Ergebnis 241 bis 260 von 436
-
WordPress Guru
- 08.05.2012, 17:24
- #241
Also zu deinen Problemen muss ich sagen, dass zum einen das One X vermutlich nicht viel kleiner ausgefallen ist als das S3, zum anderen du über die Hitzeentwicklung vom S3 noch keinerlei aussagen machen wirst können. Leistung hat ihren Preis & das nicht immer in €.
Beide bestehen aus Kunststoff. Das Eine unter dem Deckmantel vom neuen Trend "Polykarbonat", vom anderen ist mir noch nix bekannt zugegeben.
Zu Quadcore etc äussere ich mich nicht. Du wünschst es, also wirst du dich hoffentlich schon schlau gemacht haben warum du das wünschst.
Bleibt halt momentan ned recht viel dann.
Auch zu Display & guter Cam brauch ich glaub ich derzeit ned viel sagen, deine Favouriten dürften beide eine annehmbare Cam liefern & du stehst hier vor der Wahl Amoled (S3) vs. IPS (One X). Beide mit Vor- & Nachteilen
Zur qualitativen Wiedergabe von Sound sei gesagt, dass das One X auch für HiFi- Hörer ausgelegt ist um sie mit adequater Lautstärke zu betreiben. Die Klangqualität macht aber die mp3 Qualität bzw auch der Player aus der es abspielt. Beides also eher Geräteunabhängig.
Hier solltest du aber in jedem Fall noch warten was die Tests dann zum S3 sagen bevor du dich entscheidest.
-
- 09.05.2012, 00:20
- #242
Hi,
ich würde dir ja das One S empfehlen, obwohl du nen Quadcore haben willst. Aber guck dir mal die Benchmarks an, und überlege dir was du mit nem 4 Kern willst. Der Rest dürfte zu dem passen, was du suchst!
Gruß
-
- 09.05.2012, 04:16
- #243
One X
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2012, 07:33
- #244
Heyho,
vielen Dank erstmal für die raschen Antworten.
Quad-Core - Dual-Core:
One S => ja genau da is das Problem mit dem Dual-Core.
Ich bevorzuge den Quard-Core, da ich das Handy lange nutzen will (Teures Handy muss lange halten)
Und ich gehe einfach davon aus, dass es sich in einem Jahr lohnen wird die Entscheidung gegen den Dual-Core getroffen zu haben, da ja nunmal beim Quad-Core effektiv mehr Leistung zur verfügung steht (von Spannungsspitzen bei nur einem ausgelasteten Kern mal abgesehn, aber da nehmen sich beide nicht viel).
Allerdings habe ich gelesen, dass der Quad-Core (gerade die, mit dem "5. Kern" für Background sachen) noch einige Software-Kompatibilitäts-Mängel / Kinderkrankheiten aufweist, die sich negativ auf die Leistung auswirken.
(Beim sms schreiben mit kleinen denkpausen ein ständiges hin und her switchen zwischen 2 cores z.B.)
Da das so ziemlich die ersten Geräte mit QuadCore sind, ist das aber verständlich und wird sicherlich auch in nem halben Jahr weggepatcht sein.
Patchen HTC - Samsung
Da kommen wir zum Patchen, beim "schnell" Patchen hat mM nach ganz klar HTC die Nase vorn, allerdings liefert meines Wissens Samsung länger Patches, also da evt Samsung auf lange Sicht interessanter und sicherer (wenn man nich auf customs umsteigen möchte).
Größe One X - S3:
Da hast du natürlich recht Minneyar, das One X hat meines Wissens 4,7" und das S3 4,8"... die werden sich in der Größe nicht viel nehmen. Allerdings muss ich dann auch sagen ja, ich find beide zu groß... aber da werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und hoffen, dass ich mich fix dran gewöhne.
mp3-Wiedergabe:
Mir ist schon klar, dass die Wiedergabe-Qualität in erster Linie von der Qualität der mp3 abhängt, danach sind der schwerwiegenste aspekt die speeker. Allerdings spielt meiner Subjektiven Erfahung nach (ohne technisches Hintergrundwissen) der Player auch eine wichtige Rolle, so hab ich z.B. "damals" mit gleichem Speeker und gleicher mp3-Quelldatei bei meinem mp3-Player und dem iPod eines bekannten einen merklichen Qualitätsunterschied hören können.
