeder, der vor der üblichen Neuanschaffungsentscheidung steht, neu eruieren muss. Kann man das mal konkretisieren? Fakten lassen sich ja bekanntlich einfach schriftlich festhalten. Aber man findet einfach nirgendwo eine objektive pro/contra Aufstellung, geschweige denn eine Übersicht, die auch noch Firmware/selfmade berücksichtigt.
Nich falsch verstehen, das ist jetzt kein Agriff gegen Deinen Post, One. Ich greife den Punkt einfach nur auf.
Klar ist es schwer, weil jeder so seine eigenen Vorlieben und Vorstellungen hat. Aber Topics wie dieser entstehen genau dadurch. Die Leute (inkl. mir selbst, ich stand vor derselben Entscheidung) wollen sich eben mit allen Informationen eindecken, um dann nach persönlichen Gesichtspunkten abzuwägen. Aber man muss sich immer alles mühsam zusammentragen, immer wieder.
Und da wären solche Fakten als Aufstellung einfach toll. Und lassen sich kategorisch auch relativ einfach wie Versionshistories von Software schriftlich darstellen.
Ich hab den Thread hier amüsiert gelesen, weil ein ähnlicher auch in meinem "Hausforum" existiert, allerdings mit derbster Ausdruckweise und Argumentationsketten auf Politkernivea zwischen Applefanboys, und BrandX-Hassern.
Letztendlich sind es kleine Details und Philosophiefragen, die das HD2 vom 3Gs unterscheiden. yacht001 hat es in Post #6 sehr schön ausgedrückt, was das Problem am Apfel ist. Bei Chris0176 merkt man den Zwiespalt des iPhone-Nutzers, der sich die Funktionalität mit Bevormundung erkaufen muß. Jailbreak hin oder her, denn sobald der iPhone-Besitzer jailbreaked macht er dasselbe, wie jeder WM-Nutzer: er muss am System rumdoktorn, um es ordentlich benutzen zu können.
Ergo: out-of-the-box sind alle Smartphones nicht zu gebrauchen. Beim iPhone ist die Personalisierung etwas einfacher, als bei WM, aber ab Jailbreak wirds sehr unsicher (Stichwort OS Update).
Ich seh zwar schon mit Grauen die Zeit vor mir, die ich entnervt damit verbringen werde, mein zukünftiges HD2 zu personalisieren. Aber immerhin legt mir dabei kein Hersteller/Provider Steine in den Weg, die nur dazu dienen, ihm das Beutelchen zu füllen.
Was nicht ist, kann ja noch werden. MS waren die Weltmeister im Aufzwingen kleiner Helferlein in Softwareform, ich sage da nur Alexa oder die aktuellen .Net Firefox Plugins, eine aufgezwungene Sicherheitslücke. Die Apple Politik kann man da angreifen, aber die Philosophie dahinter ist unter anderem, dass eine solche Bevormundung wie z.B. das nur Applikationen aus dem Appstore laufen und die auch nur wenn Apple sie kontrolliert, letztendlich dazu führen, dass es nur wenig Viren gibt. Weder HTC noch Microsoft wird mir versichern oder garantieren, dass ich jederzeit mit meinem THD telefonieren kann, wenn ich etwas anderes als die vorinstallierten Sachen installiere (irgendwelche Software). Wie gut man sich mit einer unbedarften Aktion sein OS zerschießen kann, kennen die meisten Windowsbenutzer nur zu gut.
Apple garantiert allerdings, dass egal welche App aus dem Store man installiert, das Telefon danach auch funktioniert. Damit hat man zu Anfang auch das fehlen eines SDK begründet: man möchte nicht, dass durch die Installation eines Programms plötzlich keine Anrufe empfangen werden. Aber das artet aus in eine Diskussion ob das denn Sinnvoll ist oder nicht.
Ich glaube selbst technische Daten können als fakten nicht einfach in eine Pro und Contra Liste eingetragen werden. Die würde so aussehen:
THD2
Pro:
- großes Display (bessere Auflösung und man kann es einfach besser sehen)
- schneller Prozessor (alles läuft schneller)
- kleiner Akku (das Ding wiegt halt einfach weniger dadurch)
Contra:
- großes Display (kostet viel Strom)
- schneller Prozessor (kostet auch viel Strom)
- kleiner Akku (zu wenig Strom für großes Display und schnelleren Prozessor)
Es kann da eigentlich keine objektive Beurteilung stattfinden, weil eben jeder auf etwas anderes Wert legt. Zum Beispiel: Ist es mir wichtig das die Seite schnell geladen wird, oder ist es mir wichtiger, dass sie korrekt angezeigt wird. Will ich lieber ein etwas langsameres Handy und dafür lange Akkulaufzeit oder ist mir die Akkulaufzeit egal, weil ich das Handy sowieso nur 3 Stunden am Tag brauche. Darf das Handy so groß sein wie ein NetBook weil ich immer nen Rucksack rumtrage, oder soll es in meine Hosentasche passen.
