
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Bin neu hier
- 06.04.2013, 11:56
- #21
Nun, ich bin da etwas eigen
Ich habe momentan Win8 an meinem Desktop PC installiert und für mich ist es als Tablet- oder PC-OS vollkommen in Ordnung, da finde ich das OK. Bei einem Handy wiederum sehe ich das anders, da möchte ich, wenn ich drauf gucke, einen personalisierbaren Hintergrund haben uä. Es ist ja nicht zum arbeiten, zumindest nicht wirklich dafür gedacht, sondern einfach nur ein Freizeitgerät.
Okay, schön dass sich zumindest die RAM-Frage erledigt hat
Ich habe mich damit noch mal weiter auseinandergesetzt und ich schätze, dass wenn ich zu einem Tablet mit Win8-OS greife, ich das Surface Pro nehmen würde. Ich schätze die Entscheidung ist nicht schlecht, oder?
Zumindest habe ich in einem Review zum Sony Vaio Duo 11 diese pottenhässliche und laut Review auch nicht optimale Tastatur gesehen.. für mich eigentlich ein Unding. Weswegen das Gerät auch schon wieder aussortiert ist.
Das Asus ist dafür, dasss es nur einen Atom-Prozessor hat, mit 800€ zu teuer. Könnte man annehmen, dass das Surface Pro in Deutschland genau so viel kostet wie in den USA, nur mit einem '€' hinten dran, dann ist das mir die 100€ Aufpreis wert, einen richtigen i5 darein zu stecken. Aber mit 10,6 Zoll ist das Display leider etwas kleiner, aber wohl letztenendes nicht das Zünglein an der Waage.
Danke für die Antwort
Wenns so bleibt, fragt sich nun nur "Wirds ein Surface Pro oder ein iPad 5?"
-
- 06.04.2013, 12:15
- #22
Ich habe ein ASUS Ultrabook mit i7 Prozessor und Windows 8 Pro, mega schnell mit allen Möglichkeiten. Sicherlich auch Interessant für Unterwegs und Schule. Sonst sicher auch eins der Surface tablets wegen des Kickstands und der praktischen Tastatur.
WP8 finde ich auch super, lass dich nicht vom alten Omnia7 blenden aber ok Android Handys sind auch super. iOS würde ich nicht empfehlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.04.2013, 14:40
- #23
Hm, Ultrabook klingt nicht übel, habe ich mir auch angeschaut. Problem ist nur, dass ich bestenfalls ein Gerät mit aktiven Digitizer brauche, damit ich Formel u.ä. kompliziert einzutippende Termini fix in das virtuelle Notebook übertragen kann. Demzufolge fällt Ultrabook wieder weg; denn abgesehen davon, dass es mit Sicherheit keinen aktiven Digitizer besitzt, lässt sich sich nur schwerlich konstruktionsbedingt etwas auf das Touchpanel schreiben.
Weshalb schließt du denn iOS von vornherein als nicht zu empfehlen aus?
-
- 07.04.2013, 15:55
- #24
Zum Anfang was Gutes von iOS, es ist sehr stabil und hat viele Apps.
Negativ:
ITunes
Anschlussmöglichkeiten/Schnittstellen
OS denke nicht so gut mit anderen kombinierbar
subjektive Meinung, iOS finde ich langweilig
Office mässig sind die andern wahrscheinlich besser
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 08.04.2013, 08:24
- #25
Dafür verwendet man an der Uni üblicherweise TeX/Latex und dafür reicht jeder Texteditor.
Office ab 2007 unterstützt in Teilen den Latex-Syntax. Eben bei Office RT getestet - \sum, \int, \vec, \pm, \mp, \alpha - \Omega, Tief-/Hochstellen per _/^ usw. geht. Jedoch nur in der Formelumgebung und sowas einfaches wie z.B. \frac{}{} bekomme ich nicht hin. Sind aber per Menü auswählbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.04.2013, 21:39
- #26
Hm okay.
Ich habe mich noch parallel weiterinformiert und momentan auf zwei Kandidaten festgelegt:
- MS Surface Pro
- Samsung Galaxy Note 10.1
Jep, ich nehme auch ein Android-Endgerät mit hineinIch habe mich noch parallel, wie auch sonst die ganze Zeit, zusätzlich informiert und da wurde gerade das Note 10.1 auch als Uni-fähig gelobt. Auch aufgrund des Digitizers, den ich mir auch im Saturn angesehen habe - es war schon nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Aber ob das überhaupt einer ist, wage ich zu bezweifeln.
Das Asus VivoTab könnte auch ein schönes Gerät sein, bin mir aber wegen dem einfachen Atom-Prozessor nicht ganz sicher. Wäre das Gerät zudem 100 bis 200€ günstiger wär das eine einfachere Sache, aber für ein wenig Aufpreis das Surface Pro, wenn es denn dann mal kommt.. Das erscheint mir dann schon die Investition wert. Auch wenns noch immer (über-)teuer ist!
Ähnliche Themen
-
[iPad 4. Gen.] Welches iPad 4 Modell werdet ihr euch kaufen?
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2013, 11:41 -
Download bei Southend: Welches Nokia / Ericsson-Modell ist vergleichbar mit HD?
Von Monte im Forum Touch HD FunAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2010, 11:55 -
Video-MMS zwischen Handy und Qtek 8080.
Von User19504 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.01.2005, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...