Und HTC wirbt ja mit Ihrem Sound-System im One X.
Ist das wirklich so gut, oder nur hoch angepriesener Standart?
Software One X - S3
Persönlich bin ich ein Fan von Smoothness und schicker Optik, da hat mich die HTC-Sence oberfläche schon immer überzeugt, obwohl sie im vergleich zu anderen doch schon viel Leistung frisst lief sich bei mir selbst beim nicht für Android ausgelegten HD2 sehr schön.
Mit Touchwiz hab ich leider noch keine eigenen Erfahrungen machen können, allerdings hat mich das in Videos bis jetzt nicht wirklich überzeugen können.
Andererseits trumpft das S3 mit einigen netten Features auf, die kein Mensch braucht aber die man trotzdem irgendwie geil findet und haben möchte (Picture in Picture Video z.B.) und hat meines Wissens was die Camera-Software angeht auch ein wenig besser Ihren Job gemacht.
Kinderkrankheiten One X - S3 allgemein:
Über das One X hab ich in diversen Foren und Bestellrezensionen einiges über Kinderkrankheiten erfahren, die mich schon ein wenig abgeschreckt haben: Abblätternde Farbe, häufig Pixelfehler, balustich im display, gelbstich im display, häufige micro ruckler, flackerndes Display, .......
Allerdings muss man da Fair bleiben und einfach sagen, das ist nen neues Gerät, die Kaufkraft setzt die Firmen unter druck "mach schnell will was neues" und vorallem kann niemand sagen, dasses beim S3 nicht genauso werden wird.
Außenhülle:
Auch da hast du volkommen Recht Minneyar, streng genommen ist beides Kunstoff, allerdings hat meiner Meinung nach HTC da ganz klar ein gefühlt viel hochwertigeres Prodrukt draus gezaubert als es mir beim S3 den anschein hat, was ich in Videos gesehn hab bezüglich der enormen biegbarkeit des Akku-Deckels vom S3 fand ich schon ein wenig erschräkend, außerdem find ich Klavir-Lack alles anderes als der Zeit angemessen ^^.
Ansonsten kann man da wohl auch erst genaueres zu sagen, wenn man beide Teile mal im Laden vor sich hat.
Display:
Bei bisherigen vergleichen von Handy-Display von Freunden/Bekannten haben mich immer wieder die AMOLEDs mit ihren Farbabstimmungen überzeugen können und waren meiner Erachtes immer schöner als die LCD's, jetz hab ich allerdings auch gelesen, dass HTC beim One X eine richtig schöne und gestochen scharfe Bild-Qualität gezaubert hat.
Also werd ich wohl auch hier auf den Direkten vergleich der Geräte im Laden warten müssen.
Fazit:
Beides gute Geräte, aber alles was man so übers One X an schlechtem hört, kann auch noch beim S3 kommen, is noch nix sicher.
Also noch warten und Tee trinken bis der direkte Vergleich möglich ist.
PS:
Das HTC-Elite, weiß da wirklich niemand was zu?
Ich vermute ja mitlerweile, dass HTC-Elite = HTC-One(V, S, X) aber was offizielles dazu hab ich nich gefunden.
Über kurze bestätigung oder Infos würd ich mich ebenfalls freuen.
Gruß
Jango
-
WordPress Guru
- 09.05.2012, 10:49
- #245
also wenn ich das mal so in den Raum werfen darf: Im Desktop Segment sind Quadcores seit 4 Jahren oder länger erhältlich. Der Großteil der verkauften Prozessoren sind aber Dualcore, da sie schlicht ausreichen. Mit einem i3 und einer High-End Grafikkarte bist du vl 1-2% langsamer in Spielen wie ein gleichgetakteter i7. Ich denke allein deshalb kann man derzeit keine Aussage tätigen bezüglich der Zukunftssicherheit anhand der Kernanzahl. In 2 Jahren wird es vermutlich auch Dualcores geben die den Quad von heute verputzen wie der Krait die Snapdragon Dualcores.