Die einzigen Fakten die es gibt, sind die technischen Daten. Die Einordnung ist aber wieder reine Interpretations- und bei vielen auch Glaubenssache.
Werden sie nicht. Die werden einfach einen Adapter beilegen und ihren bescheidenen Dock-Anschluss weiterverwenden.Zitat:
Zitat von One
Die EU lässt das zu. Für den Kunden dann natürlich völlig nutzlos, aber das ist eben Apple.
hatte ein 3G S und würde es nicht mal gratis wieder nehmen...doch würde ich, als wurfknochen für meinen hund... :-)
Super Beitrag ... Danke! Als intensiver Apple-User (PC, iPhone) sehe ich das genau so wie Du.
Unabhängig der Vor- und Nachteile der diskutierten Geräte, unabhängig davon wie unsere Erwartungshaltungen und unser Anwenderprofil ist und auch unabhängig davon wie viel Geld der Einzelne bereit ist dafür auszugeben ... unsere Freiheit dürfen wir deshalb nicht verschenken.
Ich finde Apple hat den Bogen mit dem iPhone überspannt und ist mit dieser Geschäftspolitik für mich gestorben. Was hilft mir die beste Technologie, wenn ich als Preis nicht nur viel Geld bezahlen muss, sondern auch noch meine Freiheit als Konsument?
Hier schein folgende Philosophie die Oberhand gewonnen zu haben: "Gib den Leuten etwas, auf was sie später nicht mehr verzichten wollen (oder können) und dann beute sie aus und raub ihnen ihre Seele!" ...
Deinem ersten Teil gebe ich gerne Recht. Diese Art der "Versicherung" bei Software ausm AppStore ist seeehr angenehm. Ich bin eigentlich auch ein Befürworter der "Hausfrauenkompatibilät" von Technik, ich hab mich schon genügend Jahre mit umständlicher Anwendung rumgeschlagen (nicht, dass ichs nicht könnte, aber warum kompliziert?).
Und ich finde auch gerade die Apps und deren Eyecandy beim iPhone gleichfalls unschlagbar. Aber das ist eben auch nur ein Punkt auf der Liste der Für und Wider.
Und damit wären wir bei Deinem zweiten Teil. Zonk. Du hast die Liste genau so gemacht, wie sich nicht sein soll, nämlich objektiv. Kein Angriff, ich nehm einfach mal Dein Beispiel:
Display 4,3" 800x480, 1024Mhz Prozessor, <insert random technical data here>
Pro:
- großes Display
- schneller Prozessor
- Multitouch fähig
Contra:
- AppStore mit geringer Auswahl (Stand Oktober 2009)
- Kameraqualität nicht Stand der Technik (geschätzt, ohne Beweis)
- geringe Laufleistung mit Originalakku
Natürlich lassen sich Vorteile als Nachteile des Kontrahenden doppelt aufzählen. Sowas gilt es zu vermeiden, indem man objektiv und sinnvoll kategorisiert.
Den kleinen Akku im "pro" als "leicht" zu verkaufen ist Augenwischerei. Im Endeffekt zählt ja das Gesamtgewicht des Geräts, wieviel davon der Akku ausmacht is ja wumpe. Ich würde das Gewicht nur in pro oder contra stecken, wenn es unverhältnismäßig nach oben oder unten ausschlägt im Vgl. zur vergleichbaren Konkurrenz.
Eine sinnvolle Aufzählung beinhaltet immer charakteristische Merkmale. In unserem konkreten Fall solche, die das Gerät vom Gros der am Erscheinungsdatum verfügbaren Technik unterscheidet.
Siehe mein contra, es steht "Originalakku", aber im pro würde ich hier nie "verschiedene Akkus einsetzbar" aufzählen, denn das geht bei den meisten Geräten. Hier wäre dies ein Punkt im contra des iPhone "Akku nicht wechselbar".
Bei einem direkten Vergleich ist das klar nochmal ne andere Sache, wie hier Vgl. iPhone - HD2, aber die kann mit einer "Faktenliste" wie oben dann jeder für sich selbst einfach erstellen. Aber er muss eben die Fakten nicht nochmal mühsam zusammensuchen.
