genauso wie es ein android 2.0 update fürn hero geben wird; genauso wie es sens ui update fürn dream schon gibt, wirds auch win7 upgrade für hd2 geben (denk ich halt)
Druckbare Version
genauso wie es ein android 2.0 update fürn hero geben wird; genauso wie es sens ui update fürn dream schon gibt, wirds auch win7 upgrade für hd2 geben (denk ich halt)
Dein letzter Satz ist falsch. "Stromverbrauch" und Leistung der CPU hängen fest zusammen, vor allen dingen wenn die Chipsätze auf gleichen Technologien basieren. Der Snapdragon hat lediglich ein anderes Layout wird aber genauso mit 65nm Gatelength, in CMOS-TEchnologie auf Siliziumbasis produziert und die ist in Bezug auf die Energieumsetzung gut erforscht. Würde jetzt Finfet oder was anderes eingesetzt werden sähe das anders aus, aber dem ist nicht so.
Ich habe schon in einem anderen Thread beschrieben wie sich der Stromverbrauch einer CMOS-Komponente im Bezug auf die Leistung verändert und zwar hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/65638...tml#post401823
Die Leistung der CPU ist ein wichtiger Parameter für den Stromverbrauch. Der Prozessor im Snapdragon Chipsatz wird mit einer Gatelength von 65 nm produziert. Dadurch verringert man zwar Dinge wie Leakage und die statische Verlustleistung gegenüber Prozessoren mit größerer Gatelength, am Ende jedoch zählt massiv der verwendete Takt und die verwendeten Spannungen. Da aber das THD und der HD2 die gleiche Gatelength und ziemlich die gleiche Core Spannung haben, wird der Prozessor im THD2 mit sicherheit mehr Energie benötigen als der Prozesser im THD:
Eine CPU mit 1GHz wird bei gleicher Baugröße und das ist der Fall bei HD2 und THD, immer mehr verbrauchen als eine Komponente mit 500 Mhz. Im Zweifelsfall 100% mehr, wenn man kein Gating oder andere Stromsparmethoden einsetzt. Der Snapdragon ist schon sehr sparsam, aber eben in Bezug auf andere Gleichstarke CPUs, man vergleicht ja auch keinen Gallardo mit nem Fiat Punto. Der Gallardo kann sparsam sein, nur wird er deswegen nicht unbedingt weniger verbauchen als der Punto, nur ist er sparsamer als z.B. das Ferrari Konkurrenzmodell oder so.
Bei der Displaytechnologie brauchen wir doch wohl nicht noch über den Unterschied zwischen einem kapazitivem und einem resistivem Display sprechen oder? Was da mehr verbaucht sollte klar sein. Das ein größeres Display mehr Energie benötigt als ein kleineres kannst du dir sogar als Laie veranschaulichen anhand der Hintergrundbeleuchtung: Wenn das Display größer wird muss auch ein größerer Bereich ausgeleuchtet werden, was automatisch mehr Energie verbraucht. Andersrum wäre es nur, wenn man beim kleineren Display bereits eine zu groß Dimensionierte Beleuchtung gewählt hätte, dann würde im Vergleich lediglich die Gesamthelligkeit sinken.
Bei den Updates lasse ich mich überzeugen, wenn es ein Update für das THD auf Windows Mobile 6.5 gibt. Bei Android sind die Updates soweit ich weiß fester Bestandteil im Vertrag mit Google.
Ich würde mir das HD 2 kaufen, aber eins muss ich hier mal sagen:
Ich finde es echt traurig, dass kaum neue Appz für WinMobile Produkte gemacht werden von Firmen. Wirklich von jeder beschissenen Firma gibt es ein App für das IPhone, obwohl es WinMobile schon seit Jahren gibt.
Besipiel: Neues Media-Markt Prospekt, Immobilien-Seiten,....
Warum ist das so? Bezahlt Apple an alle Geld, dass die sowas machen.