Bezüglich Patches nehmen sie sich wohl nichts, was man von Samsung so ließt was da so vom Stapel läuft wär für mich aber eher ein Negativ-Kaufargument. Und das S3 hat wahnsinnig viele Eingriffe ins System erhalten. Ob das mal nicht ins Auge geht für den Langzeit-Kunden.
Zur Software muss man wohl sagen zurück auf Start. Beide Firmen haben mit den neuen Geräten neue Oberflächenrevisionen gebracht, was heisst erst testen, dann aussagen tätigen. Beim Sense 4 kann man zumindest sagen sie haben ordentlich Ballast verloren was absolut bitter nötig war. Ansonsten ist Sense ein wenig aufgeräumter aber bekannt. Touchwiz weis ich leider nicht, habe ich ebenfalls noch nicht probiert.
Abblätternde Farbe beim One X ist schlicht nicht möglich, du verwechselst es da mit dem One S. Ansonsten hast du da wohl recht. Flackerndes Display ist allerdings ein weit Verbreitetes Problem mehrerer Geräte & ist idR ein Softwareproblem. Tritt daher auch nur bei bestimmten Helligkeiten auf wie manche Grauflächen.
Nun, ich bin ein Gegner von AMOLED, du wirst von mir daher nie eine Empfehlung hierfür bekommen. Gründe dafür gibt's genug, fällt wohl aber fast alles unter Geschmackssache. Das Display des One X ist ein IPS. Diese Panels werden z.b. in professionellen Computermonitoren eingesetzt wegen ihrer herausragenden Farbeigenschaften & Blickwinkelstabilität. sowohl das iPad wie auch das iPhone haben ebenfall IPS verbaut. Natürlich kommt es auch hier wieder auf die Qualität des Displays an, HTC scheint hier aber fast alles richtig gemacht zu haben. Da ich selbst das One X hier liegen habe kann ich das Display (abgesehen von der Größe) nahezu uneingeschränkt empfehlen.
Leider kann ich dir bez. Elite auch nicht weiterhelfen
-
- 09.05.2012, 11:08
- #246
MWn ist aus dem Elite das X geworden.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2012, 14:57
- #247
Heyho schon wieder
...
vielen Dank für die Antworten...
Dein PC-Vergleich überzeugt mich nicht, da in der Computerbranche bei den aktuell erhältlichen Prozessoren die Geschwindigkeit der Spiele weniger vom Prozessor sondern eher von der Graifkarte aber auch von der Festplatte abhängen (Wenns keine SSD is kommt die mit dem CPU-Speed einfach nich mit). Nen I7 ist ohnehin totaler humbug, da hyperthreading von nahezu keiner Casual-Anwendug unterstützt wird, also kauft man den (außer zum rendern etc) ohnehin nicht.
Und bezüglich des Displays lass ich mich gerne umstimmen, aber nicht ohne nen direkten vergleich in den händen zu haben (könnt in dem fall ja auch S und X vergleichen).
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass in Zukunft Apps auf Quad-Core CPUs optimiert werden lohnt es sich schon hier das X statt das S zu nehmen.
Das du mir nun von einem "entmüllten" Sense erzählst lässt hoffen, dass Micro-Ruckler doch relativ fix rausgepatcht werden können und nicht unbedingt am Sense liegen. Was dann bei mir pers. wieder fürs X sprechen würde.
Bezüglich der Abblätternden Farbe ists gut möglich, dass ich mich da in dem Modell vertan hab, aber da das S noch nich 100% ausm rennen ist, bleibts bei mir im Hinterkopf
gruß
Jango
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2012, 08:19
- #248
Zum Thema Dual <=> Quadcore gibt es >>>HIER<<< einen schönen Bericht mit einer netten Diskussion.