Entsprechend würde ich übrigens Geräte und OS getrennt Listen.
Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine, ich merke grad selbst, es ist schwer...
Autsch, ganz schön OT geworden...
Aus meiner Sicht entscheidet man sich beim Vgl. iPhone - HD2 nicht wegen der "pros" eines der beiden Geräte. Eigentlich muss man entscheiden mit welchen "contras" man besser leben kann.
//edit: hihi, yacht001, genau so sehe ich das auch. Die Geschäftspolitik von Apple ist anmaßend und bevormundent. Was ich mit einem erworbenen Produkt mache, hat dem Hersteller egal zu sein. Er kann mir natürlich bei unsachgemäßer Anwendung Garantieansprüche verwehren. Aber mich an allem zu hindern, woran er kein Geld verdient, das sollte verboten werden.
Das wäre ja wie ein Autohersteller, der mir vorschreiben will, welche Tankstelle ich anfahre, welche Reifenmarke ich montiere oder welche Hautfarbe meine Passagiere haben. Da wäre was los!
Mir persönlich macht es erstmal unheimlich Spass mit so einem neuen Gerät herum zu Spielen. Bis ich dann mal an das entgültige Einrichten komme dauert immer mal ein paar Tage. Im Falle WM und Personalisierung hängt das bei mir immer von den Verfügbaren Apps ab und den Nutzungswert für mich und wie häufig ich dies dann brauche.
Ich denke mal bei Android uns iPhone wird das nicht anderes sein.
Aber seien wir mal erhrlich... was willst du denn beim iPhone groß Personalisieren?
Da haste deine Appscreens und kannst die reihenfolge der Apps ändern und evtl. noch ein Background machen, fertig, oder?
Da ist mir allein daher schon mal ein Android (Hero) oder WM lieber. Zugegeben, WM hinkt hinterher aber es ist für mich unterm Strich das einfachere OS. (Android kenn ich nicht gut genug und kann es daher nicht beurtzeilen.)
Hintergrundbilder, Appgrösse, Appikons, nummer der Apps auf einer Linie, Lockscreen, Sliderstyle...http://iphone-rescue.net7agentur.de/..._entry19_1.jpg
Wen man Zeit hat kann man komplettes Erscheinungsbild umbasteln
EDIT: http://www.iphonefreak.com/wp-conten...1d94e1491b.jpg Man kann auch mehr Apps auf den Schirm packen, die ggrösse kann man auch verändern uswusw
Experten zufolge wird Android bald auf Platz 2 der Systeme sein,nach Symbian...
Symbian ist der größte Schrott,trotzdem kaufen einfach viele immer noch Nokia
Nicht mehr lange.. Nokia hat in ihrem letzten Quartalsbericht berichtet, dass ihr Smartphone Anteil von 41 auf 35 zurück gegangen ist... (so wie ich das verstanden habe)
Wen das so weiter geht ist Symbian ernsthaft in Gefahr, man betrachtet nur mal den Erfolg des n97...
Worse, smart-phone market share declined to 35 percent from 41 percent in the previous quarter.
http://digitaldaily.allthingsd.com/2...5/nokia-earns/
für jemanden, der nur telefonieren und SMSen will, ist Nokia mMn immernoch die beste Wahl. Und ganz ehrlich: das ist garantiert mit überwältigender Mehrheit der Großteil der Mobilfunkanwender. Von demher ist die Beurteilung von Symbian/Nokia für unsereins ("Technikfreaks") etwas... müsig.
unter "Personalisierung" (Anpassung) eines Produkts fällt nach meiner Auffassung jede Änderung, die es dem Produkt ermöglicht, meine Anwendungswünsche zu erfüllen, welche es im Lieferzustand nicht erfüllen kann.
Ergo gehört beim iPhone alles was Jailbreak ermöglicht, auch dazu. Ein iPhone ohne Jailbreak würde mir persönlich nicht ansatzweise gerecht werden.
Genau so sehe ich das auch! Es ist eine Wohltat, endlich einmal auch diese Punkte in den Produktvergleichen einfliessen zu lassen. Denn solange ein Konzern (trotz dieser Geschäftspolitik) erfolgreich ist, wird sich diese Situation zukünftig verstärken, bis es eines Tages zum Standart wird. Und dann kommt das böse Erwachen auch für die "kurzsichtigen" und "unmündigen" Konsumenten.
