Ergebnis 81 bis 100 von 162
-
Googlook Gast
Lycamobil? Nutzt das Swisscom-Netz und bietet viele verschiedene Pakete. http://www.lycamobile.ch/de/bundle
Bei Swisscom gibt es 64 Kbit/s im gedrosselten Modus, also die Hälfte von Sunrise.
(Ist jedoch schon ein paar Monate her als ich dies gemessen habe, denke aber nicht, dass sich da etwas geändert hat.)
Salt? Finde die Leistungsangaben eigentlich sehr einfach. Was verstehst du da nicht? Geschwindigkeit ist nicht limitiert.
https://shop.salt.ch/de/plans/me/
Im Verein nutzen wir seit einiger Zeit "Unlimited Surf" für CHF 35.- und haben monatlich rund 200 GB Datenverkehr. Wird nicht gedrosselt, hatten mal angefragt ob dies o.k. sei. Gemäss Hotline kein Problem, das Angebot ist ja unlimitiert. Wir haben da in der Sporthalle kein DSL, dafür LTE mit rund 95 Mbit/s down und 35 Mbit/s up.
-
Gesperrt
- 12.07.2015, 20:41
- #82
Der gedrosselte (throttling) Modus:
● In der EU ist die Grenze bei 256 Kbit/s festgelegt. Wie weit wird das eingehalten ?
● In der CH wäre er bei 128 Kbit/s mal als unterste Grenze versprochen gewesen.
-
Gesperrt
- 28.07.2015, 20:42
- #83
Kundendienst von SUNRISE24 ... Beispiel:
Nach > 4 Monaten, nach 10x Anfragen zu 2 Themen (Spamflut + IP-Adresse Rausgabe),
ist heute eeendlich die längst überfällige Rückmeldung gekommen:
Entschuldigung zu SPAM-Flut vom März 2015, nach >4 Mt. Aw: ...war unser Konfig.-Fehler
Die andere AW wurd' elegant in den Wind geblasen. ".....dazu sind wir nicht verpflichtet" !
-
Gesperrt
- 10.08.2015, 23:38
- #84
@ pemko # 87, -
die AW hat's in sich, lieber MOD ! (...so einfach wird man zack zum Affen)
Somit alle meine vorab geschriebenen detailierten Tatsachen-Berichte über SU24 nicht hilfreich, darum alle Details dazu rausgelöscht.
Begriffen hab ich genau soviel: Kritische Beleuchtung, hier lieber nicht !
@ Pemko, deine AW ist etwa wie :
Der Patient : "...hier seitlich am Knie" . . . . Der Arzt : "aha, mir gehts schlichtweg gut" !
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2015, 06:01
- #85
Ich hab hald schlichtweg keine Probleme mit Sunrise, helfen immer schnell und kompetent, nachdem man sich über die Social Media Kanäle gemeldet hat.
-
Gesperrt
- 31.08.2015, 22:32
- #86
Vertrags-Ende bei SUNRISE24 (neu bei Salt.ch)
Ein kleines Dankeschön an "Googlook", gewechselt auch wegen Infos aus seinem #83
Normal/Reibungslos, hält SU24 nicht ein. Die Internetverbindung ist schon 1.5h früher gekappt, nicht wie klar ausgemacht war. Die Nr.-Portierung hat auch nicht geklappt, sie haben diesen Vorgang einfach noch bis über den letzten Moment zurückgehalten (bis 2. Sept.) Verlass ist und bleibt "schlichtweg" ein Fremdwort bei dieser Firma.
● Nochmals in die kleine "Scharmützel-Schublade" gegriffen, oder nur der "freundliche" SUNRISE24-Abschieds-Gruss ? (Abo ging bis Ende des Monats 24.00h !)
Das passt wunderbar zur ganzen "Politik" die ich in 3 Jahren (plus 9 Jahre Diax) mit diesem Provider erlebt hab. Das schlimmste war das Drosseln (Throttling) auf ~62-83 Kbit/s und der absolut unkompetente Kundendienst (eine AW erst in 4Mt. geben), und dann vorallem nach dem Motto: "Jegliche Probleme (hald schlichtweg) in den Wind blasen", und es wurde im 2015 (Febr. 2015 Börsengang) immer unerträglicher ! (...CH raus, D-Fachkräfte rein !)
Dann noch: Die haben meine Adresse an Werber rausgegeben, ja kann dies beweisen !
Ich werde in den Werbe-Spams mit just dem Namen angesprochen, wie im Vertrag mit SU24.
● Prepaid-Abo: Beim Wechsel von PRONTO zu FREE (mit Guthaben trans.) sind einfach so 23.60 Sfr. im Guthaben-Konto verschwunden. Auf Reklamation nur "in-den-Wind-blaser" Argumente, weil alles online abläuft, ist darnach nichts beweisbar. In der Schweiz sollte eine Vertrauens-Basis schon noch hochgehalten werden, wenn nicht = "shareholder-Firma" und tschöö !
-
Googlook Gast
Meines Wissens ist der neue Anbieter vollständig für die Portierung der Nummer verantwortlich. So habe ich es auf jedenfalls bisher immer gehört, unabhängig ob vom alten oder neuen Provider.
---------- Hinzugefügt um 09:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:16 ----------
Meine Schwester, mit einem xtra Start Abo, war die paar letzten Tage ebenfalls im gedrosselten Modus. Da gehen immer noch nur knapp 64 KBit/s, cnlab zeigt rund 57 KBit/s.
Bin jedoch stark der Meinung, dass auch in der Schweiz gesetzlich 256 KBit/s vorgeschrieben werden sollten.