Ich habe das One X im Vergleich zu einem Super Amoled angesehen. Mit Geschmacksache hat das beim besten Willen nichts mehr zu tun
-
Ehrenmitglied
- 17.05.2012, 08:36
- #249
Ist deine Aussage jetzt ein pro oder Contra HOX?
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2012, 15:48
- #250
-
WordPress Guru
- 17.05.2012, 17:32
- #251
Ich hab woh auch beide nebeneinander gesehen
- und mich sofort fürs X entschieden. Die Effekte der PenTile Technik (wie Regenbogen statt klarem Weiss oder der leichten Unschärfe) des S ist mir sogar noch auch der Distanz von 1m aufgefallen.
Du siehst also, dass es sehr wohl eine Frage des Geschmacks ist. Ich bitte daher diese Debatte in einen anderen Thread zu verschieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2012, 20:06
- #252
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2012, 08:47
- #253
hm, das display vom oneX stellt weiss heller und klarer dar, als das S3, das ist schon richtig.
Dafür hat das S3 wesentlich bessere Schwarzwerte als das OneX. Beim S3 bedeutet Schwarz aus... nichts... kein stromverbrauch... OneX hat da ja leider immer noch die hintergrundbeleuchtung, die auch bei schwarz an ist.
Wenn du dir dein gerät also schön schwarz einrichtest, wallpaper uws. sollte das S3 also stromsparender sein
-
WordPress Guru
- 30.05.2012, 11:04
- #254
Ich bin mir relativ sicher, dass du damit keine 20 min rausholst ^^
dafür hat das S3 den etwas größeren akku. Was mich viel eher interessieren würde ist, wie das S3 im Idle verbleibt. Qualcomm inaktiviert alle Kerne ausser 1 und taktet runter, nVidia schaltet alle Kerne ab & nutzt einen lowtakt 5. Kern für den Background.
Beides ist für Stromsparen sehr wichtig.
Aber was genau macht Samsung da?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2012, 21:02
- #255
Du willst sicher auf die bessere Energieeffizienz des S3 heraus
Zitat von Heise
-
Ehrenmitglied
- 31.05.2012, 10:55
- #256
wer noch abwarten kann, bekommt von mir einen ausführlichen Praxisvergleich....da ich selbst wenig von den technischen Zahlenoptionen und Schwanzlängenvergleichen wie Benchmarks, Linpacks, etc. halte, hol ich mir das S3 und die Realität sagt mehr als das, was auf dem Papier steht
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- 04.06.2012, 07:41
- #257
Moin....
Also, im November steht Vertragsverlängerung an, und ich schwanke zwischen dem Sensation ( ohne XE o. ä.) und dem Desire..... Auf alle Fälle HTC..... Die One Reihe steht nicht zur Debatte, zu teuer.... Irgendwelche Empfehlungen?
Sent from my brain using keyboard
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2012, 07:51
- #258
Wenn es bei HTC bleiben soll und die One Reihe nicht infrage kommt ist das Sensation die beste wahl, eventuell noch das HTC Evo3D.
Das kann alles mindestens genauso gut wie das Sensation, wenn nicht sogar besser und ist günstiger.
Nur der Form Faktor ist sub optimal.
-
- 04.06.2012, 09:01
- #259
Danke, schaus mir mal an....
Sent from my brain using keyboard
-
Ehrenmitglied
- 04.06.2012, 11:00
- #260
Ich fand den den Formfaktor des Evo 3D super....da hat man was in der Hand.....kommt natürlich drauf an, wenn man die Leichtigkeit und Dünne eines Galaxy oder eben eines One S gewöhnt ist
Und ehrlich gesagt, bei den früheren Modellen fand ich die Griffigkeit und das Halten in der Hand besser...heutzutage geht alles in Richtung schlank, Richtung Knäckebrot und ich muss seitdem mehr darauf aufpassen, dass es mir nicht aus den Händen gleitet
Ähnliche Themen
-
Android 2.2 fertig: 160.000 neue Geräte pro Tag
Von maja123 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2010, 09:19 -
160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2010, 07:56 -
Updates für Android Geräte?
Von Lonny im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 20:55 -
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...