Das geht auch gleich so weiter: Ich habe an meinem Touch HD einen Mini USB Anschluss, den ich als Standard Anschluss in der heutigen Zeit nennen würde. Aber jeder Hersteller baut Wecker und Verstärker und Autos, die einen IPOD/IPhone Anschluss haben. Warum? Das ist doch nur ein Gerät und tausende Geräte haben Mini USB (Digi-Cams, Festplatten, Handies,...)
Finde ich sehr traurig!
Aber...
es gibt auch ein paar echt nette Programme für WinMobile, aber eben fast nur von Privatleuten und kaum auf alltagszeugs bezogen (wie ein StudiVZ-Programm,...)
winmo marketplace gibts doch erst seit okt, wenn ich mich nicht irre?
und 6.5 upgrade gibts ja schon für HTC Touch Diamond2, HTC Touch Pro2 und HTC Snap. vllt kommts ja später auch noch für thd^^
Was im Marketplace verfügbar dazu hab ich entweder hier oder im anderen Thread schonmal einen link gepostet, aber hier ist noch mal der Link
http://www.microsoft.com/windowsmobi...taloghome.aspx
da kann man sich schonmal umschauen, was es so gibt.
Stimmt, für mich währe nen Iphone wie ein Fiat punto den ich nur bei Fiat Tanken auftanken darf, orginal Fiat zubehör reinbauen darf (bsp. orginal Fiat Duftbaum;)) und es keinen Verschluss gibt die Motorhaube zu öffnen, sollte man was verändern. Dazu müsste der Fiat dann noch Unterbodenbeleuchtung haben und blinkende Lichter.
Das ist nicht der Inhalt des Marketplaces, sondern wie schon in dicken Lettern dargestellt der Mobile Catalog. Haben nix miteinander gemein.
@Freeman: was für ne "App" vermisst du denn? Die meisten Apps die Firmen in den Appstore werfen sind nix weiter wie Webcontents mit ner hübschen UI drüber. Wenns an die komplexen Anwendungen geht wirds auch im Appstore übersichtlich.
Wieso ich, war je nicht mein Einwand ABER...
Ich kann hier immer wieder mein Paradebeispiel nennen: Einen gescheiten PDF Reader! Und jetzt komm mit nicht mit dem Reader LE...
Augmented Reality APPs würde ich auch begrüßen... aber die sind ja eh jetzt erst im kommen!
Was an dem LE schlecht? Ich kenne zumindest keinen im Appstore welcher Reflow unterstützt.
Aber jetzt die einzelnen Anwendungen gegeneinander aufzulisten wär glaub ich müssig.
Was an dem verkehrt ist? E ist nicht auf der höhe der Zeit!
Außerdem wer redet denn immer vom Appstore? Mal kurz Offtopic:
http://www.cerience.com/products/and...ader/index.htm
Was ich beim IPhone super finde sind die Apps wie
- Blick (News)
- 20 Minuten (News)
- SBB Fahrplan (Zugfahrplan)
- Shazam (Musikerkennung)
etc.
Kann ich diese Apps auch für das HD2 laden?
Besten Dank für die Antworten.
News Zeugs gibt es.
SBB gibt es auch (für Java)
Shazam kenn ich net, denke aber, dass es sowas wie Midomi ist.
Ich mein ja nur, dass es für WinMobile 10 Jahre Vorsprung gibt und sicher besitzen viel mehr Leute ein WinMobile Gerät als ein IPhone, aber von allen gibt es viel mehr aktuelle Soft- und Hardware.
Beihnahe jedes neues Autoradio oder jedes neues I-Net Radio oder jeder neuer Wecker hat einen Apple-Anschluss. Oder kostenlos SMS schreiben über Internet kann man auch nur per Iphone über ein App machen. StudiVZ hat ein App fürs IPhone, eine gute Immobilienseite hat ein IPhone App (per GPS wird der Standort analysiert und freie Immobilien in der Nähe werden gezeigt. Cabfish ist ein neues One-Click-Taxi-ruf App fürs IPhone. Warum ist der Ansporn so groß fürs IPhone zu produzieren (vor allem für Firmen) und für WInMobile nicht?
