Ergebnis 421 bis 436 von 436
-
- 08.08.2016, 14:18
- #421
Heute wieder ein Beitrag zum Thema Sicherheit von Android:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1106275.html
Überlegt mal, ob euch die Sicherheit nicht doch eine kleine Einbuße bei den Apps wert ist... -> Windows Mobile
Das Thema Hänger scheint ja nicht wirklich eine Windows-Spezialität zu sein.
-
- 08.08.2016, 15:13
- #422
Nein, ist es mir nicht wert. Ich hatte 2 Monate ein Lumia 640 und bin wegen fehlender oder schlecht ausgestatteter Apps mit fliegenden Fahnen zurück zu Android.
-
Bin neu hier
- 08.08.2016, 20:13
- #423
Naja, dann habe ich die Auswahl zwischen einem Gerät, welches "sicherer" ist, ich aber nur sehr eingeschränkt benutzen kann und einem Nicht-WP...
Ist für mich halt nicht das Richtige, jedes Gerät hat eben seine Zielgruppe.
BTW: Ein LG G4 ist geworden
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
- 08.08.2016, 20:18
- #424
Gute Entscheidung meiner Meinung nach.
-
- 08.08.2016, 20:42
- #425
Das Gerät ist nicht "sicherer", sondern sicherer. Echt.
Ich habe übrigens vorgestern eine verdammt gut gemachte Phishing Mail mit kompletter Adresse bekommen, die ich in diesem Fall allerdings auf eine Sicherheitslücke bei Pollin.de zurückführen kann. Fast wäre ich drauf rein gefallen. Das beweist, wie wichtig Sicherheit ist. Früher oder später wirst du es bemerken!
Viel Glück!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 08.08.2016, 20:52
- #426
Und wie beweist die Pishing-Mail jetzt, dass der Androide unsicherer ist? Hier sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
-
- 08.08.2016, 21:24
- #427
Ich glaube du hast mich missverstanden.
Das Problem sitzt nicht vor dem Bildschirm, zumindest nicht in meinem Fall denke ich. Sonst wäre die Mail ja nicht aufgefallen.
Das Problem ist die Sicherheit an sich. In dem Fall war es wohl eine ungepatchte Lücke in einem Webshop, aber es kann ja auch die Lücke im Phone sein.
Und da bin ich sicher, dass Android gefährlicher ist als WP/WM. Ein WP kannst du nicht rooten und ein Entwickler kann auch nicht auf Daten aus fremden Apps zugreifen. Die heute entdeckte Lücke im Qualcomm Treiber (da: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1106275.html) betrifft auch nur 900 Millionen Androiden und kein Windows Gerät. Nur eine von vielen. Das liegt nicht daran, dass Windows nicht so verbreitet ist.
-
- 08.08.2016, 21:31
- #428
Beim Rooten sitzt das Problem genau so vor den Bildschirm, wie beim Öffnen einer Mail. Die Aussage, das Androiden unsicherer sind, ist Deine gute Meinung, aber nicht belastbar belegt.
-
Bin neu hier
- 08.08.2016, 21:34
- #429
Wer sagt, dass es auf WP nicht ähnliche Sicherheitslücken gibt, die nur noch niemand entdeckt hat, weils keinen interessiert (da verschwindend geringer Marktanteil) ?
Für Telefonieren, SMS und Mails brauche ich kein SmartPhone (viel mehr könnte ich mit einem WP auch nicht machen). Da tuts eine alte Nokia Gurke auch - und die ist nebenbei supersicher
Edit:
Bei Phishing - Mails ist die Sicherheitslücke IMMER vorm Bildschirm.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 08.08.2016, 21:42
- #430
Gratuliere "Pixelfanatic" ...dein Erstehungs-Preis ? Leder-Rückseite ?
Das Device war zum Marktstart 2015 auf 650.-€ und jetzt noch auf ~328.-€ (Die hellbraune edle Leder-Rückseite kostete noch + 50.-€ mehr) Vorallem ist die 16-Megapixel Kamera die Stärke des Phons. Ich hätte aber am SNAPDRAGON 808 am meisten Freude.
Platz 29. bei Chip.de -https://www.chip.de/artikel/LG-G4-Ha..._79374597.html
Grüsse aus CH ...greenhoorn
-"1x unfertiges lieblos BS, niemehr Windows Phone" zum Glück schon früh gemerkt, mit WM6.5" anno 2011, und bis heute nur minim verbessert. Support war 'spitze' im abwimmeln - ok, das machen alle.
-
- 08.08.2016, 21:44
- #431
Falsch. Die Basis-Daten fürs Phishing kommen zunächst aus einer Sicherheitslücke meist aus einer ungepatchten Websoftware. Oder werden von einer App gesammelt.
Ich könnte bestimmt ein halbes Dutzend Meldungen über Android Sicherheitslücken ähnlichen Kalibers zusammensuchen, aber das spare ich mir.
Nenne mir EINE vergleichbare Meldung über WP/WM.
Aber wir schweifen ab, fürchte ich.
-
- 08.08.2016, 21:47
- #432
Meldungen sind keine Aussagen über tatsächliche Schädigungen. Aber wir sind tatsächlich OT
-
- 08.08.2016, 21:56
- #433
WP950 hat doch Snapdragon 810, also qualcomm, heisst nicht das es die Lücke da nicht gibt.
-
- 08.08.2016, 22:08
- #434
Ja die steckt aber in einem Linux/Android Treiber, das hat zunächst mal nix mit WP zu tun. Sollte MS Code von Qualcomm übernommen haben, müsste der Fehler zunächst mal mit kopiert worden sein und dann auch noch bei dem geschlossenen Treiber- und Appmodell von Windows ausnutzbar sein. Aber vielleicht macht sich wirklich keiner diesen Aufwand auf Verdacht, wenn er fast eine Milliarde Androiden ohne Zusatzaufwand erreichen kann...
Wer glaubt, dass Lücken nicht auch früher oder später (manchmal noch nach Jahren) zu Schädigungen führen, zumal wenn darüber berichtet wurde, ist ein Träumer/Optimist.
-
- 08.08.2016, 22:17
- #435
Auch dazu fehlt mir ein Beleg.
-
Bin neu hier
- 08.08.2016, 22:48
- #436
@Greenhorn:
EUR 340,-- mit schwarzer Leder-Rückseite (plus einer Goldenen). Fotos sind unglaublich gut - bin bis jetzt begeistert vom LG. Einzig bei der automatischen Helligkeit bekommt man ab und zu einen epileptischen Anfall wenn es im Raum dunkel ist und der Fernseher läuft
Ähnliche Themen
-
Android 2.2 fertig: 160.000 neue Geräte pro Tag
Von maja123 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2010, 09:19 -
160.000 neue Android Geräte jeden Tag
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2010, 07:56 -
Updates für Android Geräte?
Von Lonny im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 20:55 -
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...