Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2011, 11:47
- #1
Guten Tag,
kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen den Galaxy SII von Swisscom und Sunrise ist?
Bei Swisscom kostet es ohne Abo 849.- und bei Sunrise (das genau gleiche gerät mit 16GB) nur schlappe 698.- ohne Abo....
-
- 07.06.2011, 11:52
- #2
Der Unterschied heisst hier "Swisscom".
Es gibt in der Schweiz noch keine andere Version (z.B. 32GB oder NFC). Schau mal bei Toppreise, da rangieren die Preise auch zwischen CHF 612.- und 817.-
http://www.toppreise.ch/prod_225880.html
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 12:03
- #3
Und bei Digitec nur 629 ohne Abo, Swisscom hat das schon immer aus marketingtechnischen Gründen so gemacht, denn so denkt sich der unwissende Kunde:
" OHhh das Gerät kostet MIT Abo nur 100.- da spar ich mir ja glatte 700.-, das ist aber ein gutes Angebot!!"
Was vergessen wird, das Gerät kostet im normalfall nur 630.-, do the math!
Unterschiede gibt es nicht, so werden einem aber die Abos nochmals schmackhafter gemacht, zudem gibts bei den Providern oft Simlocks und Brandings was auf dem freien Markt zu einem Wertverlust führt und dich unter Umständen einige Wochen auf Updates warten lässt, das dürfte aber bei beiden der Fall sein.
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 15:43
- #4
Kauf die "Sunrise-Version" hat wenigstens sicher kein Branding
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 16:13
- #5
im Moment sind wie bereits gesagt alle SGS2 gleich (ausser allenfalls brandings & simlock..).
ich würde jedoch empfehlen sowieso über digitec zu kaufen, selbst mit vertrag mit sunrise sparte ich ~150 Fr. gegenüber direkt bei Sunrise zu kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2011, 21:29
- #6
Also ich würde rein vom Preis her das Gerät direkt im Swisscom Shop beziehen. Ich als unter 26 Jähriger Schnösel bezahl für einen 2 Jahresvertrag xtra liberty medio (CHF 45.-/ Mt.) nur noch CHF 49.- für das Gerät. Dieser Preis ist ungeschlagen, vergleicht man Abokosten und Gerätepreis. Aber eben: Ich warte jetzt warscheinlich 2 Wochen auf das Gerät, da es die Swisscom noch "Branden" muss (für eine Grossbude absolut unverständlich und hirnrissig) Im Mediamarkt und bei Digitec sind die Lager gefüllt, während hunderte Kunden bei Swisscom darauf warten müssen bis Swisscom überall ihr Logo verspritzt und ihren tollen Klingelton als Standart eingearbeitet haben (Lalallalaaalalaaaaaaa ich kanns bald nicht mehr hören...) Ansonsten: Kauf deine Elektronik bei Digitec => meist günstigster Preis, Ladengeschäfte vorhanden und sehr guter Kundenservice, aber leider kein Ersatzgerät falls das Handy mal in die Reparatur muss.
-
- 18.06.2011, 21:38
- #7
Allein der nervige Swisscom Jingle wäre ein Grund dagegen.
... und sofern man keine freie Firmware Aufspielt ist, wie es schon geschrieben wurde, der Wiederverkaufswert getrübt.
Bei dem regulären Preis von über 800 SFR rechnet die Swisscom mit Kunden, die nicht fähig sind zu Vergleichen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2011, 21:46
- #8
Ich frag mich allgemein, was sich die Anbieter dabei denken? Das HTC Desire HD von der Swisscom wurde offensichtlich ganz arg maltretiert und sogar noch Apps von A1 (Ösicom) darauf belassen, die man nicht mal ohne rooten deinstallieren konnte. Swisscom generiert so nur riesige Kosten und wartende Kunden. Bei Mediamarkt war heut der ganze Schrank mit S2 schachteln gefüllt, auch bei Digitec sind die Lager voll, nur bei den Swisscom-Shops haben die meisten Mitarbeiter das Gerät noch nichtmal zu Gesicht bekommen. Ich werd das Galaxy S2 2 Jahre lang nutzen und danach wird es einen eher geringen Wiederverkaufswert haben, dies sind mir die 50 Franken Preisdifferenz zu Digitec allemal wert, trotz Branding. Zudem krieg ich bei Reparatur (was ich sicherlich irgendwann in diesen 2 Jahren in Anspruch nehmen muss oder werde) ein Ersatzgerät.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2011, 05:27
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2011, 21:59
- #10
Ein weiterer Unterschied: Im Swisscom-Shop wartest du mitlerweile 2-3 Wochen auf dein Gerät (je nach Länge der Warteliste z.B Airport Zürich: 2 Wochen garantiert). Die grösste Telecom-Bude der Schweiz mit über 100 Shops bringt es nicht fertig, genügend viele Geräte auf dem Markt einzukaufen. Die Lager bei digitec, MediaMarkt und Saturn sind voll damit. Nur bei Swisscom wartet man. Viele Shop-Mitarbeiter hatten auch noch nie ein S2 in den Händen. Wahrscheinlich lässt sich Swisscom die Einzelteile liefern und baut das Handy dann selber zusammen. Anders lässt sich ein solches Debakel nicht erklären. Oder die Geräte müssen in mühsamer Handarbeit mit dem lustigen Swisscom-Logo und Startup-Animation bespielt werden und ein erotisches "la la la laa la laaaaa " gehört auch noch auf die Kiste jawohl! Der Endkunde braucht das ja sooo dringend um mir im Zug auch noch den letzten Nerv mit dem doofen Swisscom-Klingelton zu klauen. Statt erotischem Geflüster wäre eine schnelle Lieferzeit angebracht. Aber wenigstens lohnt sich die Wartezeit: Endlich ein Gerät ohne rooting das Cisco VPN und Tasks/Notes Synchronisation bei Exchange nativ unterstüzt und ja: bei Swisscom gibts leider das Beste Netz (immernoch! auch nach Jahren... Zwischen Swisscom und Orange liegen Welten, vorallem in Innenräumen oder auf der freien Wildbahn)
-
- 21.06.2011, 05:15
- #11
Gegen den Jingle sollte man mal eine Petition machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2011, 09:58
- #12
Du sagst es "die grösste Telecom-Bude der Schweiz" das heisst auch die meisten Geräte die über den Ladentisch gehen. Nur eine riesen nachfrage kann diese Wartezeiten verursachen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 20:29
- #13
Nein. Die Sonderbestellung an Samsung oder an andere Anbieter, da dass Gerät ja zuerst noch gebrandet werden muss. Dies verursacht die langen Wartezeiten. Aber ich hab meins bekommen. Ausser dem Startlogo, Ringtones und Hintergrundscreen ist nichts drauf. Und ja noch was: Swisscom entfernt den SIP-Stack resp. die VOIP-Funktionalität von Gingerbread. Oder besser: Sie versteckt den Menüpunkt, denn er ist unauffindbar. Aber was solls, wenigstens war das Gerät günstig mit einem Neuvertrag....
Ähnliche Themen
-
[Suche] Solarladegerät für Galaxy SII
Von trices im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:14 -
Amazon Renzensionen anhand des Beispieles I9100 Galaxy SII
Von GoogleNexus im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2011, 11:55 -
Must have Apps für das Galaxy SII
Von Cheech83 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2011, 20:22 -
spv C550 mit sunrise oder swisscom?
Von Matias im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 17.08.2005, 15:49 -
HS: Orange-Swisscom-Sunrise
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2005, 16:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...