Ps: Das ist nicht Off_Topic :-)
Ich muss dich enttäuschen, der Marktanteil des iPhones ist größer als der von WinMob und das schon seit über einem Jahr. Den Ansporn kann ich dir genau erklären. WinMob hatte 10 Jahre vorsprung, aber in den 10 Jahren nicht viel gemacht. Sicherlich haben sich App Entwickler gekümmert, aber WinMob ist in erster Linie funktional und nicht schön, was es für die breite Masse unbrauchbar macht.
Warum du kaum ein Autoradio Hardware mit WinMob gerechtem Anschluss findest ist auch sehr einfach:
Beim IPhone gibt es die iTunes Schnittstelle, die auch bei den anderen iPods eingebaut ist. Man baut also in sein Radio eine kleine Software und zack kann man von iPod Nano bis iPhone alles anschließen, und zwar über eine Hardwareschnittstelle.
Bei Windows Mobile, braucht man einen eigenen Player und man muss sich einen Treiber zusammen hacken, denn einfach so über die USB Schnittstelle existieren nur bedingt Möglichkeiten zur Fernsteuerung. Der Treiber muss also abgestimmt sein und man kann ihn meistens nicht direkt kaufen, was die Entwicklung teuer und unrentabel macht. Selbst wenn ein Hersteller wie Blaupunkt bei Apple teuer für eine Lizenz bezahlt, ist das immer noch wesentlich billiger als für Windows Mobile sowas selber zu entwickeln, dass dann womöglich noch Geräteübergreifend funktioniert. Außerdem ist "Wir haben ein Radio das mit den meisten WinMob Telefonen läuft, müsster halt mal ausprobieren ob der Treiber geht." nicht so werbewirksam.
Das kann sich wohlgemerkt alles mit Windows 7 ändern und wenn MS klug ist, werden sie die Bestimmungen anziehen und das Entwickeln strenger reglementieren.
Bei mir steht auch eine Vertragsverlängerung vor der Tür.
Ich bin noch Besitzer des iPhone 2G und eigentlich sollte es das 3Gs werden. Doch irgendwie hatte ich keine Lust mehr mich von Apple einengen zu lassen. Also Scheuklappen runter und den Blick nach rechts und links gewagt....
Jetzt wird es wohl das HD2 :D:D:D
Das ist genau das was mir vorschwebt. Endlich kann ich das Gerät so nutzen und anpassen wie ich das möchte!!!!
Das iPhone ist gut - aber - das HD2 ist besser!
Was bringt mir ein HD2 mit sehr guter Hardware wenn ich sie nicht nutzen kann, im moment ist mein klarer Favorit das Iphone. Da gibts für jeden scheiss ein App im Store..!! Das gibts bei Microsoft leider noch nicht dauert aber bestimmt noch 2 Jahre. Bis dahin bekomm ich eh eine neues Handy.. dann kann ich immer noch wechseln.
Phaa von wegen safari ist schneller! Ich hab das hd2 und bin überwältigt von der Geschwindigkeit! dER Safari browser ist im vergleich nichts!!!
@unregistriert hast du ein iPhone?
@all: mir kommt es so vor wie im Kindergarten: wer hat die größte Schuhgröße, wer ist am größten?
Zum IPhone:
Ich kann wenn ich will die Oberfläche aussehen lassen, wie ich will. Es gibt sogar einen HTC Sense klon.
Emulatoren gibt es auch diverse. Von wegen die können nicht dafür entwickelt werden, das ist totaler Blödsinn. Der Apple Store lässt die nur nicht zu und das aus gutem Grund. Für die meisten Emulatoren gibt es keine legalen Spiele, von daher kann man die Diskussion auch vollkommen außen vor lassen.