Später wird niemand mehr verstehen wollen, dass wir selbst Schuld an dieser Entwicklung hatten und es wird wieder auf die Konzerne geschimpft (so wie jetzt auf die Banken und auf die Politik)...
Solange das Produkt "out of the box" 90 % der User zufriedenstellt und das mobile Internet sprich deren Nutzung revolutioniert (manche Seiten verzeichnen bei Besuchen von Mobilen Geräten einen Anteil von 90% (habe ich mal irgend wo gelesen) dürfen sich die Hersteller fast alles erlauben. Wusstet ihr, dass es ein Grefrickel sondergleichen ist, auf einem MacbookPro 5.1 zum laufen zu bekommen, nur um festzustellen, dass das interne DVD Laufwerk kein 5.1 unterstützt? (Ich reg mich immer noch auf, den ganzen Nachmittag schon...) So lange das Produkt als Ganzes den 08/15 Usern gefällt, wird es trotzdem Erfolg haben.
Wen man den Kundern bevormundet wird er nicht überfordert. Leute die sich nicht mit einem Gerät befassen wollen sondern es "nur" anwenden sind somit mit der Apple Lösung sehr gut bedient. Das nutzt Apple natürlich aus. Jemand der sich aber mit der Materie befasst kann auch auf dem IPhone (natürlich zusammen mit einem Computer) seine eigenen Klingeltöne festlegen, ohne irgend etwas illegales zu machen... und ohne 2 SFR pro Klingelton zu zahlen ;)
Das ist richtig! - Aber was hat das damit zu tun, dass Apple vorschreibt welchen Provider man glücklich zu machen hat?
Das iPhone ist bei einem anderen Netzanbieter genauso einfach zu nutzen wie bei T-Mobile, wenn man es dürfte (in manchen Ländern funktioniert es ja auch)!
Oder was würdest Du sagen, wenn morgen Dein Autohersteller Dir die Tankstelle (ich meine nicht den Sprit, sondern die Marke) verpflichtend vorschreiben würde? Und wenn Du nicht gehorchst dann legt er Dein Auto lahm oder lässt es nur noch 100km/h schnell fahren? Dies ist der Punkt und nicht die Funktionalität oder der AppStore oder die Monopolstellung von iTunes!
noch ein entscheid wiso man das iphone nicht kaufen sollte:
iPhone-Nutzer könnten sich demnächst vermehrt über Werbeanrufe wundern, da App-Entwickler die jeweilige Telefonnummer auslesen und übertragen lassen können.
:
http://www.pctipp.ch/news/software/4...el_lizenz.html
Nein sowas gilt es zu vermeiden, indem man dem Punkt eine Gewichtung gibt, indem man z.B. sagt das einem die Akkuleistung nicht interessiert. Nur ist das eben nicht mehr Objektiv, sinnvoll ist es schon.
Das war auch mehr als Hinweis darauf zu verstehen, dass man fast alles gleichgut in Pro und Contra einordnen kann.
Jo bin ich mit einverstanden. Ist tatsächlich sogar Objektiv betrachtet.
Ja exakt, was anderes habe ich oben auch nicht geschrieben. Wie gesagt die einzigen Fakten sind tatsächlich nur die technischen Daten und selbst die lassen lass sich nicht objektiv einwandfrei verteilen.
Das Betriebssystem und das Telefon zu getrennt zu betrachten sehe ich dagegen äußerst zwiespältig. Für mich ist es eben Ausschlaggebend, dass nicht das THD2 zu kaufen, weil WM drauf ist. Das OS ist einfach nicht wechselbar und damit sollte man es zumindest in die Liste immer aufnehmen und persönlich acuh unter Pro und Contra verbuchen.
Das ist richtig.. Warum Apple hier in GER diesen dämlichen Exklusivvertrag unterschrieben hat ist mir ebenso unbegreiflich. Ohne Vertrag zahlt man unrealistische Summen über 800 € für ein Gerät das maximal in die normale 600 € Highendriege gehört... In meinen Augen ein ziemliches KO-Kriterium wenn man auf T-Mobile verzichten will/muss. Aber wenn man sich für das Gerät interessiert und nihts gegen den Vertragsabschluss von T-Mob hat, spricht eigentlich nur noch das eigene Ermessen gegen den Erwerb.