-
Gesperrt
- 09.10.2015, 01:19
- #88
Yes Googlook, der neue Provider SALT ist der Antragsteller, aber wenn der alte SU24 aus unbegründeten Aspekten noch "zicken" will, dann ist das nur obermühsam !
Mein neuer Provider ist 180° das Gegenteil von SU24, in ALLEM, nicht nur Spitze wegen dem unlimitierten 4G, er hält was er verspricht. Im DOWN 50 Mbit/s und THROTTLING (Verbindung runterdrosseln) ist ein Fremdwort, der Slogan "Einfach SALT" trifft klar in die Mitte.
● Schlicht, ich bin hochgradig zufrieden mit denen, -Dank Deinem Fingerzeig im #83 :thumbup:
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2015, 06:09
- #89
Hast du ein abo genommen wo du richtig unlimitiert hast? Wenn nicht, dann wirste einfach nach der Limite nicht gedrosselt sondern um Geld gebeten
-
- 09.10.2015, 10:13
- #90
Ok ist nicht alles, würde wenn ich heute ein Abo erstellen würde, dann müsste ich 10.- mehr zahlen für das gleiche wie jetzt. Na gut, ohne Handy dafür 10 weniger wie jetzt.
-
Gesperrt
- 14.10.2015, 00:27
- #91
@ pemko, ich schrieb doch klar ........ UNLIMITIERT mit 4G (...kein throttling, that's SALT ♡ )
im Down gemessene 46 Mbit/s ........ und das für 35.- Sfr/Mt. (..nur für Internet)
180° das Gegenteil von SU24 ist . ..... eendlich der richtige PROVIDER (kein gestottere mehr)
● Edit.: 8. Jan. 2016 zu AW im #94 :
Nichtwissen oder schlicht zu faul um sich auf dem neuesten Stand zu bringen, oder doch ein bewusstes User-bashing (prügeln) ?
Auffallend, schon das 4x von genau diesem MOD, mittels bewusst-tariert sarkastischer AW !
In der CH versteht man sowas als "taktisches rausekeln", übrigens der einzige MOD bei pPC, der sich dies rausnimmt. Wo bleibt da die erwartete Souveränität des MODs ? Solches bashen raubt Usern die Lust hier was beizutragen, mir jedenfalls, hab deswegen schon 2 grosse gute Info-Beiträge über Sunrise-Kunden-Dienst gelöscht, ...seine hintergründige Absicht somit erfüllt.
Bemerk.: In meiner Firma fliegt ein solch gelagerter "Sarkast" in hohem Bogenraus
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2015, 10:34
- #92
Dann ist schön, dass immerhin jemand in der Welt das Wort Unlimitiert richtig benutzen kann
Salt, Swisscom und Sunrise können es nämlich nicht
-
- 16.10.2015, 16:11
- #93
Hmm Ich hab Salt als Abo im Tablet, hab so +- 40 Gb/Monat und hab noch nie trotting erlebt... 35 SFR... Da kann ich nicht reklamieren. Mein Telefon Abo würde ich trotzdem nicht mehr bei Salt/Orange machen da ich wirklich schlechte Erfahrung mit der Firma gemacht habe... Werde maximal 1 Monat Vertragslaufzeit machen wie das bei meinem Datenabbo der Fall ist...
Swisscom trottet nach 220 GB bei ihren Infinity abbos was ich vertretbar finde... Im vergleich zu Deutschland haben wir in sachen Daten wirklich gute Bedingungen in der Schweiz... Und man soll das Kleingedruckte lesen... Vor allem bei borderline kriminellen Firmen wie Telefonanbieter
-
- 16.10.2015, 17:41
- #94
In der heutigen Zeit ist wlan fast besser als n paar GB im Abo. Alleine 100gb würdest mit dem Smartphone nicht so schnell hinkriegen, ausser das Handy ist dafür bestimmt um Mobile Internet auf dem Laptop einzusetzen.
-
- 16.10.2015, 17:48
- #95
Twitch, Youtube, Neflix und natürlich Tethering, es ist erstaunlich wie schnell man Traffic generiert... Mit LTE ist es heute möglich, wirklich schnell viel Daten zu verbrauchen, hat man kein Limit finde ist steht LTE W-Lan (ausser bei FPS Spielen bei denen ein möglichst kleiber Ping nötig ist) in nichts nach - sehr guter Empfang vorausgesetzt...
-
- 18.10.2015, 17:52
- #96
ich benötige mehr als 30GB im Monat je Provider und dank den beiden "mir ist es egal Abos" (Sunrise und Swisscom) interessiert mich der Verbrauch weniger als nicht. Kostet halt etwas, aber lieber das als bereits nach 15 Tagen die 128 kbit/s nutzen zu müssen.
-
- 06.11.2015, 19:10
- #97
Also man kann sagen was man will, aber ich bin mit Swisscom schon seit Jahren zufrieden. Will nicht mehr weg.
-
- 02.01.2016, 18:18
- #98
-
- 02.01.2016, 19:21
- #99
Ja, jedoch NUR mit Lastschriftverfahren! 😲
Kleingedrucktes beachten. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
- 02.01.2016, 19:30
- #100
Nein das ist nicht mehr. Im Vertrag steht per Mail.
Ähnliche Themen
-
Welcher hosted exchange Anbieter taugt was?
Von steph@ppcketpc im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2012, 09:52 -
Galaxy SII- Swisscom oder Sunrise
Von Apokalypt im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2011, 20:29 -
Abo Verlängern / Anbieter wechslen: Swisscom - Sunrise
Von EnergyD im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2011, 16:31 -
Welcher Anbieter veröffentlicht das Diamond 2?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 23.04.2009, 19:49 -
spv C550 mit sunrise oder swisscom?
Von Matias im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 17.08.2005, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...