Spieleleistung? Ich dachte wir reden hier über Telefone? Für beide gibt es nette Spiele zum Zeitvertreib, was die Spiele"Leistung" angeht, wenn ihr spielen wollte kauft euch ne Spielekonsole alles andere ist Steuerungsgebastel
Und diese Browserdiskussion kann man auch knicken, selbst wenn in irgend einem Benchmark der Safari oder der Opera besser sind, in der Realität spielen dazu: Umgebunstemperatur, Netzauslastung, Qualität der Verbindung (SNR usw.), Hintegrundnutzung und noch vieles mehr eine Rolle, wie schnell sich die Seite aufbaut. So fällt dieser, sowieso nicht merkbare, Geschwindigkeitsunterschied in etwa so viel ins Gewicht, als würdet ihr in den Pazifik pinkeln und warten das sich der Wasserstand ändert.
Es gibt NICHTS was das iPhone nicht kann, was das HD2 kann und umgekehrt, es ist nur für jede Anwendung ein Unterschied wie viel Aufwand man betreiben muss. Gut es gibt doch was, einen Algorithmus, der genau auf die Hardware des HD2 zugeschnitten ist, wird nicht auf dem iPhone laufen.
Es macht nur einen Unterschied womit man besser klar kommt und wenn man den Verkaufszahlen glauben schenkt, dann scheint erstens für die meisten nicht die Hardware ausschlaggebend und zweitens Windows Mobile nicht bedienbar, denn sowohl Symbian, als auch Blackberry und iPhone OS laufen besser und Android kommt Windows sehr nahe, schaut man sich den HTC Fahrplan fürs nächste Jahr an, kehrt sogar einer der Hauptproduzenten Windows Mobile (edit: ) langsam den Rücken.
Mich würde mal dieser Fahrplan konkret interessieren. Bitte aus einer zuverlässigen Quelle und nicht aus dem Reich der Spekulationen und Gerüchte.Zitat:
... schaut man sich den HTC Fahrplan fürs nächste Jahr an, kehrt sogar einer der Hauptproduzenten Windows Mobile den Rücken.
http://www.golem.de/0912/71730.html
Unter anderem.
Zusammengefasst: 5 Androids, 3 WinMob Telefone
Ähnlich sieht es auch bei anderen Herstellern aus. Dafür spricht auch, dass Sense vornehmlich auf Android entwickelt wird und die Weiterentwicklung für Windows Mobile eher mäßig voran geht. Ich glaube nicht, dass sich das bis Windows 7 und wesentliche Neurungen in Windows Mobile ändert. Und selbst mit Windows 7 ist es fraglich ob Windows Mobile wieder seinen Höchststand erreichen kann.
Ich war übrigens auch Windows Mobile Nutzer und nutze es auch noch, nur für technische Anwendungen und nicht mehr als Handy bzw. Smart Phone.
Danke für die Info der kommenden HTC Geräte.
Mein Gott, wer will schon auf einem alten System, das nächstes Jahr abgelöst wird, weiterentwickeln? Mit dem HD2 hat HTC wohl alles, was unter WinMo 6.5 überhaupt machbar und sinnvoll war (und ist), umgesetzt. Die neueren Builds von WinMo 6.5.x sind meines Erachtens lachhaft, als HTC würde ich da auch denken, was soll der Sche***. Geld stinkt nicht.
Da die Steve-Ballmer-Truppe trotz gigantischen Budgets wirklich jeden Trend verschläft, würde ich als Handyhersteller schon wesentlich länger Druck auf die Herrschaften machen. Das, was HTC asiatisch-diplomatisch vormacht, zahlt sich möglicherweise schon bald aus.