Subjektivität spielt bei der Auswahl des eigenen Gerätes eine wesentliche Rolle. Jeder braucht/will oder muss was anderes haben. Der eine will tunen, Hacks haben, oder konfigurieren bis er umfällt, der andere nicht. Das iPhone erfreut sich hier eines felsenfesten Konzeptes. Die Apps werden installiert und funktionieren, man brauch nicht auf die Auflösung achten, man muss nicht gucken ob die App für WM 6 oder 6.5 funktioniert. Tuning gibt es beim iPhone auch nicht.. Man kann aber wenn man will tiefer gehen... Durch Jailbreak, sich Funktionen freischalten lassen oder sogar die Funktionsvielfalt erweitern.
WM ist da deutlich konfigurationsaufwändiger. Aber man kann auch einiges kaputt machen, durch unbedachtes löschen oder falsches Einstellen können für Laien der Punkt der Werkseinstellungen zum Dauerfest werden. Apps muss man immer noch suchen, man muss drauf achten ob die Programme funktionieren, ob sie auf dem Gerät laufen, etc. Wenn man sich aber hinreibend mit WM beschäftigt kann man so ziemlich alles machen, bzw einstellen. Man kann aber auch das Gerät kaufen und mit seinem Rohstadium zufrieden sein.
Apple schränkt von Haus aus viele Dinge ein, sind aber mit relativ viel Arbeit und Initiative Lösbar. WM kann von Anfang an so ziemlich alles, aber der Laie wird sich reinarbeiten müssen wenn er mehr will. Bei Apple aber auch... Generell bleibt es jedem selbst überlassen was er haben oder machen will. Ich denke die Vor und Nachteile beider Systeme stehen janso ziemlich fest.. Nur was man daraus macht... Ist jedem seine Sache da man beide Systeme ja hinreichend verändern kann.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
@ xunum: ok, danke für Deine Darstellung :)
ich verstehe Dich und Deine Sichtweise und gebe Dir recht. Das Thema ist sowieso recht diffizil und Standpunktabhängig, entsprechend ist meine "Faktenliste" ideologische Utopie (siehe meine Sig). Und somit bleiben (letztenendes, wie von Dir bereits erwähnt) die technischen Eigenschaften zum Vergleich.
@ Ordoron: ja, Du hast recht. So lange sich die Firmen durch ihre Käuferzahlen bestätigt fühlen, werden sie das entsprechende Konzept nicht aufgeben. Wär ja selten dämlich.
Aber was wir bemängeln, steht doch dem, was dem Kunden geboten wird, nicht im Weg!? Wir wollen nicht weniger/mehr. Apple nutzt hier einfach schamlos sein Monopol aus. Und die Kunden sind so "doof" und spielen das Spiel mit.
Interessanterweise funktionieren die Apple-Machenschaffen auch nur in der IT-Branche, denn hier ist das Gros der Kunden unbedarft genug, es nicht zu bemerken,
Da Apple die ersten waren mit so einer Art von Smartphone hat das natürlich zu diesem Monopol dazu beigetragen. Welche vergleichbaren Alternativen hatte man denn damals? Eigentlich keine...Da hieß es, entweder cool sein und eins haben oder nicht... Hinzu kommt sicherlich auch noch der MegaHype der von allen Seiten kam und immer noch kommt. Aber so langsam verläuft der sich im Sande. WM und Android haben allenfalls den Status als "Nachahmer" auch wenn es WM schon länger gibt und werden nicht so gehypet wie das iPhone. Wobei Android nun groß in Fahrt kommt. Liegt aber mit Sicherheit aber auch nur daran das Google da hintendran steht. Bei denen wird eh fast alles Gold was die anfassen… Wenn es ein anderes Entwicklerteam entworfen hätte wäre es bestimmt nicht so erfolgreich geworden.
Streng genommen, darf man hier den Jailbreak des iphones nicht mit einbeziehen, denn man ist was das angeht anhängig von den Undergroundenwicklern. Was wenn die mal länger für die nächste Basebandversion brauchen, dann vergehen vielleicht schonmal 6 Monate, also ein Viertel der Zeit, in der man ein Handy im Schnitt benutzt.
Soweit ich weiss gibt es sogar keinen Jailbreak für die aktuelle Basebandversion oder?
Und ist es denn nicht auch illegal?
Wenn man diese beiden Handy´s ab Werk vergleicht, ist der Gewinner eindeutig oder?
Ich werde wahrscheinlich beide kaufen, denn meine Frau steht irgendwie auf das iphone, für mich kommt aber nur das HD2 in Frage, vorausgesetztes es passt noch irgendwie in die Hosentasche, da Handtaschen bei Männern etwas merkwürdig aussehen, ausser man kommt aus Köln...