Mittlerweile wird ja der WinMo 7 Launch erst für Ende 2010 angepeilt. Vielleicht ist es bis dann schon zu spät - in den USA sind die MS Marktanteile katastrophal, im Rest der Welt dauert es wohl auch nicht mehr lange.
Ganz abgesehen davon würde es mich nicht überraschen, wenn HTC bei WinMo 7 Verfügbarkeit dann doch noch das eine oder andere Gerät im Köcher hat. Oder vielleicht sogar MS selbst, wer weiss - mittlerweile will ja sogar Google ins Hardwaregeschäft einsteigen, Herr Ballmer wird das bestimmt nicht mögen. Kein Grund mehr zum Hüpfen und Schreien aus "gutem" Grund, sondern eher aus Wut.
Der "Neu" und "Image" Effekt beim iPhone wird irgendwann auch nachlassen. Aber frühestens, wenn eine Alternative zur "i"-World angeboten wird, kann es ernsthaft welches System auch immer schaffen, gleichzuziehen oder sogar zu überholen. Die Hardware-orientierten Hersteller haben die Lektionen des Marketing-Genies Jobs immer noch nicht gelernt. Der verkauft nämlich nicht nur haptisch und optisch schöne Produkte, sondern eine ganze Lifestyle Lösung. Multimedia für jeden. Hut ab. Besonders auch dafür, dass sämtliche Schnäppchenjäger im deutschsprachigen Raum plötzlich nicht mehr hinterfragen, was sie da eigentlich bezahlen. Seltsam, diese Welt. Sonst ist der Geiz geil, aber Apple schmeisst jeder Kunde die Kohle hinterher, als könnte man damit etwas gewinnen...
Und gerade deshalb war zum *jetzigen* Zeitpunkt die Entscheidung für mich einfach: Ein überbezahltes Image-Produkt brauche ich nicht. HD2 stellt für mich hier und jetzt das Non-Plus-Ultra dar. Ich brauche keine Furz- und Rülps-Apps, die meisten Anwendungen, welche von Apple-Usern "sinnvoll" genannt werden, sind entweder Basisfunktion von WinMo oder Sense, und für fast alles andere kann ich entweder ganz normal das Internet bemühen, da und dort auch mal eine Java-App.
Ich hoffe nur, das unter den kommenden neuen WM OS, das ja endlich auf einen neuen WinCE Kernel basiert, die jetzigen Programme einigermaßen abwärtskompatibel sind.
Denn sonst sehe ich viel Arbeit auf mich zukommen.
Also leute jetzt mal ganz ehrlich, dieses Gerede vom tollen Multitouch und Appstore beim Iphone ist doch einfach behindert , für mich sind Leute die sich das Iphone holen, einfach nur faul, und haben meistens (Nicht IMMER!, es gibt natürlich auch Iphone Experten), keine Ahnung von Technik.
Also, allein die Tatsache, dass so viele Leute erst von Touchscreens erfahren haben, seitdem es das Iphone gibt, für das mit dem Appstore Werbung gemacht wurde, und dann aufeinmal die ganzen Nerds ankahmen, und sagten: "Ohh, hammer touchscreen, nur eine Taste zum bedienen, und ein großes Display, also Apple hat da wohl alles neu erfunden!"
Das ist einfach dumm, es gibt schon seit 1999, und früher PDA´s mit Touchscreens, sogar noch größer als der Touchscreen des Iphones, wenn auch ohne diese *sensationelle Touchtechnik*.
Es gab auch etliche HTC Modelle vor dem Iphone, nur war die große Masse in Deutschland einfach nur zu ?DUMM? oder war es einfach die große Popularität durch Apples Ipod, der übrigens auch lange Zeit bei vielen Nerds der einzig bekannte MP3/4 Player war, die dann dem Iphone eine so gute Start-Basis lieferte, ähnlich wie z.B viele Leute CocaCola für (Beispiel) 1,50€ kaufen, obwohl man von Freeway für 0,75€ , genau das selbe Zuckerwasser bekommt, aber Millionen von Menschen kaufen es einfach nur weil es halt "CocaCola" ist oder, eine Art Tradition ist.
Ich denke so ähnlich ist es bei dem Ipod und dem dann folgenden Übergang zum Iphone auch gewesen, nur der Ipod ist mittlerweile im RIESEN großen Internationalen Markt, längst nicht mehr die Nummer EINS, (nichtmal bei den Nerds) nicht zulässt auf Grund des Kostenfaktors, und den dummen Video-Formaten, beim Iphone wird so etwas natürlich noch dauern, doch merkt man schon jetzt deutlich, das sich mehr als 50% einen Ipod Touch kaufen, was ich vernünftiger finde, weil dieser WESENTLICH günstiger als ein Iphone ist
und von den hardware eigentschaften, bis auf ein GPS-Modul und ein Telefon, genau das selbe wie das Iphone zu bieten hat, und man genau dieselbe bescheuerten (sorry, aber solche Furz-Apps sind doch einfach behindert......so kann man auch Geld machen)Apps benutzen kann, welche auch oftmals der Hauptgrund zum Kauf eins Ipod Touchs/Iphones sind.
Aber mal ganz ehrlich, auch wenn ich mit meinem HD2 keine Furzgeräusche, und kein Klopapier abrollen kann, dann ist mir das auch scheiß egal, denn sicherlich ist HTC Sense toll , und geil, aber ich kaufe mir das HD2 eben WEIL Windows Mobile drauf ist, und weil ich damit schon viel Ehrfahrung habe, man kann so auch generell sagen, das , dass Iphone OS, für Leute ohne jegliches Know-How gedacht ist, und Windows Mobile eher für Leute die sich näher mit dem Betriebssystem beschäftigen wollen, und für die vor allem keine tausendfache Auswahl von Apps wichtig ist( ich staune immer wieder das OS3.0 und Adroid keinen Datei-Explorer haben, mich würd das sowas von ankotzen...).
So wird nach der Verdrängung des Ipod Touch vorallem bei den Jugendlichen Apple sicherlich im Kurs zurückgehen, und das Ipad und das 4G werden aufgrund dessen, das sie nichts *revolutionäres* zu bieten haben, und überteuert und für Jugendliche uninteressant (Ipad) sind, keine Verkaufsknüller.
Das 4G wurde zwar noch nicht released jedoch wird es wohl teuerer,auf keinen Fall aber wesentlich günstiger als das 3GS sein , und deshalb für Jugendliche keine Option sein.
Zugegeben ich bin ein *kleiner* großer Apple-Hasser, muss jedoch zugeben, das es Apple erstklassig gelungen ist, alle möglichen Nerds von sich zu überzeugen, und sich bei ihnen eine eine *Standard-Option* verschaffen hat, ich bin jedoch überzeugt das man mit Windows Mobile und Geräten wie dem HD2 auf dem richtigen Weg ist, übrigens, viele scheinen garnicht zu wissen, das Man mit dem tollen PS1 Emulator Fpsece 0.10 sämtliche PS1 Games auf dem HD2 mit G-Sensor und Multitouch zocken kann(das musste jetzt mal gesagt werdenxD)
Man sollte übrigens auch nicht direkt vom Kauf eines Windows Mobile geräts abweichen, wenn man das aktuelle 6.5, mit alten (WM2003,WM5) Versionen in Verbindung bringt.
Zitat: Es gibt NICHTS was das iPhone nicht kann, was das HD2 kann und umgekehrt,
Was soll das den für ein Quatsch?! Jeder Noob weiß das , dass Iphone kein Multitasking unterstüzt, ganz im Gegenteil zum HD2, außerdem bist du beim Iphone ganz schön an I-Tunes ,und T-Mobile (falls Vertrag) gebunden, zudem hat das Iphone ein Closed-OS.